Weltpremiere in Le Bourget/Paris: Der neue Peugeot 3008!

Start einer neuen Ära! Mit der zweiten Generation des 3008 revolutioniert Peugeot nach eigenen Aussagen das Segment der kompakten SUVs. Mit mehr Innovation am Interieur, Außendesign und Fahrvergnügen unterstreicht der französische Autobauer das MUST-have in seiner Modellpalette. Mit viel Liebe zum Kundenwunsch wurde an den Eigenschaften des neuen 3008 gearbeitet. Im Vergleich zur ersten Generation … Weiterlesen

BMW 750d xDrive – Vierfache Puste

Mit dem weltweit stärksten Sechszylinderdiesel kann ab Juli der BMW 7er aufwarten. Die Oberklassenlimousine verfügt in der neuen Variante 750d über einen 3,0-Liter-Motor mit 294 kW/400 PS Leistung und einem Drehmoment von 760 Nm, Allradantrieb ist serienmäßig an Bord. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 5,9 Litern, sowohl in der Lang- als auch in der … Weiterlesen

News: Toyota Hilux – die achte Generation steht bereit.

 Toyota will seine Marktführerschaft bei den Pick Ups mit dem neuen Hilux verteidigen und weiter ausbauen. 23,1 Prozent Marktanteil in Europa. Was für Toyotas PKW-Palette reine Utopie ist, seit Auris, Avensis und Co. nicht mehr an die einst hohen Absatzzahlen ihrer etablierten Vorgänger anknüpfen können, schüttelt der japanische Hersteller im Pick Up – Segment locker … Weiterlesen

Toyota Hilux – Von Grund auf neu

Der Toyota Hiux ist so etwas, wie der japanische Volkswagen Amarok. Nun steht die achte Generation bereit für ihren Stapellauf und ist von Grund auf neu konstruiert. Erhältlich ist der Pick-Up in verschiedenen Versionen, die sowohl auf Heck-, wie auch auf Allradantrieb vertrauen. Zudem sind unterschiedliche Karosserie-Varianten erhältlich: So kann man den Toyota Hilux, je nach Bedarf, entweder als Single Cab, Extra Cab oder Double Cab bekommen. Allen voran steht aber die Robustheit, die sich die Japaner für ihr neues Modell auf die Fahne geschrieben haben. Aber ist Toyota nicht ohnehin schon robust und solide?

Weiterlesen

Erste Fahrt: Alfa Giulia 2.2 Diesel: Tanze Tango mit mir!

Das Leben wird nicht unbedingt einfacher. Zumindest für den typischen Mittelklassekunden. Oftmals im mittleren Management und firmenwagenberechtigt. Sein Arbeitgeber schreibt gottseidank keine Marke explizit vor, manche Autos schließt aber entweder der Chef (Jaguar XE – zwar relativ günstig, aber wie kommt das denn an, beim Kunden im Jaguar vorzufahren?) oder man selbst (VW Passat, zwar … Weiterlesen

Exklusiv – Erste Fahrt: Alfa Romeo Giulia 2.0 Turbo

Als einziges deutschsprachiges Automedium hatte mein-auto-blog die Gelegenheit, neben dem Dieselmotor auch die Benziner-Variante der Alfa Romeo Giulia Probe zu fahren. Wie passt der Turbomotor zum neuen Italiener? Das 147 kW / 200 PS starke Turbotriebwerk wird später im Jahr 2016 die Modellpalette bereichern. Im Gegensatz zu den Dieselbrüdern ist der Benziner mit der hervorragenden … Weiterlesen

Test: Mercedes-Benz B-Klasse ED

Einen Mercedes-Benz bewirbt man nicht mit Rabatten und Nachlässen. Nein. Dabei hat die Bundesregierung gerade eine Summe von 4.000 € vom durchaus schmerzlichen Preisschild der B-Klasse 250e abgezogen. Damit geworben wird nicht. Eventuell auch, weil man eh 50% der E-Mobilitätsförderung selbst tragen muss – und weil ein stolzer Preis ja auch von einer beeindruckenden Wertigkeit zeugen kann. … Weiterlesen

Erste Fahrt: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio

Fast ein Jahr ist es her. Giulia stieg vom Himmel. Berührte mit ihren vier Gummis den Boden und zeigte ihre Engelsflügel. Vorne ein Splitter, hinten eine Abrisskante. Anzusehen und anzufassen von einer ausgesuchten Gruppe automobiler Propheten. Die Gläubigen durften erst im September staunen. Die Messehalle 6 in Frankfurt wurde zu ihrer Kathedrale, in der sie … Weiterlesen

PS-Profi in Wolfsburg – Sidney Hoffmann fährt VW Passat

Angefangen hat alles damals noch bei DSF, als Formate wie Tuning-TV und Konsorten noch Zuschauer hinter dem Ofen hervorgelockt haben. Doch diese Formate sind Geschichte und wandelten sich zu den PS-Profis, einer Sendung, in der zwei Ruhrpott-Tuner gute Gebrauchte für die Kandidaten suchten. Das waren und sind Sidney Hoffmann, Moderator, Auto-Schrauber und Tuning-Experte sowie Jean-Pierre … Weiterlesen

Die Nase fährt mit – Neuwagengeruch bei Seat

Es ist ganz eigen: Man sitzt in einem Neuwagen und hat dieses wohlige Gefühl. Dieses Gefühl, das man auch hat, wenn man sich neue Schuhe kauft oder einen neuen Haarschnitt verpasst bekommen hat. Man fühlt sich ganz beseelt und möchte diesen Moment gar nicht mehr missen. Bei einem Auto ist es ganz ähnlich: Man hat seinen neuen Liebling beim Händler abgeholt, führt die Jungfernfahrt durch und ist wie in Trance, wenn es in die heimische Garage geht. Schnell verflüchtigt sich das Gefühl, besonders, wenn man ständig ein neues Auto fährt. Gründe gibt es dafür viele, etwa weil man von berufswegen einen Mietwagen fährt oder ein Geschäftsauto zur Verfügung gestellt bekommt. Aber hinter dem Geruch stecken nicht einfach neue Bauteile, sondern viel Entwicklung und Expertise – das weiß natürlich auch Seat.

Weiterlesen