Alfa Romeo und Jeep – Mit Doppelspitze in die Offensive

Wer vom Straßenrand aus einen Alfa Romeo entdecken will, braucht Geduld und langen Atem. Jahrelang darbte die einstige Kultmarke vor sich hin, kaum neue Modelle, wenig Händler, Probleme mit der Qualität. Bis der Mutterkonzern Fiat seine Ikone neu entdeckte und nun nach einer gefühlten Ewigkeit wieder Gas gibt. Mit der Sportlimousine Giulia und dem schmucken … Weiterlesen

Skoda Octavia RS – Nach dem Rekord ist vor dem Rekord

Ruhm ist vergänglich. So kann sich auch der überarbeitete Octavia RS nur kurzzeitig als neuer Rekordhalter feiern lassen. Zwar avanciert der Zweiliter-TSI mit seiner um zehn auf 169 kW/230 PS gesteigerten Leistung zum derzeit zweitstärksten Serienmodell von Skoda. Doch bereits kurz nach der Markteinführung Ende Juni wird die Latte noch einmal höher gelegt. Ende des … Weiterlesen

Mercedes GLA Facelift – Kleine Fitnesskur

Während Mercedes von der A-Klasse bereits 2018 eine Neuauflage bringen wird, muss der Technik-Bruder GLA noch bis 2020 durchhalten. Um auch die kommenden drei Jahre attraktiv zu bleiben, wurde das Kompakt-SUV jetzt einer Frischzellenkur unterzogen. Optisch fallen die Neuerungen dezent aus. Geändert wurden Stoßfänger und Grill, es gibt neue Leichtmetallfelgen und LED-Scheinwerfer lösen die bisherigen … Weiterlesen

Mercedes S-Klasse – Fahrassistenten: Der nächste Schritt

Es sind noch wenige Monate, bis Mercedes-Benz auf der IAA 2017 im September die neue S-Klasse vorstellen wird. Schon jetzt gibt der Hersteller aber einen Einblick in die zahlreichen Fahrassistenten der Luxus-Limousine. Neben überarbeiteten Hilfen sind auch einige neue Systeme an Bord. Diese sollen den nächsten großen Schritt zum autonomen Fahren darstellen und auf fast … Weiterlesen

Opel Insignia Exclusive – Einzigartig ab Werk

Für die Neuauflage des Insignia hat Opel ein spezielles Ausstattungsprogramm namens Exclusive ins Leben gerufen. Kunden erhalten dabei ab Sommer 2017 die Möglichkeit, dem Flaggschiff der Marke mehr Premium-Touch und mehr Individualität zu verleihen. Wer einen möglichst individuellen Insignia will, kann über das Exclusive-Programm unter anderem seine ganz persönliche Außenlackierung bestellen. Wer mag, kann sogar … Weiterlesen

Audi S5 Coupé – Der Preis der Schönheit

So sagt man doch: Die Frau (wahlweise: den Mann) seines Lebens trifft man nicht in der Disco oder auf Tinder, sondern im Supermarkt oder im Nachbarbüro. Soll heißen, die Liebe kommt, wenn man sie am wenigsten erwartet. Ein wenig so ging es uns mit dem Audi S5. Warum das? Eigentlich sollte zum Test ein Q2 … Weiterlesen

20 Jahre Mercedes A-Klasse – Endlich angekommen

Wenn die Edelmarke Mercedes ihre Modellpalette nach unten ausbaut, sorgt das immer für Aufsehen und ein wenig Misstrauen. Das war 1982 beim Baby-Benz so. Und auch vor 20 Jahren bei der A-Klasse. Während sich der 190er aber schnell zum Volltreffer entwickelte, holperte es bei dem vanartigen Kompaktmodell zunächst ganz schön. Mercedes wollte durchaus etwas wagen … Weiterlesen

Mercedes-AMG GT Roadster – Klappt auch offen

Die Mercedes-AMG-GT-Familie wächst weiter. Nach den unterschiedlich leistungsstarken Coupés GT, GT S, GT R, sowie der Rennversion GT3, kommen nun die Versionen GT und GT C als Roadster auf die Straße. Die beiden offenen Zweisitzer sind so etwas wie Jubiläumsmodelle, denn zwei runde Geburtstage gibt es bei der schwäbischen Marke zu feiern. Zum einen wurde … Weiterlesen

Markenausblick: Honda – Geschrumpft und neu sortiert

Die Marke Honda stand einst für Innovation. Vorsprung durch Technik hätten sich die Japaner eigentlich früh als Marken-Claim sichern können. 1990 bauten sie den Sportwagen NSX komplett aus Aluminium – lange vor Audi. 1999 schickte Honda das Hybridmodell Insight auf die Straße, das erste 3-Liter-Benzin-Serienauto. Zeitgleich begann man, mit der Brennstoffzelle zu experimentieren. Man leistete … Weiterlesen

Ssangyong Rexton – Koreanische Klassik

Für den SUV-Anbieter Ssangyong ist hierzulande der betagte Rexton der Bestseller. Ein Drittel der monatlich rund 300 Käufer der Korea-Autos in Deutschland wollen das große SUV mit dem archaischen Leiterrahmen – und zwar genau deswegen. Denn dank des Konstruktionsprinzips klassischer Geländewagen und Pickups kann der Rexton drei Tonnen an den Haken nehmen. Anhänger dieser Zugkraft … Weiterlesen