Tankstellen-Service für den Mitsubishi Outlander PHEV

Einen Nachteil hat diese PHEV-Technik ja schon. Dadurch, dass man deutlich seltener an die Tankstelle fährt, kontrolliert man auch viel seltener den Luftdruck. Oder das Motoröl. Dabei gehören beide Vorgänge zu den Grundlagen des Autofahrers. Kleiner Check an der Tankstelle Luftdruck, Ölstand und Wischwasser prüfen am Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid. Mit dem Wechsel der Winterreifen … Weiterlesen

10 Antworten zum Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid

Immer wieder erreichen uns eMails mit Fragen zu unserem Dauertestfahrzeug. Viele der Fragen beziehen sich explizit auf den Bereich PHEV. Also die Plug-In Hybrid Technik des Mitsubishi Outlanders. Unser Dauertestfahrzeug war der erste SUV mit dieser Technik, das Interesse daher auch sehr groß. Wir haben für Euch mal die 10 wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.  … Weiterlesen

Elektrisch durch den Alltag, der erste Plug-in Hybrid SUV

[=“ “ ]Update: Die Bundesregierung hat nun die Förderung der E-Mobilität beschlossen. Wir aktualisieren daher noch einmal die E-Auto Artikel, Tests und Fahrberichte. Dieser Original-Artikel stammt vom 20. Juni 2015  Ein echtes Dauertest-Fahrzeug muss alles mitmachen, in unserem Fall auch einen Umzug. Für den Outlander von Mitsubishi ist so ein Umzug ja keine große Sache, … Weiterlesen

Vorteile des Outlander Plug-In Hybrid im Alltag

[=“ “ ]Update: Die Bundesregierung hat nun die Förderung der E-Mobilität beschlossen. Wir aktualisieren daher noch einmal die E-Auto Artikel, Tests und Fahrberichte. Dieser Original-Artikel stammt vom 23.11.2014  Vorteiles des Plug-In Hybrid Konzepts Mit dem Outlander Plug-In Hybrid war Mitsubishi der erste Hersteller, der einen SUV in Familienauto-Größe in einer Variante mit Hybridantrieb und extern … Weiterlesen

Woche 1 – Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Dauertest

Anstöpseln und abstöpseln. Binnen einer Woche haben wir uns an den Plug-In Hybriden gewöhnt. Der Outlander parkt direkt vor dem Haus und das man nach der Ankunft und vor der Abfahrt die Stromführende Nabelschnur kappt, gehört inzwischen zur Routine. Damit Nachts niemand Unfug treiben kann, hat der Mennekes-II Stecker des Outlanders ein Loch zum einstecken … Weiterlesen