Tesla – ein kleiner Überblick über die Marke!

Tesla Model Y 2022 rot

Die Gründungsväter Tesla wurde im Juli 2003 von Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Der Name des Unternehmens ist eine Hommage an den Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla. Im Februar 2004 investierte Elon Musk, der zwei Jahre zuvor 100 Millionen Dollar aus dem Verkauf seiner Beteiligung an PayPal erhalten hatte, 6,5 Millionen Dollar und wurde … Weiterlesen

Test: DS 4 PureTech 225

DS kommt in Deutschland bisher über den Status einer Nischenmarke nicht hinaus. Mit dem neuen DS 4 soll sich das ändern. Der Kompaktwagen will sich unter anderem mit extravagantem Design von seinem Segment abheben. Das allerdings hat seinen Preis.    Jedem Hersteller seine Edelmarke. Beim neuen Großkonzern Stellantis, einer Fusion der PSA-Gruppe (Peugeot, Citroen, Opel) … Weiterlesen

Der Scala g-Tec – Pendlers Liebling

In Zeiten von vergleichsweise günstigen Kraftstoffpreisen rücken Alternativen zu Super und Diesel schnell in den Hintergrund. Aber die Preise an den Tankstellen werden auch wieder steigen – gut für günstigere Angebote wie Erdgas.  [lwptoc] Skoda Scala g-Tec: Die Sache mit dem CO2 CO2-Sparen ist ein Muss für die Autohersteller. Da auch ein moderner verbrauchsarmerund damit wenig CO2 emittierende Diesel … Weiterlesen

Neuheiten 2017 – Von verspielt bis erwachsen

Zwischen den ganzen SUV gibt es sie immer noch: ganz normale Klein- und Kompaktwagen mit Schrägheck. 2017 kommen vor allem Klassiker in neuem Gewand. Manche sind erwachsener geworden, einige setzen ganz auf jugendliche Ausstrahlung. Besonders quirlig tritt der neue Citroen C3 auf. Wirkte der Vorgänger zuletzt eher altbacken, setzt die ab Januar angebotene Neuauflage auf … Weiterlesen

News: DS 3 – Französische Evolution

Was BMW mit Mini oder Audi mit dem A1 kann, können wir auch, sagte sich Citroen schon vor sechs Jahren, und rief seine Premium-Sparte „DS“ ins Leben. Gewissermaßen als Hommage an die legendären Zeiten, als man die avantgardistische Limousine DS, genannt die „Göttin“, mit Hydropneumatik über die Straßen schweben ließ. Das erste DS-Modell neueren Datums … Weiterlesen

Test: Hyundai i30 Turbo – Der Nicht-GTI

Erinnern Sie sich an das Baumarkt-Tuning vor 20 Jahren? Oder sind es schon 30? Da gab es diese Turbo-Schriftzüge – nicht nur im Baumarkt – aber vor allem dort. Flugs diese Plastik-Klebebuchstaben gekauft, auf die Heckklappe damit und vor der „Disco“ wurde dann der Parkplatz zur Promenade. Alleine der Schriftzug, 30 PS Plus und von … Weiterlesen

News: Ford Focus RS – Knaller aus Köln

Der neue Ford Focus RS kann jetzt zu Preisen ab 39.000 Euro bestellt werden und wird Anfang 2016 ausgeliefert. Als erstes RS-Modell der Marke verfügt der sportliche Kompakte über unterschiedliche Fahrmodi, darunter auch ein Drift-Programm. Mit seinen 257 kW/350 PS ist Kölner deutlich stärker als sein Vorgänger, dessen 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo eine Leistung von 224 kW/305 PS … Weiterlesen

News: Peugeot 308 GTI – Hört mal, was da kommt

Ein bisschen müssen sich die Fans und Kunden noch gedulden, bis sie den neuen Peugeot 308 GTI live erleben können. Dafür dürfen sie umso mehr gespannt sein, wenn sie sich die Leistungsdaten des kommenden Kompakten vor Augen führen: Satte 199 kW/270 PS werden auf die Vorderräder gelassen. Damit ist der künftige Top-308 stark wie nie … Weiterlesen

Nissan präsentiert den Pulsar

Mit Fahrzeugen wie Qashqai, X-Trail und Note hat Nissan in den vergangenen Jahren ganz neue Segmente begründet. Basierend auf denselben Denkansätzen – mutiges Design gepaart mit technischen Innovationen und großzügigen Platzverhältnissen – erweitert der japanische Automobilhersteller nun seine Modellpalette um eine Schräghecklimousine: den neuen Nissan Pulsar. Fortschrittliche Technologien Der Nissan Pulsar verfügt über viele nützliche … Weiterlesen

Vorgestellt: Toyota Auris Touring Sport

Bei Toyota glaubt man an den Erfolg des Hybrid-Antriebs im Automobil. Der Verkauf von mehr als 5.5 Millionen Hybrid-Fahrzeugen scheint dem japanischen Riesen in seinem Glauben auch Recht zu geben. Nur bei uns in Deutschland, da fährt man dann doch – vor allem wenn es um praktische Kombis geht – lieber einen kraftvollen Diesel.  Damit … Weiterlesen