Eine Sinfonie der Klassik: Der neue VW Passat

In der pulsierenden Welt der Mobilität ist der #Volkswagen Passat Variant nicht nur ein schlichtes Fortbewegungsmittel, sondern ein stählerndes Epos einer 50-jährigen Saga. Zur neuesten Kapitelschmiedung der legendären Kombi-Reihe ließ sich VW auf der IAA #Mobility in München die Ehre nicht nehmen. Der neue Protagonist unseres Abenteuers kommt nicht nur mit Größe, sondern auch mit … Weiterlesen

Skoda Octavia Facelift – Der Konkurrent

Er war zwar bislang schon der Musterschüler bei Skoda, doch nach einer gewissen Zeit muss einfach ein Facelift her. Bitteschön, da ist es: Der Skoda Octavia schaut nicht mehr aus zwei konzentriert dreinblickenden Augen mit langem Liedstrich, sondern hat nun ein Vier-Augen-Gesicht bekommen. Das mag einem gefallen oder eben nicht – an den Qualitäten des tschechischen Kompakten hat das nichts geändert. Ganz im Gegenteil: Der Feinschliff am Fahrwerk lässt den Octavia gänzlich zum Konzernbruder Golf aufschließen – bei mehr Außenlänge und Radstand. Aber auch bei annähernd gleichem Preis. Was hat der Tscheche auf und vor allem im Kasten?

Weiterlesen

Das doppelte Flottchen: Golf R Variant im Test

Zugegeben, wir sind ein bisschen spät dran mit diesem Test. Gefahren sind wir den Volkswagen Golf R Variant bereits im vergangenen Oktober – was zur Folge hat, dass es bereits den modellgepflegten Nachfolger gibt. Das Gute daran ist, dass sich mit der Auffrischung der siebten Generation Golf höchstens atmosphärisch ein paar Dinge geändert haben, das … Weiterlesen

Stolz und Vorurteil: Erster Test des VW Golf Variant 1.5 TSI

Stolz und Vorurteil Erste Fahrt im VW Golf Variant 1.5 TSI Evo. Aus zwei Blickwinkeln. Erster Teil: Das Vorurteil Golf Variant? Echt jetzt? Spießiger und spaßbefreiter habt Ihr es gerade nicht bei mein-auto-blog? Bjoern hat doch erst vor ein paar Tagen hier mit einem posiert, da zumindest als schneller R. Und jetzt der Allerweltskombi. Gute … Weiterlesen

Edler Vertreter – Der VW Passat von ABT

In der Mittelklasse, sofern diese noch existent ist, fährt man als bodenständiger Pilot VW Passat. So war lange Zeig zumindest die allgemeine Stimmung. Die Diskussion um die Schere zwischen Arm und Reich, den Mittelstand und sonstigen Klassen, soll hier gar nicht geführt werden. Viel mehr geht es darum, dass der Wolfsburger Klassiker vorwiegend im Flottengeschäft eingesetzt wird. Gut 80 Prozent der Neuzulassungen fallen auf Geschäftswagen. Das war in den Anfangszeiten des Passat noch ein wenig anders: 1973 fuhr man auch gern privat ein niedersächsisches Mittelklassefahrzeug. Seitdem begleitet aber auch ABT Sportline den Wolfsburger und macht ihn nicht nur ansehnlicher, sondern auch zügiger. Schauen wir uns doch einmal an, was der aktuelle ABT Passat auf dem Kerbholz hat.

Weiterlesen

Test: Volkswagen Passat Variant GTE

Dieselgate! Einmal muss ich das böse „D-Wort“ in diesem Artikel benennen. Denn Dieselgate (ups) dürfte als Katalysator* für das dienen, was jetzt in Deutschland im Bereich Plug-In Hybride und Elektromobilität machbar wird. Und dass man bei Volkswagen diesen Wirkbeschleuniger „hier das böses D-Wort einsetzen„ gar nicht nötig gehabt hätte – zeigt dieser Testwagen. Die Technik des VW … Weiterlesen

Peugeot 308 SW – Mehr Qualität, mehr Auto

Offizielle Premiere des neuen Kompakten Kombi wird in Genf auf dem Automobilsalon sein. Bereits gestern stellte Peugeot die ersten Fotos und Informationen zum neuen Peugeot 308 Kombi, klassisch SW genannt, vor. Peugeot 308 SW – Eleganter kombiniert Bereits die Steilheck-Version des Peugeot 308 konnte mich überzeugen. Die Franzosen haben einen Kompakten vorgestellt, der Abschied nahm … Weiterlesen