Drucksache: Fahrspass im HGP Golf 7 R

Der Frühling steht vor der Türe und es wird höchste Zeit, sich endlich wieder all den heißen Fahrspassgeräten dieser Welt zu widmen. Daher freue ich mich außerordentlich auf autohub.de ab und an meinen kreativen Nonsens zum Thema Fahrspass & Tuning von mir geben zu dürfen, frei nach dem bekannten Motto: „Weil Autos einfach Spass machen“. … Weiterlesen

MotorOli im Gespräch mit HGP Geschäftsführer Martin Gräf

Interview mit HGP Geschäftsführer Martin Gräf: Viele kennen zwar die Marke HGP, aber im Film seht Ihr auch das Gesicht dazu. Martin Gräf zieht mit seiner Frau Ute seit 1989 die Fäden der legendären Manufaktur. Nachfolgend ein kurzes Interview, welches mir Martin persönlich gegeben hat (MG= Martin/ MO =Oli). MO: Danke für Deine Zeit und … Weiterlesen

#becausesoundmatters – Dynaudio Roadtrip

Ein Roadtrip der Ohren öffnen sollte. Mit dem Volkswagen Phaeton von der Gläsernen Manufaktur in Dresden, in das Herz der Lautsprecher-Manufaktur von Dynaudio! Von Dresden führte uns der Trip über die Deutschland-Zentrale von Dynaudio in Rosengarten bei Hamburg, bis nach Skanderborg in Dänemark. Dem Firmensitz von Dynaudio, und dem Herzen der Produktion. Nachdem wir genug … Weiterlesen

Paris 2014: Der Volkswagen XL SPORT

Und sie können es in Wolfsburg eben doch: Querdenken. Überraschen. Und unartig sein! Mit der Studie VW XL SPORT präsentiert Volkswagen in Paris die automobile Variante des zivilen Ungehorsam. Während sich Konzernlenker Martin Winterkorn auf der einen Seite nicht der  CO²-Grenzwerte-Debatte der EU beugen will, wird in Paris nun die Carbon-Sparzigarre mit einem lustvollen Antrieb … Weiterlesen

Die Oper auf Rädern – Der Phaeton mit Dynaudio Soundsystem

Teil 2 des Dynaudio-Roadtrip: Because sound matters Es ist kein Zufall das Volkswagen sich damals zu entschied das Phaeton Werk in Dresden zu errichten. Und der Begriff Werk ist zu nüchtern für das, was man in Dresden findet, sucht man nach der Geburtsstätte des Volkswagen Phaeton. Die gläserne Manufaktur Seit 2001 wird der Phaeton, Volkswagens … Weiterlesen

movingmyway – Kann man Fahrspaß mieten?

Kann man Fahrspaß mieten? Bevor ich mich für die Zusammenarbeit mit Europcar entschieden habe, musste ich mir diese Frage beantworten. Als Motor-Journalist und Auto-Blogger fragt man sich eigentlich die ganze Zeit: Was ist Fahrspaß? Was macht Fahrspaß aus? Und wann empfinde ich persönlich eine Form von Fahrspaß? In den letzten 4 Jahren konnte ich fast … Weiterlesen

Autonews – Der Wochenrückblick KW 24

1. Cadillac on Tour Cadillac reist quer durch Deutschland, Schweiz und Luxemburg. Auf der „On Tour“-Roadshow geht es über einen Zeitraum von fünf Wochen an 22 Veranstaltungsorte in zwölf Städten. Zu sehen: der brandneue CTS, der ATS, der Crossover SRX und, neu im Programm, die Corvette, die selbstverständlich auch für Probefahrten zur Verfügung stehen werden. … Weiterlesen

VW AMAROK im Pick-Up-Check

Isuzu D-Max und Ford Ranger im Vergleich mit dem bulligen Niedersachsen In den USA zählen sie zu den wichtigsten Fahrzeugen überhaupt, bei uns spielen Pick-Ups nur eine untergeordnete Rolle. Kann ein Pick-Up mit Allradantrieb dennoch für den Alltag sinnvoll sein? Und wenn ja – welcher Pick-Up überzeugt? Eines vorne weg, der Volkswagen Amarok und der … Weiterlesen

Zeitreise: VW Polo Baujahr 1977

Du bekommst einen dürren, kleinen Schlüssel in die Hand gedrückt. Das Gewicht des Schlüsselanhängers mit der Inschrift: „Volkswagen Classic“ wiegt schwerer in der Hand, als der Original-Schlüssel für diesen besonderen Testwagen alleine. Es ist der Auftakt zu einer Testfahrt die anders ist. Früher war alles besser Volkswagen Polo – Zeitreise im 37 Jahre alten VW … Weiterlesen

Erste Ausfahrt: Der neue VW Polo

Üblicherweise trottet die Automobil-Industrie den aktuellen Multimedia- und Smartphone-Themen immer nur frustriert hinterher. Da hat man tolle Navigationssysteme entwickelt und dann kommt Google daher und lässt die Menschen mit aktuellen Karten, schneller, mobiler – vor allem aber; kostenlos navigieren. Gut, dann eben mp3 integrieren. Kaum war das geschafft, nutzte man seine Musik nicht mehr von … Weiterlesen