Weltpremiere für einen kleinen Rebellen

Einleitung: Mit großer Spannung erwartet die Automobilwelt die neuesten Enthüllungen von CUPRA, der spanischen „Challenger-Marke“, auf der Automobile Barcelona 2023. Hier zeigt das Unternehmen nicht nur seine neuesten Innovationen, sondern demonstriert auch sein starkes #Engagement für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und die Liebe zu seiner Geburtsstadt  #Barcelona. Bei der Eröffnung verkündete #CUPRA CEO Wayne Griffiths … Weiterlesen

Der Honda e:Ny1: Eine wichtige Weltpremiere

Der japanische #Automobilhersteller #Honda hat kürzlich sein neuestes Modell, den e:Ny1, vorgestellt. Mit seinem frischen und unverwechselbaren Design sowie den neuesten #Technologien folgt der e:Ny1 der Honda Entwicklungsphilosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dieses #vollelektrische #SUV-Modell vereint einen fahrspaßorientierten dynamischen #Charakter mit kultivierten Fahreigenschaften und intuitiv nutzbarer Vielseitigkeit. Das Design des e:Ny1 Schon … Weiterlesen

Der neue Tavascan von Cupra

Alles, nur nicht langweilig sein! Dieser Wunsch ist dem Designer in die digitalen Designer-Stifte einprogrammiert worden und das ganze Design-Department hat geliefert. Mit der Weltpremiere des #Cupra Tavascan am vergangenen Wochenende in Berlin wird klar; Bei Cupra will man vor allem mit einem extravaganten Design auffallen. #Weltpremiere für das nächste Modell auf MEB-Plattform Bislang hatten … Weiterlesen

Weltpremiere für den Cupra Tavascan

  Der Tavascan ist ein weiteres extravagant gestyltes elektrisches Modell der spanischen Marke Cupra. Im Gegensatz zum Born, der auf dem #VW ID.3 basiert, ist der Tavascan der #sportliche Bruder des ID.5. Wie bei allen #elektrischen #Fahrzeugen im Volkswagen-Konzern bildet der modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) die Grundlage für den Tavascan. Dieser revolutionäre Wagen ist ein Meisterwerk … Weiterlesen

Hyundai Kona – mit dem neuen Modell wieder vorne dran?

Der neue Hyundai Kona steht in den Startlöchern. Um kommt zunächst in der elektrischen Variante. Mit der kommt man schon richtig weit. Die zweite Generation des #Hyundai Kona startet in Deutschland als batterieelektrische Variante. Später wird Hyundai das kompakte SUV auch mit einem #Vollhybriden und einem #Turbobenziner anbieten. Die Kunden der E-Version können unter einem … Weiterlesen

ID.3 – Nicht ganz neu, aber richtig aufgefrischt!

Update: Der frisch geliftete VW ID.3 startet im März knapp unter 40.000 Euro. Zu Preisen ab 39.995 Euro ist ab Ende März der geliftete VW ID.3 bestellbar. In der Basisvariante verfügt die kompakte Elektro-Limousine über einen 58 kWh großen Akku, der eine Reichweite von 429 Kilometern ermöglichen soll. Zur Ausstattung zählen 12-Zoll-Display und Multifunktionslenkrad. Alternativ … Weiterlesen

Einmal alles, bitte! Audi activesphere concept

Audi zeigt mit dem #activesphere concept einen weiteres Stück Zukunft. Die jüngste Studie der #Ingolstädter kombiniert nicht nur munter unterschiedliche Fahrzeuggattungen. Sie setzt auch bei Bedienung und Instrumentierung neue Maßstäbe. Schöne SUV heißen bei Audi #Sportback. Mit der vollelektrischen und allradgetriebenen Studie activesphere concept geht die VW-Tochter jetzt noch einen großen Schritt weiter hin zum … Weiterlesen

Update: Der Sion- Es ist die richtige Idee

Update 25.02.2023 Die Rettung des Solarautos Sion ist gescheitert. Wie Sono Motors mitteilt, wird die Entwicklung des E-Mobils mit sofortiger Wirkung eingestellt. Stattdessen will sich das Münchner Start-up künftig ausschließlich auf die Nachrüstung und Integration der Solartechnologie in Fahrzeuge von Drittanbietern konzentrieren. Als Grund für die Entscheidung, den Sion nicht zu bauen, nennt das Unternehmen … Weiterlesen

Elektrisches Siebensitzer SUV mit 1.000 km* Reichweite

Nissan X-Trail e-POWER – eine neue Generation Mit der dritten Generation des Nissan X-Trail schlägt Nissan ein völlig neues Kapitel der Motorentechnik auf. Doch der Reihe nach. Der X-Trail in Generation drei ist noch immer das, was er bereits seit der ersten Generation sein will: Ein praktisches Mehrzweckfahrzeug mit der Möglichkeit per Allradantrieb auch entlegenere … Weiterlesen

Unter Hochspannung – Genesis GV60

Test- und Fahrbericht zum Genesis GV60  Über den Genesis GV60 im allgemeinen und im ganz speziellen! Mit dem Genesis GV60 hat der Premium-Hersteller aus Korea ein klassisches SUV-Crossover-Modell auf den Markt gebracht. Die ersten Fotos des Genesis GV60 wurden erst im September 2021 präsentiert. Der GV 60 teilt sich eine Plattform mit seinen Konzernbrüder Hyundai Ioniq … Weiterlesen