Chinesische Autobauer bleiben

Chinesische Autobauer haben sich schon einmal auf dem deutschen Automarkt die Finger verbrannt. Jetzt sind sie zurück und haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Verführerisch günstige Autos mit Extras garniert – so haben es in den 70er-Jahren die Japaner und in den 90er-Jahren die Koreaner geschafft, sich als feste Größen auf dem deutschen Automarkt … Weiterlesen

Die beliebtesten Roadtrip-Ziele Europas

In Europa gibt es jede Menge schöner Straßen für Ausflüge mit dem Auto oder dem Motorrad. Die Social-Media-Plattform Pinterest hat nun eine Rangfolge ermittelt.  Das im Süden von England gelegene Cornwall ist das beliebteste Roadtrip-Ziel Europas, gefolgt von der Toskana sowie der ebenfalls in Italien gelegenen Amalfi-Küste. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Honda durchgeführte … Weiterlesen

Genesis nimmt Europa ins Visier

Die Welt der Premium-Automobile ist, wenigstens in Europa, fest in der Hand der ABM-Gruppe (Audi, BMW, Mercedes), und Außenseiter hatten es bisher stets schwer, dem Trio Marktanteile abzujagen. Davon lässt sich der jüngste Zugang aus dem Hyundai-Konzern offensichtlich nicht beeindrucken und startet mit seiner Nobelmarke Genesis den Angriff auf die etablierten Größen. Dabei setzt die … Weiterlesen

Pick-ups in Europa

Für kurze Zeit galten Pick-ups bei den Autoherstellern als kernige Alternative zu den immer softeren SUVs. Die europäischen Kunden sahen das offenbar anders. Der europäische Pick-up-Boom ist vorbei, noch bevor er richtig angefangen hat. Die Neuzulassungszahlen der Pritschenwagen brechen ein, viele Hersteller ziehen sich vom Markt zurück. Dabei waren sie erst vor wenigen Jahren mit … Weiterlesen

Elektroauto-Prognose für Europa

Die Elektromobilität wird sich im laufenden Jahrzehnt wohl durchsetzen. Wie sehr sie den Verbrenner verdrängen wird, hängt aber von diversen Faktoren ab, wie eine Studie darlegt.   Der Marktanteil von E-Autos am europäischen Neuwagenmarkt wird in den kommenden Jahren massiv steigen. Das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach rechnet damit, dass bis 2030 … Weiterlesen

Pkw-Markt

Die Corona-Delle bei den Pkw-Verkäufen hat sich geglättet. Doch das Vor-Krisen-Niveau ist zumindest in Europa noch weit entfernt.   Europas Pkw-Markt zeigte in der ersten Jahreshälfte eine leichte Erholung von der Corona-Krise. In den Staaten der EU, der EFTA und dem Vereinigten Königreich wurden 6,5 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Wachstum von 27 Prozent … Weiterlesen

Auto-Reisegeschwindigkeit in Europa

Trotz unterschiedlicher Tempolimits ist die mögliche Reisegeschwindigkeit auf Europas Fernstraßen relativ ausgeglichen. Am schnellsten geht es aber trotzdem in Deutschland.   Auf Europas Fernstraßen kann im Schnitt kaum schneller als 100 km/h gefahren werden. Im Mittel liegt das tatsächliche Reisetempo bei 95,6 km/h, wie die Mietfahrzeug-Portale „CamperDays“ und „billiger-mietwagen.de“ ermittelt haben. Am schnellsten geht es … Weiterlesen

Deutschland ist größter Biosprit-Produzent in Europa

Bio-Sprit läuft an den deutschen Tankstellen auch Jahre nach der Einführung von E10 nicht gut. Bei der Produktion von Öko-Kraftstoffen liegt Deutschland aber in Europa an der Spitze. Auch wenn die Deutschen Biokraftstoff selbst eher ungern tanken: Die Bundesrepublik ist in Europa der größte Produzent von Sprit aus nachwachsenden Rohstoffen. Im vergangenen Jahr stellten die … Weiterlesen

Dieselanteil in Westeuropa

Der Marktanteil des Diesels befindet sich in Westeuropa weiter im Sinkflug. Die Talsohle scheint allerdings noch längst nicht erreicht, so eine Studie. Der Marktanteil von Dieselfahrzeugen bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa hat einen neuen Tiefstand erreicht. Lediglich 27,2 Prozent aller von Januar bis September 2020 zugelassenen Pkw-Neuwagen in West-Europa (EU15 plus Schweiz und Norwegen) haben … Weiterlesen

Der Mitsubishi Outlander: Ein Mal lebenslänglich, bitte!

Lebenslänglich bedeutet in Deutschland mindestens 15 Jahre. So lange gibt es den Mitsubishi Outlander nun schon. Anders als die Haftstrafe, ist das aber sehr erfreulich, zählt der SUV schließlich zu einem der innovativsten Vertreter seiner Zunft. Damit ist der Mitsubishi so etwas wie ein Vorbote, gibt es doch kaum ein anderes SUV, das als Plug-In … Weiterlesen