Kann man ein e-bike am Plug-in Hybrid Outlander laden?

„Man sollte mal wieder Fahrrad fahren“ Wie oft habe ich diesen Satz schon an einem Sonntag in der Früh ausgesprochen und am Ende saß ich dann doch wieder im Büro am Schreibtisch und habe gearbeitet. Ja, Fahrrad fahren. Wenn wir nicht auf einem Berg wohnen würden. Am Ende einer Radtour muss man dann nämlich noch … Weiterlesen

Nissan Qashqai Black Edition – Edel-Crossover

Auf dem letzten Automobilsalon in Genf zeigten die Japaner bereits ein Konzept für den Nissan Qashqai, das ihren Premium-Anspruch in den Vordergrund rückte. Nun wird der Nissan Qashqai Black Edition präsentiert und will mit seinen schwarzen Akzenten für Noblesse sorgen. Europaweit ist der Crossover auf 3.360 Einheiten limitiert und ab 34.800 Euro erhältlich. Was hier inbegriffen ist, verraten die nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen

Aston Martin – Zwölfender jetzt mit doppeltem Atem

Freudig röhrt der Zwölfzylinder auf, als der Druck auf das Gaspedal ihn und die versammelte Kraft von 560 PS und 630 Newtonmeter Drehmoment auf die Hinterräder endlich fordert. Ein Autobahnabschnitt ohne Limit lockt den Aston Martin Rapide S jetzt aus der Reserve. Selbstverständlich im Drive Sport Modus. Der Sauger, intern AM 29 genannt, dreht kraftvoll … Weiterlesen

Eindrücke von der Weltpremiere des AM-RB 001

Vermutlich besitzt Aston Martin die einzige Auto-Fabrik Manufaktur, die von außen wie ein futuristisch-aristokratisches Bollwerk aussieht. Im Inneren überwiegt dann der Manufaktur-Charakter. Fast schon zu normal für die Geburtsstätte der Aston Martin Modelle. Aber, es ist eben zuallererst vor allem ein Automobil-Werk. Nur an diesem Tag herrscht Ausnahmezustand. Die Bänder stehen still, stattdessen vibriert die Luft … Weiterlesen

Renault Mégane Grandtour – Volumenmodell

Der neue Renault Mégane Grandtour steht in den Startlöchern, ab sofort in den Showrooms der Händler und ab September auf deutschen Straßen. Er startet bei sehr verträglichen 17.790 Euro und gibt sich damit familienfreundlich. Aber das war schon immer eine Domäne des französischen Kompakt-Kombis, der sich seit seiner Markteinführung im Jahr 1999 mehr als 1,2 Millionen Mal verkauft hat. Allein in Deutschland wurden fast 200.000 Exemplare des Kombis verkauft, was einen Anteil von 41 Prozent der Mégane Gesamtverkäufe ausmacht. Aber Deutschland ist eben Kombi-Land.

Weiterlesen

BMW 740e iPerformance – Sparen ohne Verzicht

…gut ok, von Sparen kann aufgrund eines Basispreises von rund 92.000 nicht die Rede sein. Dennoch gibt sich der neue BMW 740e iPerformance zurückhaltend – zumindest, was seinen Antrieb anbelangt. So werkeln unter seiner gewölbten Haube nun vier Zylinder, die eine Kooperation mit einem E-Motor eingehen. Das Ergebnis sind aber gar nicht so sparsame 326 PS, was den Verzicht wieder erträglich erscheinen lässt. Hier kommen ein paar Details zum Einstiegs-Hybriden in die bayerische Oberklasse.

Weiterlesen

Freude am Digitalen: BMW Connected

8.4 Millionen Fahrzeuge mit Connected Drive hat BMW bislang ausgeliefert. Ab dem 1. August verändert sich der Dienst jedoch. BMW Connected will das Auto zum „smart device“ wandeln. Weg von der App-Kultur, hin zu einer Nutzer zentrierten Anwendung. BMW Connected, der smarte Weg zwischen Mensch und Auto? Freude am Digitalen: BMW Connected Raus aus der … Weiterlesen

Hyundai Grand Santa Fe – Separation

Er ist das Flaggschiff der SUV-Palette der Koreaner: Der Hyundai Grand Santa Fe. Damit er sich mehr von seinem kleineren Bruder, dem Santa Fe ohne den Zusatz „Grand“ abhebt, spendierte ihm Hyundai nun eine Modelpflege. Angefasst wurde aber nicht nur das Design, sondern auch die Komfort-Features sowie eine Steigerung der Effizienz. Los geht es bei knapp 48.000 Euro.

Weiterlesen

Erste Fahrt im BMW 340i Gran Turismo

Okay. Der erste Artikel zu einem neuen BMW seit? Ja. Seit wann eigentlich? Der letzte BMW, den ich gefahren bin, war der „neue“ BMW X5. Lange ist es her. Doch endlich gibt es auch BMW-Modelle auf mein-auto-blog. Frisch, aktuell und in diesem Fall wirklich brandheiß! Der neue BMW 340i stand als Gran Turismo zur ersten Fahrt … Weiterlesen

Mazda 3 Facelift – Verfeinerungen im Detail

Wie es die Autoindustrie so schön eingeführt hat, kommt es im Produktlebenszyklus eines Fahrzeugs irgendwann zu einer Modellpflege. Die BWL spricht von einem Relaunch. So geht es nun auch dem Mazda 3, der ein umfassendes Facelift zum Modelljahr 2017 erfährt. Neu ist nicht nur das Design der Frontpartie und des Hecks. Auch im Innenraum legten die Japaner Hand an und werteten die Materialien spürbar auf.

Weiterlesen