Hyundai i10 Facelift – Mehr Chrom, Infotainment und Sicherheit

Für das Modelljahr 2017 hat Hyundai die seit 2013 angebotene zweite i10-Generation leicht überarbeitet. Der geliftete Mini wird sich erstmalig Anfang Oktober auf dem Pariser Autosalon der Öffentlichkeit zeigen. Optisch hat Hyundai den i10 lediglich in einigen Details leicht modifiziert. In der Front fallen die neu gesetzten Tagfahrleuchten auf. Bisher befanden sich winkelige LED-Diodenstreifen in … Weiterlesen

VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion – Schluss mit bieder

Ganz ehrlich: Der Erfolg der ersten Tiguan-Generation erschien uns immer ein wenig rätselhaft. Weniger wegen der wie stets bei Volkswagen selbstbewussten Preise. Viel eher schon wegen des mindestens biederen, aber eigentlich richtig langweiligen Designs. Gut, könnte man jetzt dagegenhalten, die Anfang des Jahres ausgelaufene erste Generation wurde immerhin seit 2007 gebaut und war zudem ein … Weiterlesen

Anzeige: Einer fürs Abenteuer: der Volkswagen Nutzfahrzeuge Amarok

Wenn ich an einen Pickup denke, dann denke ich an Abenteuer in der Wildnis. Fischen in irgendeinem majestätischen Canyon in den Weiten der USA oder Waschbären retten in irgendeinem weitläufigen Naturpark. Apropos USA: Hier gehören die Pickups quasi schon zur Grundausstattung und werden jedem Amerikaner in die Wiege gelegt. Dieses abenteuerliche Gefühl schwappt nun immer … Weiterlesen

GLC Coupé mit mehr Muckis! Der Dreiundvierziger!

Sein 3.0 Liter V6-Turbo wird nicht von Hand zusammengeschraubt und dennoch darf er das AMG-Logo tragen. 367 PS und eine ganz klar für die „OnRoad-Performance“ ausgelegte Agilität erlauben den Spagat, den Tanz auf der Linie, zwischen den Welten. SUV-Habitus, Sportwagen-Gene und als Ergebnis ein „Schnellweg-Räumwagen“. Mehr Sport wagen 520 Nm sind ein echtes Argument. Dank … Weiterlesen

Mercedes-AMG GLC 43 4matic Coupé – Schräg und schnell

Nach der Performance-Version des GLC im Frühjahr bringt Mercedes-AMG im Dezember auch eine leistungsgesteigerte Variante des Coupé-Ablegers auf den Markt. Das GLC 43 4matic Coupé wird ebenfalls vom Sechszylinder-Biturbomotor mit 3,0 Liter Hubraum und 270 kW/367 PS angetrieben, das maximale Drehmoment liegt bei 520 Newtonmetern. Wie das Mittelklasse-SUV absolviert auch die Version mit dem schräg … Weiterlesen

MAN TGE – Klappe, die Zweite

Er ist der erste Transporter des LKW-Spezialisten überhaupt, der MAN TGE. Warum dann aber „Klappe, die Zweite“? Das ist ganz einfach: Zuerst kam der neue Volkswagen Crafter und nun der MAN TGE. Was das miteinander gemein hat? Vieles. Aber der Reihe nach. Der Crafter ist tot, lang lebe der Crafter – oder so. Ein paar … Weiterlesen

Traumwagen aus Wolfsburg

Wenn mich jemand fragt, was ich mit viel Geld machen würde, dann habe ich immer die fixe Idee gehabt: Erst einmal eine schicke Hütte in der Eifel, eine an der Coté und eine in Kalifornien und dann eine große Garage für die vielen Traumautos,, die man sich kaufen will. Traumwagen. Wer denkt da nicht sofort … Weiterlesen

Test: DS Automobiles DS4

In den 50igern des letzten Jahrhunderts gestartet, reanimiert Citroën DS Automobiles im Rahmen des Pariser Autosalon 2014 neu. Der Erfolg gibt dem französischen Autobauer sehr schnell recht. Denn mit der D-Serie, die bereits die DS3, das DS3 Cabrio, die DS5 und DS5 LS für Europa beinhaltet, stockt man mit der 2. Generation der DS4 und … Weiterlesen

Road Trip – VW Beetle Cabrio Dune meets Brighton

Ein Sonnentag in England. Das heißt hier: Gut zwanzig Grad im Schatten, überwölbt von einem blauen Himmel mit einigen weißen Tupfen. Einer der seltenen Gelegenheiten auf der Insel, ein Cabrio auch mal mit geöffnetem Dach zu fahren. Gut, dass das bei dem goldgelben – in der VW-Farbskala „Sandstorm Yellow“ getauften VW Beetle „Dune“ binnen zehn … Weiterlesen

Volvo Trucks und der schnellste Reifen, eine Rekord-Kombination

Weltrekord für Durchschnittsgeschwindigkeit über 500 und 1000 Meter Nutzfahrzeugreifen von Goodyear setzen neue Maßstäbe: Der LKW „The Iron Knight“ von Volvo Trucks konnte mithilfe speziell entwickelter Pneus des internationalen Reifenherstellers Goodyear zwei neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Auf der 1.000-Meter-Distanz erreichte der 4,5 Tonnen schwere Truck eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 169,09 km/h und legte die Strecke aus dem … Weiterlesen