My Porsche App erhält Update: Carplay steuert Klima & Co.

digital device at 2 00

Der Porsche App erhält ein Update, das es Fahrern ermöglicht, ihr Fahrzeug noch besser zu steuern. Mit dem neuen Update können Fahrer die Klimaanlage, die Musikwiedergabe und viele weitere Funktionen ihres Fahrzeugs über die App steuern. Das Update ist ein wichtiger Schritt für Porsche, um seine Position als einer der führenden Automobilhersteller zu stärken. Mit … Weiterlesen

Audi braucht E-Auto-Hilfe: Plattformpartner für China gesucht

white Audi vehicle

Audi braucht E-Auto-Hilfe: Der deutsche Automobilhersteller sucht nach einem Plattformpartner, um seine E-Auto-Strategie in China voranzutreiben. Audi hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eine Million Elektrofahrzeuge auf den chinesischen Markt zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Unternehmen einen Plattformpartner finden, der es ihm ermöglicht, seine E-Auto-Strategie in China voranzutreiben. Der chinesische Automobilmarkt ist einer der größten und am schnellsten wachsenden Märkte der Welt und bietet Audi eine einzigartige Gelegenheit, seine E-Auto

Tesla – ein kleiner Überblick über die Marke!

Tesla Model Y 2022 rot

Die Gründungsväter Tesla wurde im Juli 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Der Name des Unternehmens ist eine Hommage an den Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla. Im Februar 2004 investierte Elon Musk, der zwei Jahre zuvor 100 Millionen Dollar aus dem Verkauf seiner Beteiligung an PayPal erhalten hatte, 6,5 Millionen Dollar und wurde … Weiterlesen

Mazda -CX 60 als Diesel, jetzt leasen!

Mazda CX-60 e-Skyactiv D: Ein kraftvoller Diesel-SUV für Vielfahrer Der Mazda CX-60 stellt sich der Zukunft und setzt auf den Multisolution-Ansatz, während die meisten #Automobilhersteller bereits den #Verbrennungsmotor hinter sich lassen und auf Elektrofahrzeuge setzen. #Mazda plant jedoch erst für 2025 die Einführung der „Skyactiv EV Scalable Architecture“, die das Unternehmen in die Elektromobilität führen … Weiterlesen

Der Honda e:Ny1: Eine wichtige Weltpremiere

Der japanische #Automobilhersteller #Honda hat kürzlich sein neuestes Modell, den e:Ny1, vorgestellt. Mit seinem frischen und unverwechselbaren Design sowie den neuesten #Technologien folgt der e:Ny1 der Honda Entwicklungsphilosophie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dieses #vollelektrische #SUV-Modell vereint einen fahrspaßorientierten dynamischen #Charakter mit kultivierten Fahreigenschaften und intuitiv nutzbarer Vielseitigkeit. Das Design des e:Ny1 Schon … Weiterlesen

Die größten Autobauer weltweit

Nachdem Volkswagen 2019 die meisten Fahrzeuge weltweit verkauft hat, musste der Konzern die Spitzenposition 2020 wieder abgeben. Der Zweite von 2019 führt jetzt wieder. Größter Automobilhersteller im Jahr 2020 war Toyota. Die Japaner nehmen mit 9,53 Millionen verkauften Fahrzeugen wieder den ersten Platz vor Volkswagen ein – trotz eines Rückgangs von rund 1,2 Millionen Fahrzeugen … Weiterlesen

Innovationen der Automobilhersteller – Immer schneller, immer neuer

Die innovationsstärksten Automobilhersteller kommen immer noch aus Deutschland. Aber die Konkurrenz aus Amerika und Asien wird deutlich stärker. Das ist das Ergebnis der Studie „Automotive Innovations“ des Center of Automotive Management der FH Bergisch-Gladbach. So ist der Anteil der deutschen Hersteller an den gesamten Innovationen der Branche von 40 Prozent in 2013 auf aktuell 33 … Weiterlesen

Audi AG

Die Audi AG mit Sitz in Ingolstadt in Bayern ist ein deutscher Automobilhersteller, der dem Volkswagen-Konzern angehört. Der Markenname ist ein Wortspiel zur Umgehung der Namensrechte des ehemaligen Kraftfahrzeugherstellers Horch. Unternehmensgründer August Horch, der die A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Zwickau nach Zerwürfnissen mit dem Finanzvorstand verlassen hatte, suchte einen Namen für sein neues Unternehmen und fand ihn im Vorschlag eines Zwickauer Gymnasiasten, der Horch ins Lateinische übersetzte.[4] Audi ist der Imperativ Singular von audire (zu Deutsch hören, zuhören) und bedeutet „Hör zu!“ … Weiterlesen

Toyota

Die Toyota Motor Corporation (jap. トヨタ自動車株式会社, Toyota Jidōsha Kabushiki-gaisha) ist ein multinationales Unternehmen und derzeit (2012) der größte Automobilherstellerder Welt. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge nahm 2012 um 22,6 Prozent zu auf den Rekordwert von 9,75 Millionen (etwa 700.000 Fahrzeuge mehr als VW).[3] Toyota hat seinen Unternehmenssitz in Toyota (Japan) und ist laut der Forbes Global 2000-Liste das drittgrößte börsennotierte Unternehmen der Welt. Der Toyota-Konzern mit … Weiterlesen

HONDA

Das Unternehmen Honda (jap. 本田技研工業株式会社, Honda Giken Kōgyō Kabushiki-gaisha, dt. „Honda Forschung und Industrie“, engl. Honda Motor Co., Ltd.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Konzern (u. a.Hamamatsu), der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren, Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet. Die Tochterfirma Honda Aircraft Company baut außerdem auch ein Geschäftsreiseflugzeug. Gemessen am Börsenwert ist Honda der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt. Mit einer Jahresproduktion von 22 Millionen Motoren ist … Weiterlesen