Seat: Erst Cupra, dann wir

In puncto E-Mobilität sieht es bei Seat derzeit vergleichsweise mau aus. Die Rolle des E-Pioniers kommt vorläufig Cupra zu. Doch auch Seat selbst soll in einigen Jahren elektrischer werden. Während die Volumenhersteller im VW-Konzern bereits Vollgas in Sachen E-Mobilität geben, fristet diese bei der Marke Seat vorläufig noch ein bescheidenes Dasein. Doch wie die für … Weiterlesen

Lade-Flatrate für das E-Auto

Beim Telefonieren gibt es die Flatrate schon lange. Nun kommt sich auch für das E-Auto-Laden.  Mit einem Flatrate-Tarif will der Berliner E-Mobilitätsprovider Elvah das Laden von Elektroautos vereinfachen. Nutzer zahlen einen festen Betrag im Monat und können dann an unterstützenden Stationen so viel Strom tanken, wie sie wollen. Wer an nicht-teilnehmenden Säulen lädt, kann die … Weiterlesen

Wer will schon warten

Normale Stromzapfsäulen nennen humorige E-Autofahrer auch schon einmal „Schnarchlader“. Wer es eilig hat, wählt andere Steckdosen.   Beim Tanken von Flüssigkraftstoff gibt es nur eine Geschwindigkeit: flott. Das Laden eines Elektroautos hingegen kann lange dauern oder sehr lange. Wer für letzteres keine Zeit hat, fährt an den Schnelllader.   Der Begriff „Schnelllader“ wird von jedem … Weiterlesen

Elektroautos legen um 200% zu

Während der Gesamtmarkt schrumpfte, explodierten die E-Auto-Neuzulassungen. Auch ihr Anteil am Bestand ist stark gewachsen.   Der E-Mobilität scheint in Deutschland der Durchbruch gelungen zu sein. 2020 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) deutschlandweit 394.950 elektrisch angetriebene Pkw neu zugelassen, 206 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gesamtmarkt ist im gleichen Zeitraum um rund 20 Prozent geschrumpft. … Weiterlesen

Prämien für E-Autos – abwarten oder doch jetzt kaufen?

Die Bundesregierung hat beschlossen: Die E-Mobilität wird auch zukünftig weiter subventioniert, ganz gleich, was es kostet. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einen neuen Wagen zu kaufen, sollte vielleicht clever sein und warten, bis eine neue, bessere Generation der E-Autos auf den Markt kommt. Ist es sinnvoll, ein E-Auto zu kaufen? Wer heute gefragt wird, … Weiterlesen

Die Vision wird Wirklichkeit: BMW iX

2013 legte BMW schon einmal mit dem i3 die Messlatte für die E-Mobilität ziemlich hoch. Jetzt soll der iX mit vielen Innovationen den erneuten Aufbruch in die elektrische Zukunft der Marke ebnen.   2016 führte BMW offiziell den Begriff iNext als Arbeitstitel für eine künftige Elektroauto-Generation ein. 2018 folgte unter dem Namen Vision iNext 2018 … Weiterlesen

Voll elektrifiziert im futuristischen Retro-Design – Der Honda e

Design und Digitalisierung, das sind die Stellschrauben, mit denen Honda Kunden für sein erstes rein elektrisches Automobil, den Honda e, gewinnen will. Die Konzeption ist dabei so klar und puristisch wie das Design des Kleinwagens, der mit 3,85 Metern deutlich (10 Zentimeter) kürzer als der Jazz ausfällt, mit einem Startpreis von 33.850 Euro aber ein … Weiterlesen

Elektroautos sind klimafreundlicher als gedacht

Vor rund zwei Jahren sorgte eine schwedische Studie zur CO2-Bilanz von E-Autos für Aufregung unter Fans und Kritikern der Elektromobilität. Eine Aktualisierung der Daten gibt nun offenbar den Fans Recht. Die Klimabilanz von Elektroautobatterien hat sich stark verbessert. Nach aktuellen Berechnungen des schwedischen Umweltinstituts IVL fallen in der Akku-Produktion zurzeit zwischen 61 und 106 Kilogramm … Weiterlesen

Grüne Welle für Ford Transporter – Nicht nur zur Weihnachtszeit

Wenn man in der heutigen Zeit schon noch an einem Weihnachtsbaum festhält, sollte man den ökologischen Fußabdruck beim Kauf so klein wie möglich halten. Ein Öko-Christbaum, aufgewachsen ohne Dünger und Pestizide nahe dem bayerischen Ismaning, soll es in diesem Jahr sein. Der Einfachheit halber transportiert in einem kleinen Laster, aber bitte schön umweltschonend ohne Emissionen. … Weiterlesen

Elektroroller Zapp i300

Schmale 90 Kilogramm bringt der Elektro-Scooter i300 auf die Waage, doch bietet der schmächtige Brite mehr Drehmoment als ein Porsche 911. Zapp Scooters ist eine neue Roller-Marke aus England, die mit dem i300 einen in mehrfacher Weise mit Konventionen brechenden Elektro-Scooter entwickelt hat. Das vor rund einem Jahr erstmalig als Konzept vorgestellte Projekt soll jetzt … Weiterlesen