Drei Fragen an: Gorden Wagener, Chief Design Officer Daimler Group

Mit dem EQS beginnt für Mercedes in gewisser Weise ein neues Zeitalter. Das spiegelt sich auch in dem Design des Tesla-Konkurrenten. Mercedes macht seiner altgedienten S-Klasse mit einem eigenständigen Elektro-Modell Konkurrenz. Der EQS fällt radikal anders aus. Ganz auf klassische Design-Zutaten wollte Chefgestalter Gorden Wagener aber nicht verzichten.  Frage: Der EQS ist der elektrische Bruder … Weiterlesen

Umweltbonus für gebrauchte E-Autos

Nicht nur neue E-Autos werden gefördert. Auch für Gebrauchte gibt es einen Zuschuss von Staat und Herstellern. Die E-Auto-Prämie gibt es seit dem vergangenen Jahr nicht nur für Neuwagen, sondern auch für Gebrauchte mit maximal einem Vorbesitzer. Die Kriterien sind allerdings streng und kompliziert, die Zahl der verfügbaren Fahrzeuge ist noch relativ gering. Trotzdem kann … Weiterlesen

Führerscheinherausforderungen weltweit

Andere Länder, andere Sitten: Das gilt auch beim Erwerb eines Führerscheins Seit dem 1. Januar gelten neue Richtlinien für die Fahrerlaubnisprüfung. Fahrprüflinge müssen nun Fragen zu sicherheitsrelevanten Themen beantworten. So soll man etwa „Was ist bei der Fahrt in einem Kreisverkehr zu beachten?“, „Wie erfolgt ein Spurwechsel zum Beispiel auf der Autobahn sicher?“ oder „Was … Weiterlesen

Wallbox-Förderung: Fragen und Antworten

Was genau wird gefördert? Wer kann Anträge stellen? Und wie viel Geld gibt es überhaupt? Die neue Wallbox-Förderung ist relativ unbürokratisch – Fragen wirft sie im Detail aber trotzdem auf. Mit einer breit angelegten Wallbox-Prämie will die Bundesregierung den Bau privater Elektroauto-Ladestationen fördern. In wenigen Tagen geht es los. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Was … Weiterlesen

Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander – Fragen von Lesern beantwortet

Die Fragen von Ihnen, den Lesern zum Mitsubishi Outlander PHEV, werden nicht weniger. Also schieben wir wieder einen „Leser fragen – autohub-antwortet-Sonntag“* ein. Wobei wir uns auch über die vielen Kurzmeldungen von Ihnen freuen, wenn Sie uns einfach nur in drei Zeilen Ihre ganz eigenen Erfahrungen mitteilen. Dafür an dieser Stelle noch einmal vielen Dank! … Weiterlesen

TOTAL Kraftstoffe – Fragen? Antworten!

Anzeige // Bjoern und Jens von rad-ab.com haben sich mit kürzlich mit Dr. Ralf Stöckl, Advisor New Energies / Sustainable Development, und Wolfgang Leder, dem Leiter Network Fuel Produktion Management, getroffen, um Eure Fragen zum Thema Kraftstoff zu klären. Ihr hattet die Gelegenheit, Eure Fragen als Kommentar zu stellen und sie von den Experten beantworten … Weiterlesen

Autoverkehr in Zukunft – Viele Fragen, kaum Antworten

Wenn hochbegabte Forscher in die Zukunft schauen, stellen sie meist recht einfache Fragen, auf die es nach dem heutigen Stand der Technik kaum Antworten gibt. Das ist eine der ernüchternden Erkenntnisse einer Bestandsaufnahme, die jetzt von Experten des Nissan Future Lab vorgelegt wurde. Die Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen erforschen für den Autohersteller Renault-Nissan von drei Kontinenten … Weiterlesen

5 wichtige Antworten zum Mitsubishi Outlander PHEV

Mit dem Dauertest zum Mitsubishi Outlander PHEV haben wir auch auf autohub.de Neuland betreten. Zum ersten Mal fahren wir ein neues Fahrzeug nicht für wenige Stunden oder Tage, sondern nutzen es wie der klassische Autokäufer auch. Im Alltag. Das ergibt neue Einsichten und eine Menge Erfahrungen. Und von Ihnen als Leser erhalten wir wöchentlich neue … Weiterlesen

Die 10 wichtigsten Fragen zur Batterie des Mitsubishi Outlanders

Sie haben Fragen zur Batterie, zur Rekuperation? Zur Lebensdauer der Batterie? Wir haben Antworten! Rekuperation: Um was handelt es sich dabei? Mit Rekuperation ist die Energierückgewinnung gemeint, die beim Plug-In Hybrid Outlander genutzt wird. Beim Gas wegnehmen, wie auch beim Bremsen kann der Fahrer die Energie direkt in Strom umwandeln und somit in die Batterie … Weiterlesen

Dauertest: Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid – 9 Fragen zur Ausstattung und dem Komfort

Die Vorteile der Allrad-Technologie Die Vorteile liegen klar auf der Hand, dank dem Twin-Motor-4WD werden die Kräfte optimal auf die Vorder- und Hinterachse verteilt, dank der integrierten elektronischen Traktionskontrolle auf beide Räder links und rechts. Somit werden das Handling und die Fahrstabilität automatisch verbessert. Die Beschleunigung aus dem Stand innerhalb eines kurzen Zeitraums wird durch … Weiterlesen