Honda CR-V – Mehr Platz und technisch auf den neuesten Stand gebracht

In den USA steht bei Hondas Baureihe CR-V der Modellwechsel kurz bevor. Dort haben die Japaner jüngst die Ende 2016 startende Neuauflage vorgestellt, die zugleich einen Ausblick auf die neue Europa-Variante des SUV-Modells erlaubt. Die Neuauflage des CR-V scheint auf dem ersten Blick dem aktuellen Modell recht ähnlich, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine … Weiterlesen

Peugeot 3008 – Es ist nie zu spät

Lange hat’s ja gedauert, bis Peugeot in Sachen SUV die Kurve gekriegt hat. An das boomende Segment dieser Fahrzeugkategorie wollte in Frankreich anfangs keiner so recht glauben, man setzte lieber auf Vans. Und der erste Versuch gemeinsam mit Mitsubishi wurde nach eher mäßigem Erfolg beendet. Jetzt also kommt der 3008, eigentlich ein bekanntes Modell – … Weiterlesen

BMW G30: Nummer fünf lebt!

Wieder einmal ist das Internet schuld. Oder so. Ein Leak vorab beschert der schreibenden und bloggenden Zunft Überstunden. BMW hat, nachdem das Bildmaterial durchgesickert ist, die Informationen zur neuen Fünfer-Generation offiziell freigegeben. Ein wenig ungelenk wirkt der gesamte Präsentationsablauf schon. Denn die Weltpremiere des Fünfers hat BMW „eigentlich“ für die Detroit-Autoshow geplant. Im Januar 2017. … Weiterlesen

BMW i3 – Ab 2018 mit 450 Kilometer Reichweite

Um mit angekündigten, reichweitenstarken Elektroautos wie dem Opel Ampera-e wieder auf Augenhöhe zu fahren, bekommt der BMW i3 2018 ein erneutes Batterie-Update: Dann soll die Reichweite auf 450 Kilometer nach aktuellem europäischem Fahrzyklus steigen, berichtet die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ unter Berufung auf Unternehmenskreise. Seit kurzem bietet BMW für den Elektro-Kleinwagen bereits eine neue … Weiterlesen

Von der Serie auf die Piste: Seat Leon Cup Racer

Heute wollen wir einmal einen Blick auf den Seat Leon Cup Racer und die Renn-Serie als solche werfen. Bjoern und Jens Stratmann von Rad-Ab.com waren erst kürzlich am Nürburgring und haben sich das Spektakel beim sechsten Lauf höchst persönlich angesehen. Eigentlich wollten sie zu einem kleinen Duell antreten, doch einer von beiden kam nicht mit einem optimalen Sportgerät. So richtete sich der Fokus dann vollends auf den Seat Leon Cup Racer und sein Serien-Pendent den Seat Leon Cupra 290.

Weiterlesen

Skoda Superb Combi Sportline – Flaggschiff aufgewertet

Skoda schwimmt seit Jahren auf einer Erfolgswelle, zu der nicht zuletzt auch das Flaggschiff Superb speziell in der Kombi-Version einiges beiträgt. Schon bisher orderten die Kunden der tschechischen Mittelklasse auch immer viel Zusatzausstattung. Ein Grund für die VW-Tochter, mit „Sportline“ nun eine besonders hochwertige Version des Superb Combi fest in die Preisliste aufzunehmen. Die in … Weiterlesen

Citroen C3 – Anders als die anderen

Beim unkonventionellen C4 Cactus war es schon Programm: Luftpolster (Airbumps) an den Türen, dicke Sessel im Innenraum und ein optischer Auftritt, der sich bewusst vom Rest der Klasse abhebt. Das passt ja auch irgendwie zur Tradition von Citroen, die beinahe schon zur langweiligen Volumenmarke verkommen wäre, hätte nicht jemand rechtzeitig den Hebel umgelegt. Nun wollen … Weiterlesen

Volvo V90 – Das (T)Raum-Schiff

Das Schicksal der fünftürigen Dickschiffe von Stamme der Kombinationskraftwagen schien besiegelt. Die geräumigen SUV brechen reihenweise Verkaufsrekorde, bieten sie doch neben Platz vor allem die begehrte hohe Sitzposition mit stets gutem Überblick. Kombifahrer liefen in Scharen zur neumodischen Konkurrenz über. Bei Volvo ist alles ein bisschen anders: „Wir haben schon über 1.700 Bestellungen für den … Weiterlesen

Volvo V60 Polestar – Der Schweden-Express

Wer im feinen Premium-Klub etwas auf sich hält, braucht eine Sportabteilung. Mercedes schickt einige seiner Modelle zu AMG, BMW bittet die hauseigene „M GmbH“ an die Werkbank und jetzt hat auch Volvo seine Muckibude. Die ersten beiden Modelle mit dem Zusatz „Polestar“ sind da: Äußerlich dezent, aber unter der Haube umso potenter. Kombi und Limousine … Weiterlesen

Honda Civic Tourer 1.6 i-DTEC – Schluckfreudiger Sparfuchs

Dieser Abschied ist in mehrfacher Hinsicht ein endgültiger: Mit dem Honda Civic Tourer ist nach über sechs Monaten nicht nur ein gefragter Dauertestwagen von uns gegangen, sondern es steht zudem auch sein Abschied vom deutschen Markt bevor. Bereits Anfang 2017 kommt der neue Civic – vorläufig ohne Kombiheck und definitiv nicht mehr mit den so … Weiterlesen