Marktübersicht Kleinstwagen: Eine aussterbende Art

Kleinstwagen mit einem Listenpreis unter 10.000 Euro sind mittlerweile selten. Abgas- und CO-2-Auflagen machen die Mini-Mobile für Hersteller und Kunden zunehmend unattraktiv. Die beste Überlebenschance heißt E-Mobilität.   Lange Jahre bildeten sie die Basis der deutschen Auto-Mobilität: die Kleinstwagen. Zuletzt sind Angebot und Nachfrage in dieser Klasse kräftig geschrumpft. Die einst üppige Auswahl beschränkt sich … Weiterlesen

Ein Toyota für die Unterwelt

Eigentlich gilt der Toyota Land Cruiser als klassischer Gipfelstürmer. In einer Elektro-Version soll er sich jedoch tief unter der Erde durchwühlen. Toyotas Land Cruiser gilt als klassischer Vertreter der Wärmekraftmaschinen-Fraktion. Doch die nahe Göppingen ansässige Firma Huber Automotive baut auf Wunsch das Allrad-Urgestein zum modernen, emissionsfreien Stromer um. Run-E Electric Cruiser heißt das Ergebnis, das … Weiterlesen

Autos, die 2020 ihren Abschied nehmen

Von groß bis klein: 2020 wurden die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen in den Ruhestand verabschiedet. Und es traf nicht nur konventionell angetriebene. Das Auto-Jahr 2020 war spannend. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sorgten für Schwierigkeiten und ließen so manche Markteinführung verspätet erfolgen. Für das Aus vieler Modelle in diesem Jahr ist das Virus aber nicht verantwortlich. Der Verkauf … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Toyota Avensis (Typ T27)

Der Avensis war Toyotas Beitrag zur Mittelklasse – drei Generationen lang. Dann musste er abtreten. Der Toyota Avensis wurde als Nachfolger des Carina seit 1997 in Deutschland über drei Generationen angeboten. Die dritte war von 2009 bis 2018 am Start; einen Nachfolger im klassischen Sinne gab es für den Mittelklasse-Avensis nicht. Wer ein Fahrzeug in … Weiterlesen

Ist die Toyota Limousine mit Wasserstoffantrieb besser als das E-Autos?

Alle setzen heute auf die Batterie, ganz gleich, ob es sich dabei um VW oder Audi handelt, nur Toyota geht seinen eigenen Weg. Die Japaner setzen beim eigenen Elektro-Kurs lieber auf Autos mit Brennstoffzellen, die keinen Strom, dafür aber Wasserstoff tanken. Schon vor fünf Jahren brachte. Toyota mit dem „Mirai“ serienmäßig ein Brennstoffzellenauto an den … Weiterlesen

Toyota Yaris: So geht Hybrid

Auch für die jüngste Auflage des Yaris bietet Toyota wieder klassische Verbrenner an. Gekauft wird jedoch vor allem der Hybrid. Das hat mehrere gut nachvollziehbare Gründe. Die Antriebszukunft für Autos ist elektrisch. Viele der angenehmen Facetten dieser kommenden Ära kann man im neuen Toyota Yaris Hybrid bereits erleben und gleichzeitig unvermindert die Vorteile des Verbrenners … Weiterlesen

Toyota Camry überarbeitet

Toyotas Mittelklasse-Limousine Camry bekommt ein kleines Upgrade. Unter anderem hilft der Viertürer künftig dabei, typische Kreuzungsunfälle zu verhindern. Toyotas große Viertürer-Limousine Camry kommt Anfang 2021 mit einer dezenten Auffrischung in Deutschland auf den Markt. Zu den optischen Maßnahmen gehören modifizierte Leichtmetallräder, neue Außenfarben und kleinere Anpassungen in der Frontschütze sowie der oberen Luftöffnung zwischen den … Weiterlesen

Fahrbericht: Toyota Hilux

Der traditionsreiche Pickup der Japaner ist trotz umfangreicher Überarbeitung etwas aus der Zeit gefallen. Aber gerade das macht in diesen Tagen seine besondere Anziehungskraft aus. Was könnte in Corona-Zeiten beruhigender sein als dieses Versprechen: „Unbesiegbar“? So jedenfalls steht es groß auf der Seite der Topversion von Toyotas frisch überarbeitetem Pickup Hilux: „Invincible“. Und dieses Gefühl … Weiterlesen

5x: Kleine Crossover mit Charakter: Von sportlich bis winzig

Die Zahl der kleinen SUV ist zuletzt explodiert. Fünf Modelle, die aus der Masse herausstechen. Kleine SUV gibt es mittlerweile en Masse. Neben zahlreichen Angeboten für den breiten Geschmack gibt es auch einige Crossover mit besonderem Charakter. Fünf Beispiele. Ford Puma – der Sportler: Hochbauend und gerne etwas pummelig – kleine SUV sind eigentlich nicht … Weiterlesen

Die zuverlässigsten Automarken laut carVertical

Ein Fahrzeug, das eine Panne hat, sorgt oft für einen frustrierten Besitzer. Verspätung, Verlegenheit und Reparaturkosten können Ihr Leben in einen Alptraum verwandeln. Zuverlässigkeit ist eine Eigenschaft, die Sie bei einem Gebrauchtwagen anstreben sollten. Welche sind nun die zuverlässigsten Automarken? Hier finden Sie eine Rangliste der Autozuverlässigkeit laut carVertical, damit Sie eine sachkundige Entscheidung treffen … Weiterlesen