Der nächste Rückzug vom Wasserstoff – warum BMW jetzt (fast) allein dasteht

Noch vor wenigen Jahren galt Wasserstoff als einer der Hoffnungsträger der Mobilitätswende – emissionsfrei, reichweitenstark, schnell betankbar. Doch diese Hoffnung bröckelt. Nein, sie zerfällt in sich, wie die von CSU-Verkehrsministern kaputt gesparte Verkehrs-Infrastruktur in Deutschland – aber wir schweifen ab. Heute hat Stellantis offiziell bekannt gegeben, dass man das Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie einstellt. Die geplante … Weiterlesen

Antrieb im Wandel – Was die Halbjahreszahlen 2025 wirklich verraten

Zahlen, die bewegen – oder beunruhigen? Das erste Halbjahr 2025 brachte einen tiefgreifenden Einschnitt in die deutsche Pkw-Landschaft: 56,6 % aller neu zugelassenen Pkw waren mit einem alternativen Antrieb ausgestattet – ein neuer Rekordwert. Besonders auffällig: Ein Zuwachs von 23 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, obwohl der Gesamtmarkt leicht rückläufig war (−4,7 %). Darunter hatten reine Elektroautos (BEV) mit … Weiterlesen

Der Automarkt in China – eine kurze Analyse

China ist kein Markt – China ist das Wildwest-Labor der globalen Automobilindustrie. Hier wird mit Preisen jongliert, Technik in Echtzeit getestet und Strategien im laufenden Betrieb verändert. Wer hier mithalten will, braucht starke Nerven, tiefes Durchhaltevermögen und eine gehörige Portion Risikobereitschaft. Denn eins steht fest: Nur wer am Ende übrig bleibt, entscheidet, wohin die Reise … Weiterlesen

Neue ICCT-Studie: E-Autos in der EU über 73 % klimafreundlicher als Benziner

Eine umfassende Lebenszyklusanalyse des International Council on Clean Transportation (ICCT) bestätigt den massiven Klimavorteil von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) gegenüber Verbrennern und Hybriden. Die Studie warnt zugleich vor irreführenden Vergleichen, die auf veralteten oder unrealistischen Annahmen basieren. Eine im Juli 2025 veröffentlichte Studie des renommierten Forschungsinstituts ICCT liefert eine detaillierte Analyse der Treibhausgasemissionen von Pkw in … Weiterlesen

Volvo XC60 T8 Facelift im Fahrbericht – Zeitlos. Stark. Leise.

Warum der „alte Schwede“ noch lange nicht aufs Altenteil gehört Manche Autos altern wie Milch – andere wie ein guter Single Malt. Und der Volvo XC60? Der steht 2025 noch immer da wie frisch entkorkt. Obwohl er zu den ältesten Modellen in der Premium-Mittelklasse zählt, ist er auch heute noch der erfolgreichste Volvo überhaupt. Und … Weiterlesen

Fahrbericht: Dacia Jogger TCe 100 ECO-G Comfort (2025)

Kein BEV? Dann halt LPG! Autor: Bjoern Habegger („Habby“) | autohub.de Dacia Jogger mit Autogas: Cleverer Kompromiss oder Sicherheitsrisiko? Die automobile Welt diskutiert über Elektromobilität, Wasserstoff und Plug-in-Hybride. Und Dacia? Die fahren einfach mit Autogas weiter – ganz pragmatisch. Mit dem Jogger TCe 100 ECO-G bietet der rumänische Hersteller ein Fahrzeug, das nicht in Buzzwords, … Weiterlesen

Audi Q6 e-tron quattro (2025) im Autohub-Check: Edel, elektrisch – und elitär im Preis

Audi Q6 e-tron quattro (2025) im Autohub-Check: Edel, elektrisch – und elitär im Preis Mit dem Audi Q6 e-tron quattro stellt Audi ein neues Elektro-SUV vor, das sich selbstbewusst zwischen dem kompakten Q4 und dem riesigen Q7 platziert. Elegant, souverän und technologisch fortschrittlich, aber ist der Preis gerechtfertigt? Technische Highlights auf einen Blick Souveränes Fahrerlebnis … Weiterlesen

Audi A5 (2025) TFSI quattro im Test: Formvollendet – aber charakterlos?

Audi A5 (2025) TFSI quattro im Test: Formvollendet – aber charakterlos? Eine Design-Ikone als Limousine Wenn ein Fahrzeug bereits im Stand „Audi“ ruft, dann ist es dieser hier. Der neue Audi A5 ist optisch eine Wucht – eine Limousine wie aus dem Designlehrbuch: klare Linien, scharfe Kanten, perfektes Proportionsspiel. Kein Wunder, denn im Grunde beerbt … Weiterlesen

smart #5 BRABUS im Test: Der erste smart, der alles kann?

Es ist ein seltsames Gefühl, wenn man mit über 600 PS in einem Fahrzeug unterwegs ist, auf dem „smart“ steht. Aber genau das ist der neue smart #5 BRABUS: Ein elektrischer Mittelklasse-SUV, der nicht nur mit Zahlen beeindruckt, sondern auch mit einer Idee – oder besser: einer neuen Interpretation der alten smart-Idee. Denn wenn wir … Weiterlesen

Mehr Pinkelpausen, als Ladepausen!

VW ID.7 Tourer Pro im Test: Der elektrische Kombi, auf den alle gewartet haben? VW ID.7 Tourer Pro im Test: Der elektrische Kombi, auf den alle gewartet haben? Lange war es still um den klassischen Kombi. Die Elektromobilität wurde dominiert von SUVs, Crossover-Konstrukten und futuristisch anmutenden Limousinen. Mit dem ID.7 Tourer bringt Volkswagen nun den … Weiterlesen