Umfrage zu Erster Hilfe

Wollen ja, können nein: Erste Hilfe im Straßenverkehr ist für viele Deutsche ein Problem.   Jeder vierte Autofahrer traut sich keine Erste Hilfe bei einem Unfall zu. Dabei wäre die Bereitschaft zum Helfen vorhanden, wie aus einer Umfrage des ADAC hervorgeht. Demnach wären 52 Prozent der Deutschen in einem Notfall willig helfend einzugreifen.   Bei … Weiterlesen

Auch Erdgas ist ein Verlierer

Elektroautos boomen, bei Verbrennern sinkt die Nachfrage. Und das gilt nicht nur für Benziner und Diesel. Die Nachfrage nach Benzinern und Dieseln ist im ersten Vierteljahr 2021 stark gesunken. Noch härter hat es jedoch die Erdgas-Pkw getroffen. Wie sich aus der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ergibt nahm die Zahl der Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um … Weiterlesen

Wie schmutzig sind öffentliche Verkehrsmittel?

Öffentliche Verkehrsmittel haben nicht unbedingt einen guten Ruf, wenn es um Sauberkeit geht. Zurecht, wie Testergebnisse zeigen. Mit welchem Verschmutzungsgrad mit Bakterien muss man rechnen, wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist? Dieser Frage ist die Dermatologie-Plattform derma.plus nachgegangen. In einer Studie wurde in den drei europäischen Städten Berlin, London und Paris U-Bahnen, Busse, Taxis … Weiterlesen

Batteriegröße von E-Autos: Ist groß auch immer gut?

Elektroautos locken mit immer größeren Batterien und Reichweiten. Das macht sie für viele Autofahrer attraktiver. Doch jede zusätzliche Lithium-Zelle geht auch zu Lasten der Umweltbilanz. Als vor über 10 Jahren erste Elektroautos mit Lithium-Akkus auf den Markt kamen, waren diese aufgrund enorm hoher Batteriekosten extrem teuer. Für die meisten Autofahrer stimmte deshalb auch das Preis-Reichweiten-Verhältnis … Weiterlesen

Sommerreifentest: Gut muss nicht teuer sein

Der Sommerreifentest von ACE und GTÜ zeigt, gute Reifen sind keine Frage des Geldbeutels. Der Verkehrsclub ACE hat in Zusammenarbeit mit der Kfz-Überwachungsorganisation GTÜ neun Sommerreifen der Größe 225/45 R 17 getestet. Diese Dimension passt auf viele Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge wie etwa BMW 2er, Mercedes C-Klasse, Toyota Corolla und VW Golf.  Fünf der getesteten Reifen … Weiterlesen

Experten Antworten: Angst vorm Autofahren

Die meisten Menschen plagen sich mit Ängsten und Phobien. Einige entwickeln sogar Angst davor, ein Auto zu fahren. In manchen Fällen können einige Übungsstunden reichen, diese Furcht zu überwinden. Frage: „Seit einem Verkehrsunfall hat meine Freundin Angst davor, sich selbst ans Steuer zu setzen. Wie kann man ihr helfen?“ Antwort von Hans Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte … Weiterlesen

Gebrauchtwagenkauf: Betrüger erkennen

Wenn es um vermeintlich günstige Preise geht, schalten manche Gebrauchtwageninteressenten ihren Verstand aus. Das birgt jede Menge Ärger. Gebrauchtwagen-Schnäppchen gibt es selten. Oftmals steckt Betrug hinter besonders günstigen Angeboten. Darauf macht das Polizeipräsidium Köln anlässlich steigender Fälle aufmerksam. Die Polizei rät, bei vermeintlichen Schnäppchen misstrauisch zu sein. Kein Verkäufer verkauft sein Auto unter Wert. Bei … Weiterlesen

Ratgeber: Autokauf im Internet

Seit den Corona-Lockdowns hat der Online-Kauf von Fahrzeugen deutlich zugelegt. Doch wer diesen per Mausklick abschließen will, sollte ein paar Regeln kennen und generell vorsichtig agieren. Wer ein neues Auto kaufen will, wird in der Regel zunächst auf den einschlägigen Online-Fahrzeugbörsen suchen und erst nach Besichtigung und Probefahrt vor Ort einen klassischen Kaufvertrag abschließen. Doch … Weiterlesen

Neuer Opel Mokka jetzt doch schneller lieferbar

Opel bekommt seine Lieferprobleme beim neuen Mokka langsam in den Griff. Speziell für die E-Version des B-Segment-SUV geben die Rüsselsheimer nun ein Lieferversprechen ab. Opel hat nach eigenen Angaben seine Lieferprobleme beim neuen Mokka deutlich verkleinert. Vor allem die Elektrovariante soll nun schneller lieferbar sein. Opel-Chef Michael Lohscheller teilte mit, dass man nachgebessert habe und … Weiterlesen

Nissan Qashqai: Pionier in Neuauflage

Allradantrieb bleibt beim neuen Nissan Qashqai weiterhin eher die Ausnahme. Und auch die Karosserie emanzipiert sich in der dritten Generation zunehmend von Geländewagen-Merkmalen. Vor rund 15 Jahren begründete der Nissan Qashqai in Deutschland das Crossover-Segment. Nun geht das softe Kompakt-SUV in die dritte Generation: viel dynamischer und ein wenig elektrischer als bislang. Äußerlich orientiert sich … Weiterlesen