Mild-Hybride und 48-Volt bei Mercedes-Benz

Teil 2 der fünfteiligen Serie zur Elektrifizierung der Mobilität bei Mercedes-Benz Das 48-Volt-Bordnetz: Der Weg zum „milden“ Hybriden bei Mercedes-Benz Neben dem ersten Partikelfilter auch für Benzinmotoren (ab 2017) stehen weitere Entwicklungen auf der Road-Map für die „klassischen Antriebe“ bei Mercedes-Benz. Denn auch bei aller Euphorie über die Zukunft, der Verbrennungsmotor und der Selbstzünder sind noch … Weiterlesen

Neue E-Auto Plattform bei Mercedes-Benz

Teil 3 der fünfteiligen Serie zur Elektrifizierung der Mobilität bei Mercedes-Benz Eigene Plattform für E-Fahrzeuge bei Mercedes-Benz Bislang hat der Stuttgarter Automobilhersteller die E-Fahrzeuge als Derivate der bestehenden Modellbaureihen umgesetzt. Egal ob Brennstoffzelle oder elektrische B-Klasse, ob smart oder Experimental-Fahrzeuge. Anstelle des Verbrenners rückte der Elektromotor. Das hat Vorteile bei der Umsetzung von kleinen Serien, so … Weiterlesen

Brötchen und Post, rein elektrisch verteilt!

Teil 4 der fünfteiligen Serie zur Elektrifizierung der Mobilität bei Mercedes-Benz Transporter unter Strom Vom Paketboden bis zum Supermarkt-Lastwagen. Der große Teil unserer Konsumgesellschaft und Industriewelt hängt von Transportern und Lastkraftwagen ab. Diese Fahrzeuge fahren am Tag überschaubare Strecken, diese aber mit vielen Haltepunkten. Gerade in diesem Einsatzszenario kann ein rein elektrischer Antrieb seine Vorteile ausspielen. … Weiterlesen

Toyota Mirai – Die Wasserstoff-Revolution?

Mut ist, wenn man die Dinge einfach mal anpackt. Erfolg ist, wenn es dann auch klappt. Toyota wird im Herbst den Mirai in Deutschland einführen und mit ihm das erste in Serie gefertigte per Wasserstoff angetriebene Elektrofahrzeug präsentieren. Bis es soweit ist, bleibt Zeit für ein paar Gedanken zum Thema. Mirai – Die Brennstoffzelle wird … Weiterlesen

Hallo Zukunft – Toyota enthüllt Brennstoffzellen-Auto

Revolutioniert Toyota nun die Automobilwelt? Mal wieder? Es könnte eine Initialzündung werden, eine bei der am Ende des Verbrennungsprozess nur Wasserdampf aus dem Auspuff kommt. Und es könnte eine Revolution bedeuten. Toyota präsentiert mit dem FCV das erste Serienautomobil mit einem Wasserstoff-Antrieb. Im Prinzip ist der Toyota FCV ein Elektromotor, nur anstelle von Steckdosen, sucht … Weiterlesen