Die Leistungdaten lesen sich wie die eines flachen Supersportwagen: 650 PS, 820 Nm und 320 km/h Topspeed – das klingt verdächtig nach Ferrari, Lamborghini und Co. Weit gefehlt, wir sprechen hier von einer viertürigen Mittelklasse-Limousine. Die Rede ist aber nicht von irgendeiner Limousine, sondern vom Brabus C63 S. Wer die Bottroper Edelschmiede kennt, weiß, dass die Mercedes, die Bodo Buschmanns heilige Hallen verlassen, alles andere als langsame Massenware sind. Wir sehen uns den Boliden mal genauer an.
Technische Daten
Technische Daten – Honda Jazz Hybrid
Technische Daten – Honda Jazz Hybrid Honda Jazz Hybrid Markteinführung am: Modell seit April 2011 Motortyp: Benzin: Vierzylinder-Reihenmotor, 8 Ventile über eine obenliegende Nockenwelle gesteuert (SOHC), Leichtmetall-Motorblock und -Zylinderkopf, sequentielle Doppelzündung (i-DSI), variable Ventilsteuerung i-VTEC Elektromotor: 158 Volt 65mm Bautiefe, 30 kg Gewicht, Hubraum in ccm³: 1.339 max. Leistung bei min-1: Benziner: 65 kW / 88 … Weiterlesen
Technische Daten Citroën C4 Picasso e-HDi115
CITROEN Neuer C4 Picasso Mai 2013 MODELL C4 Picasso e-HDi 115 Stop&Start 5 Sitze GETRIEBE 6-Gang manuell Leistung nach Steuerformel Frankreich 6 MOTOR Kraftstoff Diesel Schadstoffnorm Euro V Schadstofftechnologie Oxydationskatalysator + FAP Typ DV6C Anzahl der Zylinder – Anzahl der Ventile 4 – 8 Variable Nockenwellensteuerung – Variable Ventilsteuerung – Bohrung x Hub 75 x … Weiterlesen
Fahrbericht Ford Ranger Wildtrak – Das Fazit
Vorteile & Nachteile – Fazit: Seite 2 zum Fahrbericht des Ford Ranger Wildtrak: [zum Anfang] Wenn schon, dann richtig Zwei Dinge haben mich in meinem Testzeitraum mit dem Ford Ranger Wildtrak überrascht. Zum einen die gute Verarbeitung und zum anderen wie schnell ich mich an diese Art von Automobil gewöhnt habe. Nun sind die mehr … Weiterlesen
Technische Daten – FIAT 500 L Living
FIAT 500 L Living Technische Daten für den 0.9 Liter TwinAir Benziner und den kleinen 1.3 Liter Dieselmotor. Variante 0.9 8V TwinAir Turbo (mit S&S(II)) 1.3 16V MultiJet Diesel Dualogic™ (mit DPF (I) und S&S (II)) Motor/Kraftübertragung Zylinderzahl/Anordnung 2 in Reihe/vorn, quer 4 in Reihe/vorn, quer Bohrung x Hub (mm) 80,5 x 86 69,6 x … Weiterlesen
Technische Daten – Renault ZOE
[one_half last=“no“] [/one_half][one_half last=“yes“] [/one_half] Der kleine Franzose mit dem Elektromotor und der Wärmepumpe, die Vorstellung findet sich nach diesem Klick [klick]. EV-Fahrzeug Renault ZOE Markteinführung 2013 Motortyp 1: – Hubraum in ccm³: – max. Leistung bei min-1: – Motortyp 2: Fremderregter Drehstrom-Synchron-Elektromotor Motortyp 2 Leistung: Nennleistung stetig: 43 (58) | Maximal: 65 (88) bei … Weiterlesen
Technische Daten – Peugeot 308 THP 125
Peugeot 308 THP 125 Verkaufsstart: Okt. 2013 Motortyp: Vierzylinder-Reihenmotor, 16 Ventile (DOHC), Turbomotor, Benzindirekteinspritzer Hubraum in ccm³: 1.598 max. Leistung bei min-1: 92 kW / 125 PS – 6.000 U/min max. Drehmoment bei min-1: 200 Nm – 1.400 U/min Elektro-Motor kW – Elektro-Motor Nm – Antriebsart, serienmäßig: Vorderachsantrieb Antriebsart, optional: Getriebeart, serienmäßig: 6-Gang Manuell Getriebeart, … Weiterlesen
Audi A5 3.0 TDI: Der Vielkönner
Audi A5 Sportback 3.0 TDI quattro s tronic – Der Vielkönner Hübsch sieht er aus, mit seinem fließenden Heck, der großen Klappe und dem kleinen Bürzel am Hintern. Der Sportback aus Ingolstadt vereint Sportlichkeit und Eleganz recht eindrücklich. Auch bei den Fahrleistungen ist der Bayer ein Musterknabe. Dass Audi seine Produkte mit hohem Qualitätsanspruch fertigt, … Weiterlesen
Eis-Colt erwischt – Mitsubishi Colt im Fahrbericht
Eis-Colt erwischt im Mitsubishi Colt 1.3 ClearTec Motion Plus Es soll ja Menschen geben, in deren Vorstellung ist das Leben der Auto-Journalisten ein ständiges durch die Gegend reisen, dinieren in feinen Restaurants und nächtigen in Luxusherbergen. Und zudem ist man immer und nur in den sportlichsten Automobilen der Welt und auf Kosten der Industrie unterwegs. … Weiterlesen
Technische Daten: Infiniti FX30d
[one_half last=“no“] [/one_half][one_half last=“yes“] [/one_half] Fahrbericht Seite 1 | Vorteile & Nachteile | Technische Daten | Galerie Infiniti FX 30d S Premium Erhältlich seit: 2009 – Facelift 2012 Motortyp: 65°, V6 Turbodiesel, Commonrail, VTG, Piezo, Steuerkette, 16:1 Verdichtung, Bohrung: 84mm, Hub: 90mm, 24 Ventile Hubraum in ccm³: 2.993 max. Leistung bei min-1: 175 kW / 238 PS bei 3.750 … Weiterlesen