Auf Augenhöhe mit der Konkurrenz: Die Kia Achtstufen-Automatik

Die Koreaner holen auf und müssen sich nicht mehr verstecken – weder beim Design, noch bei der Technik. Red-Dot-Awards in Hülle und Fülle, turboaufgeladene Downsizing-Motor und jetzt eine Achtstufen-Automatik für Fronttriebler. Zwar hat Kia bereits eine Achtgangautomatik im Portfolio, doch diese gab es bislang nur für heckgetriebene Fahrzeuge. Nun können auch die „Frontkratzer“ auf dieses Pendant zurückgreifen, sodass die Kia Achtstufenautomatik auf Augenhöhe mit der Konkurrenz steht, schließlich ist das neue Getriebe eine Eigenentwicklung.

Weiterlesen

Erste Sitzprobe im Elektro-Opel Ampera-e – Mit langem Vorlauf

Noch zieht er einsam seine Kreise, dick vermummt durch graue Aufkleber, vor neugierigen Blicken und Kameralinsen verborgen hinter dichten Kieferwäldern. Im Opel Test Center Dudenhofen bekommt der neue Opel Ampera-e seinen letzten Schliff. Dabei ist der kommende Star des Pariser Autosalons gar kein so großes Geheimnis mehr. Viele Daten des Stromers sind schon bekannt. Ab … Weiterlesen

Skoda Kodiaq – Gamechanger oder nur ein SUV?

Skoda Vorstand Bernhard Maier sprach von einem Gamechanger. Die Premiere des „großen“ Kompakt-SUV Kodiaq in Berlin war perfekt vorbereitet. Alles sollte einen Sinn ergeben. Hippe Videos, Live-Musik, Bären und die weite Welt auf der riesigen Leinwand im riesigen Event-Ort, dem Berliner Kraftwerk. Industrie-Habitat und Botschafter für die Faszination von „think big“. Dass man mit den … Weiterlesen

Porsche Panamera 4 E-Hybrid – Jetzt noch mehr elektrisch

Mit einer Plug-in-Hybridversion ergänzt Porsche das Antriebsangebot beim Panamera. Als 340 kW/462 PS starker Panamera 4 E-Hybrid kostet die ab sofort bestellbare Oberklasselimousine mindestens 107.553 Euro. Die Auslieferung startet im April. Wie schon beim Vorgänger soll der Öko-Panamera den CO2-Flottenausstoß mit einer Verbindung von Elektromotor und V6-Benziner drücken. Als Verbrenner kommt der neue 2,9-Liter-Biturbomotor zum … Weiterlesen

Mercedes S500 Cabriolet – Es wurde aber auch Zeit

Das erste Mal, dass der Schreiber dieser Zeilen in einem Cabrio der S-Klasse saß, ist schon ein knappes halbes Jahrhundert her. Damals kletterte er als Dreikäsehoch ins Auto von Papas Chef: brandneu, hellblau und chromfunkelnd, wie es in den Sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bei Mercedes gerade en vogue war. Heute ist der offene 250 … Weiterlesen

Mercedes E-Klasse T-Modell: Ich packe meinen Koffer

Knapp 50.000 € beträgt der aktuelle Einstiegspreis für den praktischen Kombi. Touristik und Transport waren mal der Namensgeber für das „T-Modell“. Doch für den Transport von Schweinehälfte, Farbeimern und um die Groß-Familie in den Urlaub zu bringen, ist die E-Klasse längst nicht mehr alleine auf dem Markt. Und wer will schon das feine Polster und … Weiterlesen

Mercedes E-Klasse T-Modell – Schöne, große Klappe

Mit gefälligerem Design und leicht erhöhten Preisen bringt Mercedes nach der E-Klasse Limousine nun auch die neue Generation des Kombis auf den Markt. In der Basisversion wird das sogenannte T-Modell von einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit 135 kW/184 PS (E 200) angetrieben und kostet dann 48.670 Euro. Zugunsten einer durchgestylten Heckpartie verzichtet der Lademeister der Oberen Mittelklasse … Weiterlesen

Peugeot 5008 – Fit fürs Familienabenteuer

Eigentlich sind sie verdammt praktisch, vielleicht die praktischsten Autos überhaupt: Vans. Viel Platz, auf Wunsch zahlreiche Sitzplätze und mit vielen großen Fenstern und der praktischen Kastenform trotz ihrer Größe noch recht übersichtlich. Dennoch geht es ihnen an den Kragen. Immer öfter verschmäht die Kundschaft im Autohaus die grundsoliden Pampersbomber und wendet sich lieber den rausgeputzten … Weiterlesen

Nissan N-Vision: Extras für alle

… zumindest fast. Nissan N-Vision ist eine Sonderausstattung, die für die Modelle X-Trail, Qashqai, Pulsar und Juke erhältlich ist. Damit will Nissan seiner Vision nachkommen, Innovationen möglichst vielen Kunden zugänglich zu machen. Die ab sofort bestellbaren Modelle sind alle mit dem Nissan Connect Navigationssystem und dem Around View Monitor für 360 Grad Rundumsicht ausgestattet. Sie bauen bereits auf gut ausgestatteten Basisvarianten auf und bieten einen Preisvorteil zwischen 3.000 und 4.800 Euro.

Weiterlesen

Skoda Kodiaq – Ein großer Bruder für den Tiguan

Skoda belebt sein altes Erfolgs-Rezept neu: Das neue SUV Kodiaq basiert auf dem Tiguan von Schwestermarke VW, bietet aber viel mehr Platz für weniger Geld. Auf den Markt kommt das neue Flaggschiff der Tschechen Anfang 2017. Mit 4,70 Metern ist der Kodiaq rund 20 Zentimeter länger als der Tiguan, mit dem er sich große Teile … Weiterlesen