Skoda Vision E – Elektrischer Vorbote

Skoda wird bis zum Jahr 2025 fünf reine Elektromodelle in verschiedenen Größen und in zwei Jahren eine Plug-In-Version des Flaggschiffs Superb im Programm haben. Einen ersten Vorgeschmack liefert die Studie Skoda Vision E, die im April auf der chinesischen Automesse in Shanghai Premiere feiert und wesentliche Elemente eines noch namenlosen künftigen Serienmodells verrät. Der erste … Weiterlesen

Seat Ateca – Für den sportlichen Fahrer

Seat ergänzt die Ausstattungs-Liste des Ateca um die sportliche FR-Variante. Neben „Reference“, „Style“ und „Xcellence“ können Kunden nun zwischen vier Varianten des spanischen SUV wählen. Das FR-Paket unterscheidet sich nicht nur optisch, sondern auch technisch von den weniger sportlich angehauchten Brüdern. Anders als bei den restlichen Ausstattungs-Varianten setzt Seat beim FR die Dachreling und die … Weiterlesen

Citroen Typ H – Kastiges Comeback

Eine der markantesten französischen Auto-Ikonen ist der Lieferwagen Citroen Typ H. Immerhin 33 Jahre, von 1948 bis 1981, wurde der mit gewelltem Blech beplankte Kasten produziert und prägte lange Zeit das Straßenbild Frankreichs. Jetzt beleben der Italiener Fabrizio Caselani und der ungarische Designer David Obendorfer den Mythos wieder. In der Autowelt hat sich Obendorfer bereits … Weiterlesen

Pkw-Bestseller im März – Mercedes erobert zwei Segmente

Im März 2017 hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen deutlichen Anstieg bei den Pkw-Neuzulassungen verzeichnet. Demnach kamen 359.683 Autos neu auf die Straße, was einem Anstieg um 11,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz eines leichten Rückgangs waren die Kompakten im März 2017 bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland wieder volumenstärkstes Segment. Mit 84.826 neu zugelassenen Exemplaren … Weiterlesen

Seat Ibiza – Iberischer Breitbau

Seat geht im Juni in Deutschland mit der neuen Generation des Ibiza an den Start. Das Kleinwagenmodell setzt auf einer neuen Plattform des VW-Konzerns auf, die eine neue Proportionierung des Kleinwagen-Klassikers ermöglicht. Davon profitieren vor allem die Insassen. Während sich der Ibiza bei Fahrzeuglänge und -höhe wenig verändert hat, ist sind der Radstand um rund … Weiterlesen

Cadillac CT6 – Ein Beitrag zum Ausgleich der Handelsbilanz

Mr. Trump meinte ja letzthin, in Europa und speziell in Deutschland eher wenige Chevrolets auf den Straßen zu sehen. Mal abgesehen, davon wann wohl der Geschäftsmann mit Nebenjob „Präsident“ zum letzten Mal auf einer hiesigen Autobahn oder gar in einer Großstadt-City gewesen sein mag – es gibt durchaus noch eine sechsstellige Anzahl Chevrolets auf deutschen … Weiterlesen

Mercedes-Benz Turismo RHD – Neue Reisebus-Generation

Seit vielen Jahren ist der Turismo RHD eine feste Größe im Reisebusprogramm von Mercedes-Benz. Im Oktober stellen die Stuttgarter die neue Generation des Hochdeckers auf der Busworld im belgischen Kortrijk vor. Vorab hat Daimler ein paar Details und eine erste Skizze veröffentlicht. Obwohl die nächste Generation des Turismo RHD ein neues Design bekommt, soll das … Weiterlesen

PG Bugatti Bike – Ultraleicht und ultrateuer

Für exklusive Sportwagen ist Bugatti hinlänglich bekannt. Künftig dürfen sich darüber hinaus auch Fahrräder mit dem Markenmythos der Automanufaktur schmücken. Gebaut wird das weniger als fünf Kilogramm leichte Bugatti Bike von der deutschen Veloschmiede PG in Handarbeit. Laut dem Hersteller soll es sich um das leichteste Urban Bike der Welt handeln. Mindestens 45.000 Euro kostet … Weiterlesen

Rolls-Royce Wraith „Inspired by Music“ – Rollende Rocklegenden

Rolls-Royce hat eine Sonderserie von neun individuell gestalteten Wraith aufgelegt, die britischen Musikerlegenden gewidmet sind. Geehrt werden in der „Inspired by Music“-Kleinstserie Berühmtheiten wie Ray Davies (The Kinks), Shirley Bassey, Roger Daltrey (The Who), Status Quo sowie Ronnie Wood (Rolling Stones). Unter anderem zeichnen sich die musikinspirierten Luxuscoupés durch Sonderlackierungen aus. Das Roger Daltrey gewidmete … Weiterlesen

Mazda CX-5 – Alte Tugenden, neue Künste

Am 19. Mai bringt Mazda die zweite Generation des CX-5 zu Preisen ab 24.990 Euro in Deutschland auf den Markt. Obwohl die Neuauflage auf den ersten Blick wie der Vorgänger wirkt, wurde das SUV dennoch umfangreich modernisiert. Die Außenabmessungen haben sich dabei nur leicht verändert. Dank leicht modifizierter Proportionen wirkt der Neue gestreckter und stämmiger. … Weiterlesen