Dacia Bigster 2025 im Test: Mehr SUV fürs Geld geht nicht!

Perfekt! Hier ist dein Blog-Beitrag für den Dacia Bigster, basierend auf deiner YouTube-Caption und den offiziellen Presseunterlagen von Dacia. Der Text ist suchmaschinenfreundlich, leserlich und mit einem passenden CTA für das Video versehen:


Dacia Bigster 2025 im Test: Mehr SUV fürs Geld geht nicht!

🛻 Der neue Dacia Bigster mischt das C-SUV-Segment ordentlich auf – und das zu einem Preis, der eigentlich zu gut klingt, um wahr zu sein. Aber ist der Bigster nur ein clever verpacktes Sparpaket oder doch ein echter SUV für Alltag, Abenteuer und Familie?

In unserem großen AUTOHUB-Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf den neuen Bigster – von Design und Innenraum über Antrieb und Ausstattung bis hin zu echten Alltagstauglichkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

👉 Das vollständige Video zum Test findest du hier:

📺 Jetzt auf YouTube ansehen


🧲 Was macht den Dacia Bigster so besonders?

✔️ Ein echter SUV zum fairen Preis

Mit Einstiegspreisen ab 23.990 € bietet der Bigster nicht nur viel Blech fürs Geld, sondern auch eine komplette Grundausstattung mit 10,1”-Touchscreen, Rückfahrkamera, digitalen Anzeigen und serienmäßigen YouClip-Befestigungspunkten.

✔️ Hybrid, Allrad, Autogas – die volle Vielfalt

Der Bigster bietet gleich vier Antriebsvarianten, darunter:

  • Hybrid 155 PS (mit bis zu 80 % elektrischem Fahren im Stadtverkehr)
  • Mild-Hybrid 140 PS (günstiger Einstieg)
  • Mild-Hybrid 130 PS mit Allradantrieb
  • ECO-G 140 Autogas-Version mit bis zu 1.450 km Reichweite

🚙 Verbrauch: Zwischen 4,7 – 6,1 l/100 km

🌱 CO₂: Ab 106 g/km


🛋️ Platz satt: Ein echtes Familienauto

Mit bis zu 1.937 Litern Kofferraumvolumen, modularer Rückbank (40/20/40), 22 cm Bodenfreiheit und cleveren Features wie der elektrischen Heckklappe, dem Sleep-Pack-Zubehör und der modularen Dachreling ist der Bigster ein flexibler Reisebegleiter für Alltag und Abenteuer.

Innen begeistert er durch:

  • Großzügigen Raum für 5 Personen
  • Serienmäßige Zwei-Zonen-Klimaautomatik ab Ausstattung „Expression“
  • Pflegeleichte Materialien wie MicroCloud-Stoff
  • Das praktische YouClip-Zubehörsystem

🎯 Ausstattungslinien im Überblick

AusstattungHighlights
Essential17” Alufelgen, LED, Rückfahrkamera, 10,1”-Touchscreen
ExpressionKlimaautomatik, Rückbank mit Easy Fold, Armlehne
ExtremeOffroad-Look, Panoramadach, Gummimatten, 4×4-Option
JourneyE-Heckklappe, adaptiver Tempomat, Komfortsitz

Besonders clever: In der Extreme-Version kommt serienmäßig das Panorama-Glasschiebedach sowie das „YouClip 3in1“-System mit Taschenlampe, Becherhalter und Haken.

💡 Design: Klar, kantig, konsequent Dacia

Beim Dacia Bigster trifft funktionales Design auf eine überraschend markante SUV-Optik. Die kantige Silhouette, der breite Kühlergrill mit dem neuen Dacia-Logo und die auffällige Y-Lichtsignatur an Front und Heck sorgen für einen starken Auftritt. Und das alles ohne überflüssige Zierleisten oder glänzenden Schnickschnack – stattdessen setzt Dacia auf matte und robuste Oberflächen, die Outdoor-Charakter mit urbanem Anspruch kombinieren.

Besonders auffällig: Die Materialien wie Starkle®, ein recycelter unlackierter Kunststoff, der in Radkästen und Unterfahrschutz zum Einsatz kommt. Das ist nicht nur widerstandsfähig und pflegeleicht, sondern auch ökologisch sinnvoll – und ein echtes Alleinstellungsmerkmal im SUV-Segment.


🌱 Eco-Smart: Nachhaltigkeit zum kleinen Preis?

Dacia beweist mit dem Bigster, dass Nachhaltigkeit und Preisbewusstsein kein Widerspruch sein müssen. Fast 20 % der verwendeten Kunststoffe im Fahrzeug bestehen aus recyceltem Material. Das gesamte Konzept verzichtet auf überflüssige Ressourcen wie Chrom-Zierrat oder Echtleder – ein ehrlicher Ansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert und gleichzeitig das Klima schont.

Auch beim Hybrid 155-Antrieb wird ein effizienter Fahrstil belohnt: Im Stadtverkehr fährt der Bigster bis zu 80 % der Zeit rein elektrisch, ohne dass der Fahrer aktiv umdenken muss. Dank Rekuperation und E-Start spart man Sprit – und genießt gleichzeitig ein komfortables Automatik-Fahrerlebnis.


👨‍👩‍👧‍👦 Für wen ist der Bigster gemacht?

Der Dacia Bigster ist wie gemacht für alle, die…

  • ein familientaugliches SUV mit großem Kofferraum suchen,
  • keine Lust auf Leasingraten jenseits der 400-Euro-Grenze haben,
  • sich ein echtes Alltagsauto mit Platz, Komfort und guter Technik wünschen,
  • Outdoor-affin sind und Wert auf Funktionalität legen (YouClip, Sleep-Pack, Dachzelt),
  • und für die Verbrauch & CO₂-Werte keine Nebensache sind.

Egal ob als Zweitwagen, Dienstwagen für Außendienstler oder mobiles Familienmobil: Der Bigster erfüllt die Anforderungen der meisten SUV-Interessenten – nur eben ohne die Premium-Allüren.


🧪 Unser Test: Hartes Plastik trifft auf viel Verstand

Wer beim Bigster Soft-Touch-Oberflächen sucht, wird enttäuscht – aber genau das ist auch der Clou. Denn was nach Spardose aussieht, ist in Wahrheit ein gut durchdachtes Auto mit echten Alltagsqualitäten.

🔧 Zitat aus dem Video:

„Der Bigster hat zwar Hartplastik im Innenraum, aber dafür ist er langlebig, robust und einfach sauber zu halten – und das ist für viele Familien viel wichtiger als weichgeschäumte Blenden.“


💬 Fazit: Bigster – der neue Volks-SUV?

Der Bigster ist ein mutiges Statement in einem Markt, der zuletzt immer teurer und weniger zugänglich wurde. Dacia beweist mit dem Bigster einmal mehr, dass man auch im Jahr 2025 noch ehrliche Autos zu fairen Preisen bauen kann – ohne Schnickschnack, aber mit Verstand.

📽️ Jetzt das komplette Review ansehen auf YouTube:

👉 Dacia Bigster im Autohub-Test


🔗 Weitere Infos & Empfehlungen:


📏 Technische Daten auf einen Blick

LängeBreiteHöheBodenfreiheitKofferraum
4,57 m1,81 m1,71 m22 cm667–1.937 Liter