Fahrbericht: Skoda Karoq 2.0 TSI 4×4 Sportline

Besonders schnelle Skodas tragen den Namenszusatz RS. Dem Kompakt-SUV Karoq bleiben diese Weihen trotz Facelift weiterhin verwehrt. Doch es gibt eine Alternative. Skodas im Frühjahr 2022 geliftetes Kompakt-SUV Karoq ist mit verschiedenen Vernunft-Antrieben sowie Ausstattungen zu haben. Ab rund 25.000 Euro geht’s los. Alternativ bekommt man den Tschechen auch mit 140 kW/190 PS starker Topmotorisierung … Weiterlesen

Fahrbericht: Skoda Karoq 1.5 TSI Evo

Mit kühlem Lächeln im neuen Kühlergrill startet Skodas beliebtestes SUV Karoq in die zweite Lebensphase. Die Änderungen sind weitgehend kosmetischer Natur. Einige bedeutsame News biegen ganz schüchtern um die Ecke. So erfährt man eher beiläufig, dass auch Skoda inzwischen mehrheitlich dem SUV verfallen ist. Die Mutter aller Fabias, Octavias und Superbs hat bereits einen SUV-Anteil … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Skoda Citigo

Kleinstwagen wie der Skoda Citigo sind praktische Fahrzeuge für die Stadt und Umland. Richtig günstig sind sie aber nicht mehr – auch nicht als Gebrauchte. Dafür gibt es Gründe. Kleinstwagen gehören mittlerweile zur aussterbenden Fahrzeuggattung. Abgasvorschriften und Sicherheitsansprüche lassen sie immer teurer werden. Viele Hersteller nehmen ihre Kleinsten aus dem Programm oder bieten sie nur … Weiterlesen

Software-Update für Skoda Enyaq

Was das neue Enyaq Coupé bereits kann, will Skoda den anderen Enyaq-Modellen nicht vorbehalten und spendiert auch ihnen eine neue Software. Für bereits gekaufte Enyaq-SUV gibt es ein Update. Wie das neue Enyaq Coupé iV fährt nun auch das Standard-Modell des batterieelektrischen Skoda-SUV mit einer geänderten Software vor. Die ME3 genannte Software-Version soll Funktion und … Weiterlesen

Skoda Enyaq Coupé RS iV

Wer Ausstrahlung hat, kommt im Leben oft weiter. Das trifft auch auf die neue Coupéversion des Enyaq Coupé zu. Mit seinem schicken Schwung im Heck hat es im Vergleich zur Standardversion am Ende die Nase vorn. SUV? Van? Crossover? Im Fall des elektrisch angetriebenen Skoda Enyaq sind die Übergänge ziemlich fließend. Jetzt gibt es den … Weiterlesen

Skoda Enyaq iV Coupé Premiere

VW hat es mit dem Pärchen ID4/ID5 vorgemacht: Nun legt auch Skoda eine Coupé-Variante seines E-Autos vor. Und schlägt nebenbei seinen eigenen Reichweiten-Bestwert.   Skoda veredelt seinen Elektro-Crossover Enyaq iV zum Coupé. Flankiert wird die zweite Karosserievariante des Kompaktmodells durch eine sportliche RS-Variante mit Allradantrieb und 220 kW/300 PS Leistung. Die Auslieferungen starten im Frühjahr, … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Skoda Kodiaq

Der Skoda Kodiaq zeigt, warum viele Menschen gerne mit einem SUV unterwegs sind. Und beim TÜV überzeugt er auch, wenn auch nicht in allen Disziplinen. Seit seinem Marktstart Anfang 2017 macht der Kodiaq den Skoda-Verantwortlichen große Freude. Das Mittelklasse-SUV hat auf Anhieb die Kunden überzeugt und verkauft sich nicht nur in Deutschland gut. Mittlerweile sind … Weiterlesen

Test: Skoda Octavia Kombi Scout 2.0l TDI DSG 4×4

Fast alles macht der Octavia Combi auch in der robust auftretenden Scout-Version richtig gut. In einem Punkt fährt seinen gleichstarken Baureihen-Brüdern allerdings hinterher. In Deutschland verkauft Skoda sein Mittelklassemodell Octavia aktuell wie geschnitten Brot. Unterwegs mit der kernig auftretenden Scout-Version kann man einige der Gründe für diese Erfolg erleben. In einem für viele Kunden wohl … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Skoda Yeti

Bisher gab es zum Beweis der Existenz des Yeti nur ein paar vermeintliche Fußabdrücke und die Aussagen unter Höhenluft leidender Bergsteiger. Der Skoda Yeti ist dagegen auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch ziemlich real.  Auf den zwischen 2009 und 2017 gebauten Skoda Yeti trifft die Einschätzung „Mehr Sein als Schein“ zu. Das kompakte SUV war kein Lifestyle-Produkt, … Weiterlesen

Markenvorschau: Skoda

Skoda setzt bei Modellen mit elektrischem Antrieb voll auf das SUV-Konzept. Auf ein Pendant zum VW ID.3 oder Cupra Born sollte der Kunde besser nicht warten. Es scheint so, als hätten die Strategen in den vergangenen Jahren alles richtig gemacht. Dazu gehört vor allem die konsequente Ausrichtung des europäischen Modellportfolios auf SUV. Wo es einst … Weiterlesen