Der neue Porsche 911 Turbo

Der neue Porsche 911 Turbo und Turbo S Die Palastrevolution ist in vollem Gange. Von unten greift der Cayman GT4 an, von links die turbogeladenen Carreras und irgendwo aus der Ferne zucken die Hybrid- und Elektro-Blitze. Was also tun, Turbo? Eh klar, Flucht nach vorne. Sollen sie ihn doch erst einmal kriegen, die Gernegroßen! Exakt … Weiterlesen

Hart, aber herrlich – der Porsche Boxster Spyder

Auch wenn die Blätter jetzt unaufhaltsam taumeln, reizen milde Temperaturen zum Autofahren oben ohne. Vor der ersten Ausfahrt mit dem neuesten Roadster von Porsche sieht man Fahrerin und Beifahrer erst einmal ein wenig etwas ratlos. Wer es für überflüssig hält, Gebrauchsanweisungen für Autos zu lesen, für den bleibt der Striptease des Boxster Spyder erst einmal … Weiterlesen

IAA 2015: Facelift einer Legende

Mit dem Facelift des Porsche 911 hat Porsche zugleich den heiligen Gral der Porsche-Fans angefasst. Mal wieder. War man vor Jahrzehnten über die Wasserkühlung entsetzt, müssen Porsche-Fans jetzt ganz tapfer sein. Jetzt ziehen „Turbo-Aufladung“ und „Down-Sizing“ in das Heck der Legende ein. Und wieder einmal wird Porsche das tun, was man in Zuffenhausen immer tut … Weiterlesen

News: Porsche Turbo Cabrio – Der Souverän des Fahrspaßes

Wer Cabrio fährt, ist per se im Straßenverkehr auffällig, genießt den Fahrtwind und den offenen Himmel über sich und hat einfach Spaß am Autofahren. Weshalb sonst sollte man ein Auto kaufen, das in der Regel unpraktisch und lauter ist als ein herkömmliches und einen vor allem gut gelaunt von A nach B bringt: Wobei unterwegs … Weiterlesen

Erste Fahrt: Das Bosch-Auto der Zukunft fährt autonom

62. Motorpressekolloquium – Neue Technologien für das Auto der Zukunft Die Marke Bosch steht generell für Innovationen in vielen Bereichen der automotiven Branche. Ob Antriebstechnologie, Elektrifizierung und Internet im Auto, ob autonomes Fahren oder Fahrsicherheitssysteme. Mit der weiter wachsenden Elektromobilität will Bosch Diesel und Benziner noch effizienter machen. Das automatisierte Fahren kann nach Meinung des … Weiterlesen

News: Porsche 911 GT3 RS – Leistung rauf, Gewicht runter

Als sportliches Aushängeschild der 911-Familie debütiert der GT3 RS auf dem Genfer Salon (bis 15. März). Die stärkste Saugmotor-Variante des Coupés soll dank 368 kW/500 PS Leistung, Leichtbau und verbesserter Aerodynamik nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch auf der Rennstrecke überzeugen. Die Auslieferung des mindestens 181.690 Euro teuren Zweisitzers startet im Mai. Den Antrieb … Weiterlesen

Porsche Driving Experience: Die driftende Rennsauna

Einen Sportwagen zu besitzen, das ist Luxus. Einen Sportwagen auch noch artgerecht zu bewegen das ist die hohe Kunst und richtiger Luxus. Doch wo kann man das heutzutage überhaupt noch? Auf den deutschen Autobahnen? Geradeaus? Langweilig. Auf einer Rennstrecke? Guter Ansatz, doch moderne Sportwagen sind so ausgeklügelte Wunderwerke der Technik, dass man – gesegnet mit … Weiterlesen

Herzrasen: Porsche Cayman GT4

„Ich bin verliebt“ Diesen Satz habe ich zu einem Auto schon lange nicht mehr gesagt. Zuletzt zum BMW 1M Coupé. Und das zeigt, ich verliere mein Herz eigentlich nur an ausgesprochen fokussierte Fahrzeuge. Der neue Porsche Cayman GT4 ist genau so ein Auto. Ehrlich, direkt, und den Fahrer komplett ins geschehen einbindend und nicht nach … Weiterlesen

Porsche Cayman GT4: Klein und bissig

Als Meister der Variantenvielfalt bringt Sportwagenhersteller Porsche eine Rundstrecken-Version des kleinen Sportlers Cayman auf den Markt. Der GT4 basiert auf dem Cayman, hat aber viele Komponenten der größeren Elfer, von 911 S und GT3. Ab 85.776 Euro ist der 283 kW/385 PS starke Zweisitzer ab sofort zu bestellen, seine Premiere feiert er auf dem Genfer … Weiterlesen

Räuberischer Porsche Macan

Mit BMW X4, Mercedes GLA und Porsche Macan sind im vergangenen Jahr drei Lifestyle-SUV auf den Markt gekommen, die bei ihrem jeweiligen deutschen Premiumhersteller eine vorher nicht besetzte Nische füllen. Ihr Ziel ist klar: Neue Zielgruppen erobern. Nach einer Analyse der Frankfurter Marktforscher von Dataforce gelingt das aber nicht allen dreien gleich gut. Markenwechsel verursachte … Weiterlesen