Fiat Tipo Kombi – Die Familie ist komplett

Fiat vollendet die Rückkehr in das Segment der Kompaktmodelle. Als Dritter im Bunde der Tipo-Baureihe rollt jetzt der Kombi an. Die Preise für den Lademeister der Baureihe beginnen bei 15.990 Euro. 550 Liter Ladevolumen bietet der Kofferraum hinter einer weit öffnenden Klappe. Dabei müssen Gepäck oder auch Großeinkauf nur über eine niedrige Ladekante gehoben werden. … Weiterlesen

Mercedes Urban eTruck – Weltpremiere in Hannover

Es ist die Zukunft, nicht weniger. Elektro-Trucks werden kommen und sie kommen schneller als gedacht. Mercedes-Benz hat in Hannover den „Urban eTruck“ vorgestellt. Ein „Brummi unter Strom“, flüsterleiser und dennoch kraftvoll. Und lokal emissionsfrei. So stellen wir uns die Zukunft vor! Weltpremiere: Flüster-Brummi mit Elektro-Power Mercedes Urban eTruck Vernetzen, online bringen und rein elektrisch durch … Weiterlesen

17 Geheimnisse des Mercedes Vision Van gelüftet

Paket-Transportfahrer könnte demnächst eine ziemlich coole Sache sein. Wenn sich die Vision von Mercedes-Benz, der in Hannover präsentierte „Vision VAN“, bewahrheitet, dann wird die „letzte Meile“ schon bald von sexy Transportern mit Drohnen und kleinen Robots bevölkert! Tschüss Paketbode, Hallo  Robot-Drohne! Die letzte Meile wird sexy mein-auto-blog enthüllt die 10 wichtigsten Geheimnisse des Mercedes-Benz Vision … Weiterlesen

Kia Carens Facelift – Maßvoll modernisiert

Mit Außendesignmodifikationen, aufgewertetem Innenraum und einigen Technikneuerungen schickt Kia den Carens ins Modelljahr 2017. Erstmalig zu sehen ist der überarbeitete Kompaktvan auf dem Pariser Autosalon (1. – 16. Oktober 2016). Dort wird sich der Carens unter anderem mit modifizierter Front- und Heckschürze präsentieren. Außerdem verleihen horizontal angeordnete Nebelscheinwerfer, eine breitere Chromspange für den Kühlergrill sowie … Weiterlesen

Kia Soul Facelift – Der kann auch schnell

Kia hat den Kompaktkubus Soul zum Modelljahr 2017 in Details überarbeitet. Darüber hinaus werden die Koreaner das Portfolio um eine Sportversion erweitern. Beide Neuerungen sind erstmalig auf dem Pariser Autosalon (1. – 16. Oktober 2016) zu sehen. Das Außendesign des Soul hat Kia in einigen Details leicht modifiziert. Unter anderem bietet der an Front- und … Weiterlesen

Ford Ka+ – Neuausrichtung geglückt

Was muss ein kleines Auto für rund 10.000 Euro wirklich können? Gut zu fahren und einfach zu parken sein, einigermaßen Platz bieten und einige Extras für kleines Geld in der Preisliste aufführen. In seiner Neuauflage besinnt sich der Ford Ka+ auf die Kerntugenden eines Kleinstwagens und macht seine Sache überraschend gut. Mit seinem Knutschkugel-Design warb … Weiterlesen

Alfa Giulia Veloce – Zwei schöne Scharfe

Auf dem Pariser Autosalon (1. -16. Oktober) wird Alfa Romeo eine Erweiterung des Antriebsportfolios der Giulia vorstellen. Neben einem 210 PS starkem Diesel wird es künftig einen Zweiliter-Turbobenziner mit 280 PS geben. Beide Motorvarianten werden als eigenständige Untermodelle mit den Namenszusatz Veloce angeboten. Beim neuen 2.0 Turbo kommt ein Vierzylinderbenziner mit elektrohydraulischer Ventilsteuerung und Direkteinspritzung … Weiterlesen

SEAT Leon Eurocup auf dem Nürburgring

Einsteigen, anschnallen und die Motoren starten. Am Nürburgring wird es am Wochenende wieder laut und schnell. Die Racer des Seat Leon Eurocup sind zurück. Zum dritten Mal ist der Nürburgring der Austragungsort für den Seat Leon Eurocup. 14 Rennfahrer in ihren 330 PS starken Seat Leon Eurocup-Rennern gehen am Wochenende am Nürburgring an den Start. … Weiterlesen

Spanier auf der Pole Position: Seat Leon Cupra 290 im Test

Es ist der schärfste GTI im VW-Konzern, nur den Namen GTI, den trägt er nicht. CUPRA steht für CUP RACER, eine gute Gelegenheit, sich den Seat Leon Cupra während des sechsten Laufes zum SEAT Leon Eurocup näher anzuschauen.  Der Nürburgring und seine Grand Prix-Strecke fordert die Cup-Piloten, die Eifel und ihre Straßen drumherum, den Testwagen. Test … Weiterlesen

Nissan X-Trail – Platz mit Assistenten

Der Nissan X-Trail gehörte zu den SUV-Exemplaren, die schon rein optisch maskuline Präsenz verströmen und mehr Geländewagen als modischer SUV sein wollen. Sein Design war kantig-markant, von Softie-Gebaren keine Spur. Doch das gehört der Vergangenheit an. Mit der dritten Generation kam 2014 der Imagewechsel. Wir wollten wissen, wie sich das weichgespülte SUV fährt und baten … Weiterlesen