Diese Stromer kommen bis zum Sommer

Die elektrische SUV-Welle rollt los. In den kommenden knapp sechs Monaten kommen zahlreiche neue Crossover mit Batterie auf den Markt. Doch nicht nur in diesem Segment gibt es Premieren.   Das E-Auto-Angebot wächst schnell und beständig. Auch für die kommenden Monate stehen zahlreiche Stromer-Premieren an. Die meisten davon sind SUV, Klein- und vor allem Kleinstwagen … Weiterlesen

Zwei Stromer fallen durch beim NCAP-Crashtest

Jahrelang waren Fünf-Sterne-Bestwertungen im Crash-Test für Renault Standard. Nun sind zwei Modelle des Konzerns krachend durchgefallen. Mit verheerenden Ergebnissen haben die E-Autos Renault Zoe und Dacia Spring den Crashtest von EuroNCAP abgeschlossen. Der Kleinwagen Zoe erhielt null von fünf Sternen, bei dem kleinen Crossover der Schwestermarke reichte es noch für einen Stern  Weder Insassen noch … Weiterlesen

Volvo C40 Recharge – Schräger Stromer

Volvos Kompakt-SUV XC40 Recharge bekommt einen schrägen Bruder. Die Coupé-Variante C40 Recharge spielt den Lifestyle-Typen und ist Volvos erstes Modell, das es ausschließlich mit elektrischem Antrieb gibt. Wenige Autohersteller gehen die E-Mobilität so engagiert an wie Volvo. In vier Jahren wollen die Schweden bereits die Hälfte ihrer Modelle mit batterieelektrischem Antrieb verkaufen. Ende des Jahrzehnts … Weiterlesen

Kia EV6 – Imposantes Multitalent

Der vollelektrische Kia EV6 ist technisch in Höchstform und gut durchtrainiert. Wer will, findet in ihm auch einen geselligen Party-Kumpel. So schnell kann es gehen. Wer sich mit dem Kia EV6 und einem Krimi an die Ladesäule stellt, für den lohnt es sich kaum, auf Mördersuche zu gehen. Wo andere fünf Kapitel Zeit zum Aufladen … Weiterlesen

Cupra Born – der Gute Laune Stromer

Mit dem Born präsentiert die sportliche Seat-Tochter Cupra ihren ersten vollelektrischen Volkswagen. Ein stilsicherer Typ, der fließend deutsch spricht. Das Spielfeld ist noch holprig, auf dem der neue Superstar punkten soll. Wenn der Cupra Born ab November auf seinem Heimatmarkt kommt, trifft er auf eine – sagen wir mal – recht löchrige Ladeinfrastruktur. Was die … Weiterlesen

Elektroauto-Preise

E-Autos müssen in Europa noch staatlich subventioniert werden. In China sieht das anders aus – auch, weil Peking eine eigene Industrie-Strategie gefahren ist.   Europa könnten den Wettlauf um das massentaugliche E-Auto verlieren. Während die Elektroauto-Preise hierzulande tendenziell immer teurer werden, gibt es sie in China bereits zu Niedrigpreisen, wie das Beratungsunternehmen Jato warnt. Die … Weiterlesen

Stromer auf Samtpfoten, der Bentayga Hybrid

Für das erste echte Akku-Auto braucht Bentley zwar noch ein paar Jahre. Doch mit dem frisch überarbeiteten Bentayga Hybrid können sich die Besserverdiener schon mal an den Luxus auf leisen Sohlen gewöhnen. Wenn der Akku leer ist, wird es dafür allerdings umso lauter. Ganz neu ist das Erlebnis beim Anlassen dieses Bentley Bentayga zwar nicht … Weiterlesen

Mercedes-Strategie „Electric only“

Im Sommer 2020 nannte Mercedes seine Transformationspläne zu CO2-neutraler Mobilität noch „Electric first“. Jetzt folgt das Update „Electric only“ Mercedes hat im Rahmen einer Hauptversammlung heute ein Update seiner Transformationsstrategie in Richtung E-Mobilität vorgestellt und nebenbei noch einige weitere Details zum Langstrecken-Stromer EQXX verraten.  Der EQXX, den Mercedes 2022 offiziell vorstellen will, soll unter realen … Weiterlesen

Neue Spannung aus Fernost

Fast schon ein Paukenschlag, dieser neue elektrische Hyundai Ioniq 5. Superschnelle Ladetechnik, Solarzellen auf dem Dach, Reichweiten von 400 Kilometern und mehr und sein Radstand übertrifft sogar die E-Klasse von Mercedes. Viele Vorschusslorbeeren also für den koreanischen Stromer. Doch jetzt geht´s auf die Straße. Schon auf den ersten Blick wird klar, wen die Koreaner da … Weiterlesen

Luxus-Stromer von Williams und Italdesign

Nahezu im Wochentakt kündigt ein bis dato unbekannter Hersteller den Bau von elektrischen Sportwagen oder Luxuslimousinen an. Damit diese Projekte eine Realisierungschance haben, mischen sich jetzt zwei etablierte Entwickler ein.   Um Investoren einen schnellen Zugang zum boomenden Markt elektrisch angetriebener Luxus- und Sportwagen zu ermöglichen, haben Williams Advanced Engineering (WAE) und Karossier Italdesign die … Weiterlesen