Gebrauchtwagen-Check: Smart Forfour (Typ 453)

Die zweite Generation des Smart Forfour ist mittlerweile seit fast sieben Jahren auf dem Markt. Wie schlägt sich der Kleine beim TÜV? Ein Smart mit vier Sitzen: Die Umsetzung dieser Idee war im ersten Anlauf nicht sonderlich erfolgreich. Bereits nach zwei Jahren wurde die in Zusammenarbeit mit Mitsubishi entwickelte erste Generation des Smart Forfour 2006 … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Fiat Punto

Der Punto gehörte zu den Bestsellern im Fiat-Portfolio. Man sollte aber Beliebtheit nicht mit Zuverlässigkeit verwechseln, zumindest wenn es um sein Auftreten bei der TÜV-Hauptuntersuchung geht. Modelle mit langen Laufzeiten gehören bei Fiat in den vergangenen Jahren einfach dazu. Da Geld, um neue Fahrzeuge zu entwickeln fehlte, machte man in Turin aus einer Not eine … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Audi A1 (2010 – 2018)

Im VW-Konzern ist Audi die noble Tochter für die gehobenen Ansprüche. Auch bei kleinen Autos. Der A1 ist folglich kein billiges Auto. Auch nicht gebraucht. Seit 2010 hat auch Audi einen schicken Kleinwagen im Programm. Der A1 (2010 bis 2018) ist der noble Verwandte des VW Polo, bietet viel Technik und in langen Aufpreislisten jede … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Skoda Fabia

Der Fabia gehört zu den Bestsellern im Skoda-Portfolio. Das trifft auch auf die dritte Generation zu. Aber wie macht sie sich bei der Hauptuntersuchung? Der Skoda Fabia ist seit 1999 am Start. Als Nachfolger des Felicia mauserte sich der Kleinwagen schnell zum Kundenliebling. Seit Ende 2014 in der dritten Generation (Typ NJ) verfügbar, gehört der … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: BMW 3er (Typ F30)

Wer einen gebrauchten 3er BMW (F30) sucht, hat die Qual der Wahl. Das Angebot ist riesig. Viel zu meckern gibt es wenig.  BMW F30 – Die sechste Auflage Seit 1975 ist die 3er-Baureihe am Start und sorgt für volle Auftragsbücher bei BMW. Von der Münchner Mittelklasse gibt es mittlerweile sieben Generationen. Die sechste Auflage (Typ F30) wurde von 2012 bis 2019 produziert. Karosserie und Innenraum … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Citroen C4 Cactus

Der Citroen C4 Cactus ist vor allem anders. Doch ist er damit auch besser? Seine TÜV-Bilanz ist jedenfalls kein Ruhmesblatt. Gebrauchtwagen-Check: Citroen C4 Cactus Mit dem von 2014 bis 2018 gebauten C4 Cactus wollte Citroen vieles anders als der Mainstream machen. Mal wieder. Entsprechend empfiehlt sich der Sub-Kompakte vor allem für Individualisten, die zugleich ein … Weiterlesen

Mazda2 Typ DE (2007-14)

Den Mazda2 gibt es gebraucht schon für deutlich unter 3.000 Euro. Damit bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch der Kleinwagen hat auch Schwächen. Wer einen guten und günstigen Kleinwagen sucht, wird irgendwann ziemlich wahrscheinlich auch auf den Mazda2 stoßen. Wie einige seiner Markenbrüder hat auch der kleinste Mazda ein Dauerläufer-Image. Zwar gilt der zwischen 2007 … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Audi Q5

Wer sich für den Audi Q5 als Gebrauchtwagen interessiert, muss ein wenig Geld in die Hand nehmen. Ein Schnäppchen ist das SUV nicht, dafür ein Liebling des TÜV. Der Audi Q5 der ersten Generation wurde zwischen 2008 und 2016 in Ingolstadt produziert und nahm in der Audi-SUV-Palette den Mittelplatz zwischen Q3 und Q7 ein. Er … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Audi A3

Ist der Audi A3 nur ein teurer VW Golf? Im Prinzip ja. Trotzdem ist er als Gebrauchter ein lohnender Kauf. Wer es etwas edler mag, findet im Audi A3 die Premium-Alternative zum VW Golf. Die Ingolstädter Konzernschwester hübscht bereits in dritter Generation (Typ 8V) die solide Technik aus Wolfsburg gekonnt auf – was auch noch … Weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check: Skoda Roomster

Nicht unbedingt eine Schönheit, dafür aber praktisch: Der Skoda Roomster setzt auf innere Werte. Leider ist er nicht immer zuverlässig. Ist er ein Hochdachkombi oder doch eher ein Van? Sieht er gut aus oder doch eher wie ein Nutzfahrzeug? Die Antworten fallen je nach Betrachter unterschiedlich aus. Fest steht, dass der zwischen 2006 und 2015 … Weiterlesen