Renault setzt auf E-Mobilität

Viele beschäftigt noch immer die Frage, ob sich das E-Auto durchsetzen wird. Nach Ansicht des Renault-Deutschland-Chefs Uwe Hochgeschurtz hat es das bereits getan. In wenigen Jahren soll es sogar alternativlos sein. 2020 hat das E-Auto wohl den Durchbruch geschafft, was sich am Beispiel Renault zeigt, denn der batterieelektrische Kleinwagen Zoe ist mit über 30.000 Neuzulassungen … Weiterlesen

Erster Riesenakku in Deutschland

Alte Batterien von Elektroautos können in Zukunft einen Beitrag zur Energiewende leisten. Renault zeigt in einem ehemaligen Kohlekraftwerk in NRW, wie das geht. Elektroauto-Pionier Renault hat im nordrhein-westfälischem Elverlingsen seinen ersten in Deutschland aufgebauten stationären Batteriespeicher aus dem sogenannten „Advanced Battery Storage“-Programm in Betrieb genommen. Die mit den Partnern „The Mobility House“ und „Fenecon“ in … Weiterlesen

Neuer Renault Kangoo

Die neue Generation des Renault Kangoo steht kurz vor dem Start. Nun gibt es erste Bilder und Infos zu Lieferwagen und Hochdachkombi.   Renault legt den Kangoo neu auf. Der Hochdachkombi-Klassiker tritt ab dem kommenden Frühjahr deutlich dynamischer auf und bietet wohl erstmals auch in der Pkw-Variante einen E-Antrieb. Wie gehabt gibt es außerdem mehrere … Weiterlesen

Fahrbericht: Renault Twingo Electric

Der Elektroantrieb wurde bei der Entwicklung des Renault Twingo bereits mitgedacht. Nun gibt es ihn endlich auch zu kaufen.   Bei Stadtautos drängt sich eine Elektroantrieb regelrecht auf. Auch dem Renault Twingo passt der neue Motor wie angegossen. Und dank rund 190 Kilometern Reichweite und schnellem Wechselstromladen ist auch der gelegentliche Wochenendausflug aufs Land kein … Weiterlesen

Autoherbst 2020: Was noch kommt

Autofans dürfen mit einem Lächeln auf die kommenden Monate schauen: Zahlreiche Modelle feiern Premiere, einige geben ihr Debüt sogar schon auf der Straße.   Die ersten zwei Drittel des Jahres sind vorbei. Aber auch in den letzten vier Monaten stehen noch zahlreiche Pkw-Premieren an. Ein kurzer alphabetischer Überblick der Autos, die bis Ende Dezember noch … Weiterlesen

Renault Twingo: Neue Kleider für den Kleinstwagen

Der Renault Twingo: Seit 1993 ein echter Klein(st)wagen-Klassiker. Was einst als glubschäugiger Würfel mit genialem Raumkonzept begann, ist heute eine Kooperation von Mercedes-Benz – oder besser gesagt Smart – und Renault. Das spart natürlich Kosten und führt zu einem Knowhow-Transfer. Welche Qualitäten der kleine Franzose mit seinem Facelift bietet, wie sich die aktualisierte Optik zeigt … Weiterlesen

Fahrbericht: Renault Talisman Initiale Paris und S-Edition

Um Besserverdiener von BMW oder Mercedes wegzulocken, rüstet Renault sein Flaggschiff Talisman in zwei Edelversionen auf. Die haben viele Luxus-Extras serienmäßig, die woanders Aufpreis kosten. Französische Führungskräfte, Zahnärzte und Rechtsanwälte oder sonstige sogenannte Besserverdienende, haben eine lange Durststrecke hinter sich. Zumindest, wenn sie gerne eine Limousine aus ihrem Heimatland bewegen würden. Doch die französischen Hersteller … Weiterlesen

Renault erneuert seine Motoren-Palette für die größeren Modelle

Eine gute Nachricht für all jene, die sich einen Neuwagen mit Renault-Logo anschaffen wollen. Der französische Konzern bringt drei neue Motoren mit neuester Abgastechnik, die alle geforderten Vorschriften erfüllen. Fahrverbote sind für Autos mit diesen Triebwerken kein Thema. Dabei setzt Renault weiterhin auf den Diesel. Im Fokus stehen neue 2,0-Liter-Selbstzünder für die Limousine Talisman und … Weiterlesen

Sie werden so schnell groß: 25 Jahre Renault Twingo

„Junge, wo ist bloß die Zeit geblieben? Eben warst Du noch ein Kind und nun bist Du schon 25!“ So oder so ähnlich wird es dem ein oder anderen ergehen, wenn er zu hören bekommt, dass der Renault Twingo nun sein 25. Jubiläum feiert. 1992 war es, als der kleine Franzose sein Debut auf dem Automobilsalon in Genf feierte und das Konzept eines Vans mit den Abmessungen eines Kleinstwagens verband. Heute blicken wir auf drei Generationen zurück, die sich bei einem Detail einig geblieben sind: Den Kulleraugen.

Weiterlesen

Fahrbericht: Skoda Karoq – Wer zuletzt lacht…

„Heute kommst Du zuerst, morgen bin ich dann dran“. Man mag über Konzernstrategien denken, was man möchte, klar ist aber, dass der neue Skoda Karoq der Nachrücker im Feld der Kompakt-SUV im Volkswagen-Geflecht darstellt. So entwickelte Skoda nämlich den Seat Ateca, der dem Karoq nicht nur stark ähnelt, sondern auch lange vor ihm die Straßen … Weiterlesen