BMW i8 Concept – Hybridsportwagen für die individuelle Mobiliät

BMW i steht für visionäre Fahrzeuge und Mobilität, inspirierendes Design, sowie für ein neues Verständnis von Premium, das sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Mit BMW i verfolgt BMW einen ganzheitlichen Ansatz: mit maßgeschneiderten Fahrzeugkonzepten, Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette und ergänzenden Mobilitätsservices definiert die Marke BMW das Verständnis von individueller Mobilität neu. BMW i8 Concept … Weiterlesen

BMW 6er Gran Coupé – viertüriges Coupé der Luxusklasse für 2012 geplant

Wenn man den ersten Fotos glauben schenken darf, präsentiert uns BMW ab 2012 ein 6er Gran Coupé mit vier Türen. Coupés mit vier Türen liegen derzeit voll im Trend. Die Optik des Gran Coupé entwarf BMW-Designchef Adrian van Hooydonk. Auf Basis des 6er Coupés erwarten uns leichte Retuschen am Heck und der Front. BMW 6er … Weiterlesen

Neuer BMW M5 – sportliche Luxuslimousine mit V8

Das ist die neue High-Performance-Limousine von BMW, der neue BMW M5. Er dominiert das Premium-Segment der Oberklasse, ein dynamischer Hochleistungssportwagen mit vier Türen und fünf Sitzplätzen. In der fünften Generation kommt er nun in Kürze auf den Markt und schafft den Spagat zwischen Rennstreckeneinsatz und Business-Limousine. Neuer BMW M5 Im neuen BMW M5 feiert ein … Weiterlesen

Das neue 6er Cabrio von BMW

BMW 6er Cabrio

Das neue BMW 6er Cabrio erfüllt die Wünsche anspruchsvoller Automobil-Ästheten mit einem ausgeprägtem Sinn für sportliche Fahrfreude, Lifestyle, Luxus und einen glanzvollen Auftritt. Im Kreis besonders exklusiver Cabrios des Premium-Segments beeindruckt der 2+2-Sitzer mit den effizientesten Motoren, der fortschrittlichsten Fahrwerkstechnik und innovativen Ausstattungsmerkmalen für Komfort, Infotainment und Sicherheit.

Weiterlesen

SUV der Zukunft

Mit dem iX will BMW nicht nur den Komfort rundum das elektrische Fahren auf ein neues Level heben, die Münchener Autobauer haben sich auch zum Ziel gesetzt, die Spitzenposition beim Thema Umwelt und Nachhaltigkeit einzunehmen.   Der Unterschied zum i3, dem kleinen Elektro-Stadtflitzer mit seinem einmaligen Design und seiner revolutionären Karbonkarosserie, er könnte kaum größer … Weiterlesen

Der nächste E-Mini kommt aus China

Mini leistet sich für sein Kernmodell gleich zwei Plattformen. BMW übernimmt die Entwicklung der Verbrenner-Versionen, China-Partner Great Wall kümmert sich um die elektrische Variante. Zu wenigen Automobilmarken passt die Transformation in Richtung Elektromobilität so gut wie zu Mini. Die britische BMW-Tochter gilt als hipp, cool und lifestylig. Besonders eindrucksvoll verkörpert dieses Image das Kernmodell, der … Weiterlesen

BMW 420i

Vernunft, das hört sich doch immer ein wenig nach Verzicht an. Beim BMW 420i verzichtet man tatsächlich – auf Leistung, Drehmoment und Power. Dafür gewinnt man an Souveränität. Was muss ein Sportcoupé eigentlich können? Wenn es schnell sein soll, reichten dann 240 km/h Spitze und eine Spurtzeit auf 100 km/h von 7,5 Sekunden? Wenn es … Weiterlesen

BMW X3/X4 Facelift

Ganz nach aktueller BMW-Mode erhalten X3 und X4 zum Modelljahr 2022 einen größeren Kühlergrill. Aber auch dahinter hat sich einiges getan. BMW wertet die SUV-Brüder X3 und X4 optisch und technisch zum Modelljahr 2022 deutlich auf. Die im Spätsommer verfügbaren Allradler werden zunächst Ende August auf der Chengdu Motor Show Welt- sowie auf der IAA … Weiterlesen

BMW i4

Die Mittelklasse-Baureihen sind die Kern-Modelle von BMW. Nun gibt es auch eine Vollelektriker im Angebot.   BMW elektrifiziert sein Kern-Segment. Mit dem i4 nehmen die Münchner erstmals auch in der Dreier-Klasse ein E-Auto ins Programm. Der Viertürer mit Coupé-Anleihen wird gleichzeitig das erste M-Modell mit Batterieantrieb. Marktstart ist noch in diesem Jahr.   Interieur moderner … Weiterlesen

BMW M4 Cabrio

Mit klassischem Stoffdach, aber ungewohntem Allradantrieb: BMW bringt das M4 Cabrio in neuer Form auf die Straße.   Nach dem M4 Coupé legt BMW im Juli auch das Cabrio in einer Sport-Variante auf. Den offenen Viersitzer gibt es ausschließlich als 375 kW/510 PS starkes Competition-Modell mit Allradantrieb. Die Preise dürften bei rund 100.000 Euro starten. … Weiterlesen