5 Kleine SUV mit Allradantrieb

Kleine SUV hat fast jeder Hersteller mittlerweile im Angebot. Allrad-Technik ist trotz optischer Offroad-Anleihen allerdings immer  seltener an Bord. Ein paar Kandidaten findet man aber doch noch.   Mit Gelände haben SUV nichts am Hut. Vor allem in den kleinen Klassen ist für viele Crossover nicht einmal mehr Allradtechnik zu haben. Ein paar Ausnahmen gibt … Weiterlesen

Jürgen Keller: „Die N-Modelle wollen und können wir uns erlauben“

Hyundai kam 1991 als Low-Tec-Anbieter auf den deutschen Markt. Heute gehört die Marke mit 25 Modellen im Portfolio, darunter batterieelektrische mit 800-Volt-Technik und Brennstoffzellen-Autos zu den Innovationstreibern. Über den steilen Aufstieg nach oben, die N-Modelle und die Gründe, warum man an der IAA festhält, sprach die Autoren Union Mobilität mit Hyundai-Deutschland-Geschäftsführer Jürgen Keller.  Herr Keller, … Weiterlesen

Fahrbericht: Der neue Hyundai Kona N

Man muss aus einem SUV keinen Sportwagen machen. Aber man kann. Und den Fans macht es jede Menge Spaß, wenn es umgesetzt wird wie in diesem Auto. Es gibt sicher Automobile, die politisch korrekter unterwegs sind als der Hyundai Kona N. Und es lässt sich trefflich streiten, ob es sinnvoll ist, in diesen Zeiten ausgerechnet … Weiterlesen

Einfach gut: Hyundai Kona 64 kWh

Bei vielen Autofahrern überwiegt weiterhin die Skepsis gegenüber dem E-Auto. Doch der Hyundai Kona Elektro zeigt: Bei Kosten, Reichweite, Alltagsnutzen und Fahrspaß gibt es kaum echte Nachteile und sogar manchen Vorteil. Viele Autofahrer glauben noch, E-Autos wären trotz ihrer stetig steigenden Reichweiten weiterhin nicht langstreckentauglich. Mit dem Hyundai Kona Elektro konnten wir uns jedoch praktisch … Weiterlesen

Neue Spannung aus Fernost

Fast schon ein Paukenschlag, dieser neue elektrische Hyundai Ioniq 5. Superschnelle Ladetechnik, Solarzellen auf dem Dach, Reichweiten von 400 Kilometern und mehr und sein Radstand übertrifft sogar die E-Klasse von Mercedes. Viele Vorschusslorbeeren also für den koreanischen Stromer. Doch jetzt geht´s auf die Straße. Schon auf den ersten Blick wird klar, wen die Koreaner da … Weiterlesen

Genesis vor dem Europa-Start

Wie wär’s mal mit Südkorea statt Süddeutschland? Als Alternative zu Audi, BMW und Mercedes lanciert Hyundai seine Luxus-Tochter Genesis jetzt auch bei uns. Zwar macht die Geschichte anderer Premium-Herausforderer aus Asien wenig Mut, doch die Zeiten ändern sich und das könnte den Koreanern in die Karten spielen. Natürlich gehört die Konkurrenzbeobachtung zu den Kernaufgaben eines … Weiterlesen

Fahrbericht: Hyundai Ioniq5

Der VW ID4 mag ein smartes Auto sein. Doch mit dem Ioniq5 beweist Hyundai, dass die Koreaner noch cleverere Ideen haben. Denn der elektrische Crossover sticht nicht nur optisch heraus, sondern punktet auch beim Komfort und vor allem bei der Ladetechnik. Allerdings lassen sich die Koreaner diesen Vorsprung teuer bezahlen. Kona und Ioniq waren nur … Weiterlesen

Hyundai Staria

Der neue VW Multivan steht kaum in den Startlöchern, da zeigt sich mit dem Hyundai Staria schon ein neuer und sehr ehrgeiziger Konkurrent. Hyundai will den Kleinbus aus der Nutzwert-Nische holen. Mit dem Staria bringen die Koreaner in der zweiten Jahreshälfte einen futuristischen Lifestyle-Wettbewerber gegen VW Multivan, Mercedes V-Klasse und Co. auf die Straße. Neben … Weiterlesen

Fahrbericht: Hyundai Bayon

Mit dem Kona hat Hyundai schon ein kleines SUV im Programm. Der ähnlich geschnittene Bayon setzt jedoch andere Akzente. Das SUV-Angebot in Deutschland wächst und wächst. Auch Hyundai hat eine weitere Lücke im Modellprogramm gefunden und füllt sie nun mit dem Mini-Crossover Bayon. Der siedelt sich preislich (ab knapp 16.800 Euro) und technisch unterhalb des … Weiterlesen

Hyundai hat große Schwierigkeiten mit den Batterien

Hyundai steckt aktuell in großen Schwierigkeiten. Das Unternehmen aus Korea musste Zehntausende seiner E-Autos zurückrufen und rechnet mit einem Schaden, der schon jetzt bei knapp 100 Millionen Euro liegt. Was ist passiert? Es sind die Batterien, die Hyundai in seine E-Autos verbaut, die offenbar nicht richtig funktionieren und Brände auslösen. Welche Konsequenzen drohen? Die massive … Weiterlesen