Warum ist der Skoda Octavia der beliebteste Skoda?

Der Skoda ist beim tschechischen Hersteller Skoda mit Abstand der Bestseller. Der Skoda Octavia blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde erstmals schon im Jahr 1959 im tschechischen Werk Mlada Boleslav gebaut. Zunächst war der Octavia aber längst nicht so erfolgreich wie heute, denn bis zum Jahr 1971 wurden insgesamt lediglich 360.000 dieser Fahrzeuge … Weiterlesen

Sport mit Elektro-Support

Skoda legt eine sportliche Elektro-Variante des Octavia aus. Der kompakte Tscheche orientiert sich dabei an einem Verwandten aus Norddeutschland. Skoda Octavia RS Die sportliche „RS“-Variante des Skoda Octavia fährt in der neuen Generation als Plug-in-Hybrid vor. In der kompakten Limousine und dem alternativ angebotenen Kombi arbeitet eine 180 kW/245 PS starke Kombination aus 1,4-Liter-Turbobenziner und … Weiterlesen

Umweltengel mit Drucktank – Der Skoda Octavia CNG

Das neue Jahr 2020 soll den Durchbruch bringen für die Elektromobilität in Deutschland. Zumindest ist das der Tenor, den die Branche mit Vehemenz in die Welt setzt. Dennoch beginnen wir das Jahr hier nicht mit einem irgendwie elektrifizierten Fahrzeug, sondern mit einer sauberen und vergleichsweise günstigen Alternative. Dass Erdgas trotz gegenteiliger Ankündigungen von den Herstellern … Weiterlesen

1.5 TSI – Vernunft in XL

Test: Skoda Superb Combi 1.5 TSI Vernunft in XL Große Autos werden oftmals als dekadent und unvernünftig kritisiert. Auch der Skoda Superb Combi erscheint fast schon überdimensioniert. Im Alltag kann man sein verschwenderisches als in mehrfacher Weise dennoch vernünftig erleben. Es gibt „Gut und günstig“-Autos wie auch verschwenderische Dekadenz-Mobile. Und es gibt ein Auto, das der ersteren … Weiterlesen

Skoda Kamiq – von allem etwas mehr!

Sperrige Namen hindern SUVs auf ihrem Erfolgskurs so wenig wie schlechte Wegstrecken. Beispiele? Die K/Q-Serie von Skoda, wo Kodiaq, Karoq und als jüngster Spross auch der Kamiq sich vom Start weg zu Verkaufsrennern entwickelt haben. Die drei SUVs stellen bereits ein Drittel des Absatzes von Skoda in Deutschland. Tendenz auch hier: steigend Wobei im Fall … Weiterlesen

Fahrbericht: Skoda Citigo-e iV

Sollte E-Mobilität bezahlbar sein, musste man bisher auf vieles verzichten. Vor allem auf Reichweite. Skoda zeigt hingegen mit dem Citigo-e, dass es alltagstaugliche Stromer schon für kleines Geld gibt.   Der VW-Konzern will die E-Mobilität richtig ins Laufen bringen. Bei diesem Vorhaben ist eine tragende Rolle auch dem Skoda Citigo zugedacht, der künftig wie seine Schwestermodelle … Weiterlesen

Fahrbericht: Skoda Superb iV

Plug-in-Hybride werden unter anderem mit extrem niedrigen Verbrauchswerten beworben. Doch wieviel Sprit und Strom verbraucht man tatsächlich nach 100 Kilometern. Wir haben es mit dem neuen Skoda Superb iV einmal ausprobiert. Nur 1,1 Liter – so lautet der WLTP-Verbrauchswert für den neuen Skoda Superb iV. Möglich macht das Plug-in-Hybridtechnik, die wahlweise Fahren mit Benziner und/oder … Weiterlesen

Der neue Skoda Octavia – mit großer Galerie

Der neue Skoda Octavia – einmal „mit alles“, in hübsch! Mehr Raum, mehr Emotionen, mehr Internet – Skodas wichtigstes Modell will in allen Bereichen einen großen Sprung machen. Ist das überhaupt noch möglich? Mit großem Aufgebot hat der neue Skoda Octavia in Prag Weltpremiere gefeiert. Der Tscheche setzt auf die modernste Konzern-Technik und hat sich … Weiterlesen

Der neue Skoda Octavia wartet mit mehr Eleganz und modernster Technik auf

Die tschechische Philharmonie spielte auf, der Ministerpräsident Andrej Babis gab sich die Ehre und mit ihm mehr als 500 Gäste in der Nationalgalerie – ein großer Abend für Skoda und der passende Rahmen für die Präsentation des neue Octavia. Ein Auto, dessen Bedeutung Skoda-Chef Bernhard Maier den Gästen mit einigen Fakten vor Augen führte: Die … Weiterlesen

Prototyp: Skoda Octavia IV

Knapp ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Skoda mit dem Octavia das erste Modell unter VW-Ägide auf den Markt brachte. Seither ist die Marke vom Billigheimer zum ernstzunehmenden Konkurrenten geworden: Die Tschechen punkten traditionell mit guter Qualität, üppigem Platzangebot und liebevoll gepflegten Simply-Clever-Lösungen wie dem Eiskratzer im Tankdeckel. Das überzeugt die Kundschaft, und lockt freilich … Weiterlesen