Audi A5 3.0 TDI: Der Vielkönner

Audi A5 Sportback 3.0 TDI quattro s tronic – Der Vielkönner Hübsch sieht er aus, mit seinem fließenden Heck, der großen Klappe und dem kleinen Bürzel am Hintern. Der Sportback aus Ingolstadt vereint Sportlichkeit und Eleganz recht eindrücklich. Auch bei den Fahrleistungen ist der Bayer ein Musterknabe. Dass Audi seine Produkte mit hohem Qualitätsanspruch fertigt, … Weiterlesen

G-Ländewagen: Der Mercedes-Benz G 350 BlueTec

Die Mercedes-Benz G-Klasse bringt seit 1979 Offiziere in militärische Krisengebiete, Scheichs zur Beizjagd in die Wüste, Jäger zu den Wildsauen in ihrem Revier und Hollywood-Stars in die nächste exklusive Shopping Street. Die G-Klasse ist der deutsche Ur-Meter aller modernen Geländewagen und damit nach 34 Jahren Bauzeit so etwas, wie der Dinosarier im Zeitalter der weichgespülten … Weiterlesen

Fahrbericht Fazit – Infiniti FX30d S Black & White Edition

Vorteile & Nachteile – Fazit: Seite 2 zum Fahrbericht über den Crossover SUV von Infiniti: [zum Anfang] Fahrspaß bietet er, eine umfassende Ausstattung ebenso. Nur mit dem Platz ist das so eine Sache. Während sich Fahrer und Beifahrer nicht beschweren können, ist der Platz in Reihe zwei schon deutlich übersichtlicher. Mit nur 410 Liter Kofferraumvolumen … Weiterlesen

Vorstellung: Der neue Suzuki SX4

Suzuki ist auf dem deutschen Markt eine reine Nischenmarke, aber es gibt Fahrzeugklassen in denen die sympathische Marke aus Japan besondere Angebote bereit hält.  In Deutschland ist Suzuki vor allem durch den Swift bekannt (Klick für: Fahrbericht des Swift Sport Dreitürer und Vorstellung des Swift Sport Fünftürer) und die Allrad-Legende Jimney.   Gerade der Jimney wird … Weiterlesen

Fahrbericht: Mercedes-Benz E63 AMG S-Modell 4matic

Über zu wenig Leistung haben sich Fahrer eines AMG vermutlich auch in der Vergangenheit nur selten beschwert. Die Truppe um den Firmengründer Hans-Werner Aufrecht gibt Mercedes-Modellen nun seit 46 Jahren die, manchmal unnötige, Extra-Portion Leistung mit auf den Weg und ganz nebenbei, verantwortet AMG die Motorsport-Aktivitäten im Haus Mercedes-Benz. One man, one engine Tuning-Stall? Nein, … Weiterlesen

Allradantrieb im Porsche 911 Carrera 4S erklärt

Ginge es nur nach den Gesetzen der Physik und nicht nach der treuen Liebe der Fans, dann wäre der Porsche 911 mit seinem Heckmotor schon lange Geschichte – das weiß niemand besser als Porsche selbst. Einen Großteil des Gewichtes auf die Hinterachse zu packen, das mag für Motorsport und die dort fahrenden Profis sinnvoll sein, … Weiterlesen

Fahrbericht Nissan Juke

Flink und durstig. Es gibt keine Schublade für diese Fahrzeugklasse. Was Nissan unter dem Namen Juke vor 2 Jahren auf den Markt gebracht hat, bricht mit allen Konventionen. Aus SUV und Coupé wird ein Crossover der aus beiden Welten das beste vereinen will. Anders als der BMW X6, der ein ebensolcher Wandler auf den Grenzlinien … Weiterlesen

Gefahren: Audi A4 Avant 2.0TDI quattro

Der Audi A4 Avant ist so etwas wie der Wunschkandidat für Angestellte mit der Möglichkeit zu einem Dienstwagen. Der Traum aller Außendienst-Vertreter und ein ständiger Begleiter des Alltags auf deutschen Autobahnen. Die Gründe hierfür findet man schnell, nimmt man erst einmal den Platz des Fahrers ein. Mein Testfahrzeug war ein silberner Audi A4 Avant mit … Weiterlesen

Fahrbericht Mitsubishi Lancer Evolution

Legenden entstehen im Motorsport. In diesem Fall öffne ich das Geschichtsbuch des Rallye-Sports und beginne in der Saison 1988. Zum ersten Mal brachte der Hersteller des aktuellen Testwagen einen Allrad angetriebenen Sportler an den Start. Es ist somit die Geburtsstunde der Ur-Ahnen meines aktuellen Testfahrzeuges. Wie viel Platz bleibt im Alltag für eine Rallye-Legende in der … Weiterlesen

Fahrbericht Toyota Land Cruiser 3.0 D-4D

Antiquiert, überholt, zu groß und zu durstig. Echte Geländewagen passen doch nicht mehr in unsere Zeit. Die Argumente die ich hörte, wenn ich mit dem Testwagen bei Bekannten vorfuhr, die waren doch immer stereotyp. Mal hinter die Fassade schauen, für viele keine Frage der Möglichkeiten – sondern eher die Frage ob man lieb gewonnene Vorurteile … Weiterlesen