Wie erkennt man gefälschte und vielmals minderwertige Ersatzteile

Viele wollen sich derzeit vor dem Coronavirus SARS-COV2 schützen und tragen aus diesem Grund eine sogenannte FFP2-Maske. Diese müssen über ein CE-Kennzeichen verfügen, dazu eine vierstellige Nummer die auf die Prüfstelle hinweist.  Denn nur geprüfte und zugelassene Masken schützen vor einer Inhalation infektiöser Aerosole. Wussten Sie, dass es auf dem Markt viele gefälschte Masken gibt … Weiterlesen

Keine Passat Limousine mehr für Europa

Volkswagen hatte eigentlich geplant, die Produktion des Passats vom Werk Emden in das neue VW-Werk in die Türkei zu verlegen. Dann kam aber der Bürgerkrieg in Syrien und zwang die Wolfsburger, ihre Pläne zu ändern. Jetzt soll die Produktion nach Bratislava in der Slowakei verlagert werden, wo VW bereits eine Milliarde Euro investiert hat. Der … Weiterlesen

Der elektrische Passat kommt später auf den Markt

Bislang gibt es nur Studien, die die Namen „ID. Space Vizzion“ und „ID. Vizzion“ für die Limousine tragen. Die dazu passenden Autos sollten ursprünglich im nächsten Jahr auf den Markt kommen, aber daraus wird wohl nichts werden. Die beiden Passat-Modelle mit Elektroantrieb haben noch keinen offiziellen Namen und erst 2023 kommen sie voraussichtlich in den … Weiterlesen

VW Arteon Shooting Brake: Die Variant-Variante

Was für eine gute Idee: VW hat nicht nur seine vornehme Coupé-Limousine Arteon überarbeitet, sondern dem Auto auch eine zweite Karosserievariante mitgegeben: Der Arteon Shooting Brake dürfte in den Verkaufsräumen einiges Aufsehen erregen, nicht nur wegen seines Designs. Um es den Puristen gleich zuzugestehen: Ja, ein Shooting Brake ist eigentlich ein Zwitterwesen aus Kombi und … Weiterlesen

Offen für alles – Das VW T-Roc Cabrio 

Wolfsburg hat sich entschieden. Volkswagen entwickelt sich zur SUV-Marke. Deshalb bekommt nicht mehr der Golf das Cabrio zur Seite gestellt, sondern der erfolgsverwöhnte T- Roc. Mit dem vom Cousin geerbten elektrischen Stoffdach soll der hochbeinige Fronttriebler für ab 27.495 Euro zur Sonne und zum Erfolg streben. Autohub hat sich ein Bild davon gemacht, ob Volkswagen … Weiterlesen

VW Passat Variant: Der König lebt

Der König der Dienstwagen verliert seit Jahren an Strahlkraft. Doch für die Herrschaft in der Mittelklasse reichen die Tugenden des VW Passat immer noch. Der Thron des einstigen Dienstwagenkönigs wackelt: Die Mega-Trends SUV und Elektrifizierung nehmen den VW Passat aktuell kräftig in die Zange, die Zulassungszahlen sinken auf hohem Niveau. Für das Altenteil ist der … Weiterlesen

30 Jahre Bulli

Alles auf null. Mit der Baureihe T4 erfand Volkswagen den Bulli neu. Zumindest fast, denn seine Grundwerte sollte Deutschlands populärstes Vielzweckmobil der Nachkriegszeit bewahren. Und so verfügte der VW T4 über Frontmotor, Vorder- oder Allradantrieb und ungewohntes Temperament, aber auch alle nutzwertigen Talente War das noch ein echter Bulli? Kein Boxermotor, kein kastenförmig-kultiges Frontdesign, keine … Weiterlesen

Autoherbst 2020: Was noch kommt

Autofans dürfen mit einem Lächeln auf die kommenden Monate schauen: Zahlreiche Modelle feiern Premiere, einige geben ihr Debüt sogar schon auf der Straße.   Die ersten zwei Drittel des Jahres sind vorbei. Aber auch in den letzten vier Monaten stehen noch zahlreiche Pkw-Premieren an. Ein kurzer alphabetischer Überblick der Autos, die bis Ende Dezember noch … Weiterlesen

Cool Daddy cool – äh, Caddy

Volkswagen Nutzfahrzeuge schickt Ende des Jahres die Neuauflage des Caddy an den Start. Die 5. Generation basiert auf der MQB-Plattform des Golf VIII. Dies macht den Caddy in allen Bereichen zum modernsten Vertreter in seinem Segment. Eine erste Probefahrt in einem Vorserienmodell. Familienvater, Freizeitsportler oder Handwerker, der Caddy ist für alle da Handwerker und Kurierfahrer lieben ihn genauso wie … Weiterlesen