HONDA

Das Unternehmen Honda (jap. 本田技研工業株式会社, Honda Giken Kōgyō Kabushiki-gaisha, dt. „Honda Forschung und Industrie“, engl. Honda Motor Co., Ltd.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Konzern (u. a.Hamamatsu), der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren, Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet. Die Tochterfirma Honda Aircraft Company baut außerdem auch ein Geschäftsreiseflugzeug. Gemessen am Börsenwert ist Honda der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt. Mit einer Jahresproduktion von 22 Millionen Motoren ist … Weiterlesen

Mercedes-Benz

Mercedes-Benz, ein Name bei dem jeder das gleiche Bild vor Augen hat: Einen großen glänzenden Stern. Dank einer extrem aktiven Socialmedia-Abteilung bei Mercedes-Benz in Stuttgart und deren Vorreiterrolle im Umgang mit Bloggern, gehört die Marke Mercedes-Benz in meinem Blog zu den Automobil-Herstellern mit den meisten Nennungen und Artikeln. Mercedes-Benz Alle Artikel zu Fahrberichten und Events, … Weiterlesen

Der neue Range Rover Sport

Lästermäuler würden sagen: Das sportlichste an einem Range Rover waren bisher die Fußball spielenden Ehemänner die ihren Frauen einen solchen Vierrad-Aristokraten für Neureiche gekauft haben. Doch – stopp – denn der neue „Sport“ war zusammen mit dem neuen Range Rover im Trainingslager und hat ordentlich Pfunde purzeln lassen. Es ist eine simple Formel: „Weniger Gewicht … Weiterlesen

Vorgestellt: Lexus IS 300h

Es gibt Premium-Marken in Deutschland, die verlieren gerade das Vertrauen ihrer Fans in die Kernkompetenzen der Marke. Wie immer im Leben ist aber sofort ein Mitbewerber zur Stelle, der diese frei werdenden Fahrspaß-Ansprüche übernimmt.  In diesem Fall sind die Ähnlichkeiten zwischen den Philosophien der Marken-Kompetenz beider Hersteller auch für weniger involvierte Autofans deutlich sichtbar. Klassisches … Weiterlesen

Toyota Driving Pleasure – Fahrspaß auf japanisch

Und gerade als man gedacht hat, der größte japanische Automobilbauer würde in der politisch korrekten automobilen Langeweile verenden, macht es „Ka-Bumm“ und „Bäng“ und auf die Bühne tritt der Toyota GT86. Auch wenn das Wort „Fahrspaß“ ein deutsches Wort ist – eine Erfindung aus Deutschland ist „Fahrspaß“ an sich nicht … oder? Fahrspaß auf japanisch … Weiterlesen

Toyota Prius Plugin – Fazit

Seite 2 des Toyota Prius Plugin  Fahrbericht: [zum Anfang] Das gute Gefühl Der größte Vorteil des Prius Plugin ist das „gute Gefühl“ das man hat, wenn man damit fährt. Der Gedanke ganz bewusst einen reinen EV-Modus nutzen zu können, lokal ohne Emissionen zu fahren und ansonsten im Alltag und auch auf längeren Strecken mit maximaler … Weiterlesen

Toyota Auris Touring Sports startet bei 17.150 Euro

Bevor es in der kommenden Woche den ersten Fahrbericht zum neuen Toyota Auris von mir gibt, erst einmal die Presse-Meldung von heute. Ganz wichtig: Ab 17.150 € geht es los! Und noch wichtiger: TOYOTA bringt den ersten Hybriden „Kombi“ in der Kompaktwagenklasse! Zur Meldung: Zu Preisen ab 17.150 Euro steht der neue Toyota Auris Touring … Weiterlesen

Vorgestellt: Toyota Auris Touring Sport

Bei Toyota glaubt man an den Erfolg des Hybrid-Antriebs im Automobil. Der Verkauf von mehr als 5.5 Millionen Hybrid-Fahrzeugen scheint dem japanischen Riesen in seinem Glauben auch Recht zu geben. Nur bei uns in Deutschland, da fährt man dann doch – vor allem wenn es um praktische Kombis geht – lieber einen kraftvollen Diesel.  Damit … Weiterlesen

Mercedes stellt 9-Gang Automatik vor

Eigentlich hatte ich erwartet, Mercedes-Benz würde die neue S-Klasse bereits bei der Präsentation mit einem neuen Getriebe ausrüsten. Die Siebengang-Automatik aus dem eigenen Hause ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Traditionell fertigt Mercedes-Benz die Getriebeautomaten selbst. Andere Premium-Hersteller vertrauen auf das deutlich modernere 8-Stufengetriebe von ZF. In Friedrichhafen stellte Dr. Dörr (Mercedes-Benz, Leiter Entwicklung Getriebe) … Weiterlesen

Honda CR-V – Technische Daten

Honda CR-V 2.2 i-DTEC 4WD Automatik Executive Verkaufsstart: 2013 Motortyp: Vierzylinder-Reihenmotor, 16 Ventile über zwei obenliegende Nockenwellen gesteuert (DOHC) Leichtmetall-Motorblock und -Zylinderkopf, Abgasturbolader, Ladeluftkühlung Hubraum in ccm³: 2.199 max. Leistung bei min-1: 110 kW / 150  PS – 4.500 U/min max. Drehmoment bei min-1: 350 Nm – 2.000 bis 2.750 U/min Elektro-Motor kW – Elektro-Motor … Weiterlesen

Powered by atecplugins.com