Fahrbericht: Ford Puma ST

Drei Zylinder reichen dem neuen Puma ST, um stolze 200 PS in den Vortrieb zu stecken. Eindrucksvoller ist jedoch, wie das Mini-SUV diese Power in Fahrspaß umsetzt. In der Zoologie gilt der Puma als sehr beweglich, schnell und kräftig. Insofern kann das gleichnamige Modell von Ford seinem biologischen Namensgeber erst jetzt mit der frisch aufgelegten … Weiterlesen

Opel Crossland

Knapp vier Jahre nach seinem Debüt erhält der Opel Crossland ein Lifting. Optisches Vorbild ist sein kleiner Bruder.   Opel liftet das Mini-SUV Crossland und verpasst ihm eine Front im Stil des etwas kleineren Schwestermodells Mokka. Dazu gibt es Feinschliff an Fahrwerk und Lenkung, eine neue Design-Ausstattungslinie und eine elektronische Traktionskontrolle als Allradersatz. Verschwunden hingegen … Weiterlesen

Seat Ateca – Für den sportlichen Fahrer

Seat ergänzt die Ausstattungs-Liste des Ateca um die sportliche FR-Variante. Neben „Reference“, „Style“ und „Xcellence“ können Kunden nun zwischen vier Varianten des spanischen SUV wählen. Das FR-Paket unterscheidet sich nicht nur optisch, sondern auch technisch von den weniger sportlich angehauchten Brüdern. Anders als bei den restlichen Ausstattungs-Varianten setzt Seat beim FR die Dachreling und die … Weiterlesen

Mini Cooper S Countryman All4 – Ganz schön aufgeblasen

Das Mini-SUV Countryman ist erwachsen geworden. Auf 4,30 Meter aufgeblasen, empfiehlt sich der Viertürer als nunmehr größter Mini aller Zeiten. Auch sein Preis ist mit 26.500 Euro gewachsen. Dass der neueste Mini alles andere als mini ist, hat seine ganz praktischen Vorzüge: Dank des längeren Radstands profitieren unter anderem die Fondgäste von einem besseren Platzangebot. … Weiterlesen

5x kleine SUV – Kurz, aber hoch

Käufer kleiner Autos, die ihren Sinn für den Zeitgeist beweisen wollen, legen sich heute ein Mini-SUV zu. Die ersten Hochbeiner im Schrumpf-Format haben mittlerweile schon ein Update nötig, beständig kommen aber auch ganz neue Modelle hinzu. Fünf Beispiele für aktuelle Neuerscheinungen. Mit dem City-SUV Q2 vervollständigt Audi seine Hochbeiner-Flotte: Der auf dem A3 basierende, mit … Weiterlesen

Ford B-Max – Das bessere Mini-SUV

Die kleinen Vans zählen zu den großen Verlierern des SUV-Booms. Welches Potenzial die etwas blassen Lademeister haben, zeigt der Ford B-Max. Der Hochdach-Fiesta ist zwar nicht so modisch wie ein Crossover, bietet aber Platz ohne Ende, viel Fahrspaß und ein einzigartiges Türkonzept. Das allerdings hat nicht nur Vorzüge. Bei dem bekannten schwedischen Selbstabholer-Möbelhaus muss man … Weiterlesen

Suzuki SX4 S-Cross 1.6 DDiS Allgrip – Auch mit Vollausstattung voll günstig

Dem Suzuki SX4 gebührt der Ruhm, zu den Pionieren der heute boomenden Mini-SUV-Klasse zu zählen. Das war2006. 2013 ist der Japaner beim damaligen Modellwechsel allerdings stark gewachsen – stoppte jedoch kurz vor der Grenze zum durchschnittlichen Kompakt-SUV. Wahlweise als großer Mini-Crossover oder als kleines Kompakt-SUV wirbt er seitdem um Kundschaft. Und winkt dabei vor allem … Weiterlesen

Toyota will in Deutschland wachsen – Ein Hoffnungsträger im Boom-Segment

Mit neuen Modellen und einem umstrukturierten Händlernetz will Toyota in Deutschland Boden gut machen. Hoffnungen setzen die Japaner dabei vor allem in ihr erstes richtiges Mini-SUV. Der im Herbst startende C-HR will im boomenden Segment der kleinen Crossover vor allem mit seinem Hybridantrieb punkten – ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse. Daneben wird es einen kleinen … Weiterlesen

News: Skoda Yeti – Längst kein altes Eisen

Nach sieben Jahren Bauzeit erreicht ein Pkw langsam das Rentenalter. Auch der im Sommer 2009 erschienene Skoda Yeti steht bereits im Herbst seines Modellzyklus‘. Allerdings merkt man ihm das kaum an: Er ist immer noch einer der besten seiner Klasse – zumindest wenn man einen kleinen Nachteil akzeptiert. In gewisser Weise zählt der Yeti zu … Weiterlesen

News: Suzuki Vitara – Kleiner Spaßmacher

Kaum fünf Jahre lang gibt es auf dem deutschen Pkw-Markt so etwas wie ein Mini-SUV-Segment -und schon ist es überfüllt. Konnte man am Anfang typische Vertreter wie Nissan Juke, Mini Countryman oder Opel Mokka noch an einer Hand abzählen, wimmelt es heute nur so von hochgebockten Kleinwagen im Offroad-Stil. Weiteren Neueinsteigern fällt es da nicht … Weiterlesen