Fahrbericht: Skoda Fabia

Skoda schickt im September die vierte Generation seines Fabia an den Start. Der Kleinwagen überzeugt durch Komfort, praktische Details und modernste Konnektivität. Gut motorisiert ist der Skoda Fabia allerdings kein Schnäppchen mehr. Neben dem Octavia verkörpert bei Skoda kein Modell die tschechische Marke so sehr wie der Fabia. Seit mehr als 20 Jahren gehört der … Weiterlesen

Peugeot 208: Kurzer Kleinwagen mit großen Problemen

Der Peugeot 208 sollte vieles besser machen als sein 207 genannter Vorgänger. Dazu zählte auch der Anspruch, beim TÜV bessere Ergebnisse einzufahren. Wunsch oder Wirklichkeit? Als der Peugeot 208 im Jahr 2012 auf dem Markt kam, wollte er vieles besser machen als sein Vorgänger 207. Dazu brachte er neben knappen Außenabmessungen einige Ideen wie das … Weiterlesen

Der Renault 5: Mit dicken Backen und reichlich Power

Bislang waren Ford Mustang, Porsche 911 oder Jaguar E-Type typische Restomod-Kandidaten. Vier Franzosen haben sich nun jedoch für die Modernisierung eines kuriosen Kleinwagens entschieden. Die von vier Franzosen in Los Angeles gegründete Auto-Restaurationsfirma Legende Automobiles will die 80er-Jahre-Sportwagen-Ikone Renault 5 Turbo wiederaufleben lassen. Bei dem Turbo 3 genannten Restomod-Projekt handelt sich um einen Neuaufbau auf … Weiterlesen

Etwas schräger der VW Taigo

VW bringt ein neues Kleinwagenmodell. Das ist aber schon bekannt. VW splittert sein Kleinwagenangebot weiter auf und stellt dem Polo und dem Mini-SUV T-Cross im Spätsommer den Taigo zur Seite. Das „T“ im Namen des Neuzugangs macht es bereits deutlich: Der neue VW Tango ist ein kleines SUV, allerdings mit coupéhaften Zügen. In Brasilien und … Weiterlesen

Der Neue Skoda Fabia

Skoda stellt den Fabia auf eine neue Plattform. Und gibt ihm mehr Ausstattung mit auf den Weg.   Bei 14.000 Euro startet die Preisliste für den neuen Skoda Fabia. Die Basisvariante „Easy“ wird von einem 48 kW/66 PS starken 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner angetrieben und ist wohl ab August zu haben. Den voraussichtlich eher schmalen Ausstattungsumfang nennen die … Weiterlesen

Test: Toyota GR Yaris

Denkt man an den Toyota Yaris, kommt als erstes wohl die sparsame Hybridversion in den Sinn. Der Yaris kann aber auch anders als brav. Kleinwagen in Deutschland warten im Schnitt mit einem Motorenangebot im Leistungsband von 75 PS bis 130 PS auf. Hin und wieder sind auch Ausreißer nach oben vertreten: Polo GTI und Ford … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Dacia Sandero

Der Dacia Sandero ist schon beim Neuwagenkauf mehr als günstig. Allerdings sparen viele Käufer nicht nur bei der Anschaffung, sondern wohl auch bei der Wartung. Dacia steht für günstige Preise. Egal ob Kleinwagen, SUV, Van, Kombi oder demnächst als E-Auto: Billigere Neuwagen findet man auf dem deutschen Markt nicht. Der Kleinwagen Sandero gehört zu den … Weiterlesen

VW Polo Facelift

Zum Herbst bringt VW den Polo mit einer Reihe Änderungen auf den Markt. Vor allem seine modernisierte Lichttechnik verleiht dem Kleinwagen-Klassiker eine neue Aura. VW peppt den Polo auf. Ab September ist die 2017 eingeführte sechste Generation mit verfeinerter Optik, neuen Leuchten, mehr Assistenzsystemen, einer überarbeiteten Ausstattung mit besser bestückter Basisversion zu Preisen von rund … Weiterlesen

Toyota Yaris – ein Kleinwagen macht Karriere

Der Toyota Yaris ist diesen Monat zum „Auto des Jahres 2021“ in Europa gewählt worden. Auch die erste Modellgeneration war vor 21 Jahren „Car of the Year“ und holte sich mit dem 1,0-Liter-Motor auch noch die Auszeichnung „Engine of the Year“. Der Yaris wurde 1999 in Europa eingeführt. Es war das erste Modell der Marke, … Weiterlesen

Potenz-Zwerg

Corona statt Karneval: Köln trägt in diesem Frühjahr Trauer. Doch Ford fasst sich ein Herz und bringt mit dem Fiesta ST Edition den Spaß zurück auf die Straße. Denn so quirlig war der kleine Prinz noch nie – und fährt dabei viel länger als nur bis Aschermittwoch. Zuletzt waren die Vorstandsetagen der Autohersteller eine spaßbefreite … Weiterlesen