Tempo-Sticker muss kleben bleiben am Reifen

Im Winter verunzieren bei vielen Autos kleine Aufkleber mit Geschwindigkeitslimits das Armaturenbrett. Auch wenn sie nicht ohne weiteres entfernt werden dürften – die Sticker lassen sich leicht vermeiden.   Hässlich, aber vorgeschrieben: Beim Winterreifenwechsel montiert die Werkstatt nicht nur neue Pneus, sondern klebt auch einen kleinen Aufkleber auf das oder ans Lenkrad. Der Sticker zeigt … Weiterlesen

Auto-Batterie länger fit halten

Im Winter zeigt sich wie fit die Autobatterie ist. Das Gute: Autofahrer haben Einfluss auf den Akku.  So langsam ist es wieder soweit: Die Temperaturen sinken. Langschläfer registrieren dies daran, dass sie morgens von lauten, aber erfolglosen Auto-Start-Versuchen in der Nachbarschaft geweckt werden. Langes „Orgeln“ des Anlassers, das im finalen Klack-Klack endet, macht unmissverständlich klar: … Weiterlesen

E-Auto-Fahren im Winter: An Reichweite und Handschuhe denken

E-Auto-Fahrer müssen normalerweise keine Angst mehr um die Reichweite ihres Fahrzeugs haben. Normalerweise. Doch bei Kälte gilt es Vorkehrungen zu treffen.  Autofahren bei winterlichen Bedingungen stellt so manchen Autofahrer vor Herausforderungen. Schnee und Eis sorgen für schwierige Bedingungen. Fahrer von E-Autos müssen zudem noch andere Misslichkeiten meistern. Dazu zählt Kälte als Reichweitenfresser. Niedrige Temperaturen bedeuten … Weiterlesen

Sorgenfrei in die nächste kalte Jahreszeit – Nokian stellt im finnischen Ivalo den neuen Snowproof P vor    

Mit einer über 120-jährigen Firmengeschichte zählt Nokian Tyres zu den traditionsreichen Premium-Reifenherstellern. 1932 begann die Produktion von Reifen für Personenkraftwagen, 1934 erfanden die Finnen mit dem Hakkapeliitta-Reifen den ersten Winterreifen überhaupt. Produziert werden die Pneus, die praktisch weltweit erhältlich sind und auf die spezifischen Anforderungen der Region abgestellt sind, in einem Werk im finnischen Nokia … Weiterlesen

Die Überprüfung der Profiltiefe alleine reicht nicht aus

Bevor Sie auf Winterreifen umsteigen, denken Sie daran, die Profiltiefe und den Zustand der Lamellen zu überprüfen. Jeder kann sich selbst beibringen, Reifen zu wechseln, aber die Arbeit erfordert Konzentration. Wenn Sie zu ungeduldig herangehen, können Ihr Auto oder Ihre Reifen am Ende sogar beschädigt werden. Nokian Tyres gibt im Folgenden Tipps, wie Sie Ihre Reifen richtig … Weiterlesen

Tipps für die Autopflege im Herbst

[Werbung | Anzeige | Kooperation mit KUNGS] Normalerweise gilt die Regel von O bis O, also von Oktober bis Ostern. Wer sich in diesem Jahr an diese Faustregel gehalten hat, der ist im Oktober bei Temperaturen um die 30°C mit Winterreifen gefahren. Das sollte man nicht tun, denn die Gummimischung ist nicht für diese Temperaturen … Weiterlesen

Wer kratzt so spät durch Eis und Wind?

ANZEIGE – KUNGS ist nicht nur seit einigen Jahren unser Partner im Bereich von Eiskratzer und Winter-Fahrtipps, nein KUNGS ist auch skandinavischer Marktführer von Winter-Autozubehör. KUNGS gehört zu dem finnischen Sinituote-Konzern, einem der führenden Hersteller von Heim- und Autopflegeprodukten. Wir möchten euch heute drei tolle Produkte von KUNGS vorstellen und euch ganz nebenbei noch ein paar … Weiterlesen

TOTAL Kraftstoffe – Fragen? Antworten!

Anzeige // Bjoern und Jens von rad-ab.com haben sich mit kürzlich mit Dr. Ralf Stöckl, Advisor New Energies / Sustainable Development, und Wolfgang Leder, dem Leiter Network Fuel Produktion Management, getroffen, um Eure Fragen zum Thema Kraftstoff zu klären. Ihr hattet die Gelegenheit, Eure Fragen als Kommentar zu stellen und sie von den Experten beantworten … Weiterlesen

Richtig parken im Winter – Vor dem Abstellen nach oben blicken

Bei Eis und Schnee ist nicht nur das Autofahren schwierig, sondern auch das Parken. Bei der Suche nach einem geeigneten Platz sollte man einige jahreszeitliche Besonderheiten beachten. Zum Parken empfiehlt sich bei Frost eine ebene Fläche. Da sich über Nacht Eis bilden kann, wird das morgendliche Losfahren möglicherweise zur Rutschpartie. Und die ist am Hang … Weiterlesen

Die 3 Heizungs-Vorteile des Plug-in Hybrid Outlander im Winter

Unser Mitsubishi Outlander PHEV-Dauertester spielt jetzt in der kalten Jahreszeit alle seine Vorteile glanzvoll aus. Ein beheizbares Lenkrad, beheizbare Sitze und eine elektrische Standheizung. So gerüstet, sind -10° plötzlich völlig in Ordnung. Aber der Reihe nach. Kuschelige Wärme im Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander Wir haben nun den dritten Winter mit dem Plug-in Hybrid Outlander und ehrlich … Weiterlesen