Die Blackbox kommt ab 2024!

Obligatorische Ereignisdatenrekorder (EDR) in Neuwagen: Ein genauerer Blick Einführung: In Anlehnung an #Sicherheitspraktiken in der #Luftfahrt sind in #Deutschland ab dem 7. Juli 2024 Ereignisdatenrekorder (EDRs), auch bekannt als „#Black Box“, in allen neu zugelassenen Fahrzeugen verpflichtend. Ähnlich wie bei Black Boxen in Flugzeugen zeichnen EDRs automatisch Daten vor und nach einem #Unfall auf und … Weiterlesen

Dashcam Nextbase iQ

Eigentlich wurden Dashcams entwickelt, um das Geschehen rund um einen Verkehrsunfall zu filmen. Doch jetzt gibt es eine Kamera, die Unfälle verhindern kann.  Der britische Dashcam-Spezialist Nextbase will im Herbst eine Kamera namnes iQ auf den Markt bringen, die mit einem deutlich erweiterten Funktionsumfang Autos smarter und sicherer machen soll. Statt einfach nur permanent zu … Weiterlesen

UDV-Studie zur Evakuierung von Reisebussen

Eigentlich ist das Verreisen mit einem Reisebus eine ziemlich sichere Sache. Passiert ein Unfall, gibt es allerdings noch Verbesserungsvorschläge.   Die Gefahr während einer Fahrt mit einem Reisebus verletzt oder getötet zu werden, ist zwar vergleichsweise gering, trotzdem gibt es Verbesserungsvorschläge für die Konstruktion der Busse sowie für Evakuierungsvorgaben. Dies ist ein Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, … Weiterlesen

Weniger Lkw-Unfälle

Die strengeren Anforderungen an die Sicherheitsausstattung von Lkw haben offenbar einen Effekt: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Unfälle mit den Trucks gesunken.   Die Zahl der von Lkw verursachten Straßenverkehrsunfälle ist in den vergangenen fünf Jahren gesunken. Laut einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) waren Lkw und Sattelzugmaschinen im Jahr 2015 … Weiterlesen

Schwerstverletzte Unfallopfer

Die amtliche Zahl der Schwerverletzten im Straßenverkehr ist wenig aussagekräftig. Eine umfangreichere Statistik nennt nun realistische Werte – und die sind hoch.   Die Zahl der schwer verletzten Unfallopfer im Straßenverkehr sinkt seit Jahren. Der Anteil der Schwerstverletzten jedoch bleibt hoch, wie aus dem aktuellen „Unfallverhütungsbericht“ der Bundesregierung hervorgeht. Demnach geben Untersuchungen Hinweise darauf, dass … Weiterlesen

Unfall – was nun?

Auto-Unfall – was müssen Sie wissen? Es ist passiert, Sie sind in einen Auto-Unfall verwickelt und fragen sich nun, wie Sie vorgehen sollten. Auf den ersten intensiven Schreck sollten Sie sich beruhigen und bedacht handeln. Die folgenden Tipps werden Ihnen dabei helfen, sich kompetent und umsichtig zu verhalten, sodass Sie keine Nachteile oder Fehler zu … Weiterlesen

Unfälle mit autonomen Autos – Der Fahrer (nicht) zuerst

Ein autonomes Auto sollte bei einem Unfall im Zweifel immer den Fahrer schützen. Diese Ansicht vertritt Christoph von Hugo, Abteilungsleiter für aktive Sicherheit bei Daimler, gegenüber dem US-Magazin „Car and Driver“. Die Schwaben geben damit als erster Hersteller eine vermeintlich klare Antwort auf eines der wichtigsten ethischen Probleme bei künftigen autonom fahrenden Autos: Sollen sie … Weiterlesen

#TESLAGATE? Tödlicher Autounfall während der Nutzung des Autopiloten

Es ist vermutlich der erste Unfall mit Todesfolge, der sich während der Nutzung von TESLA Autopilot-Funktion ereignet. Ein tragischer Verlust für Freunde und Familie des TESLA-Fahrers. Und der Beginn einer Diskussion über die Sicherheit von „selbstfahrenden Autos“?  TESLA: Unfall mit Todesfolge während der Fahrt mit Autopilot „A tragic loss“ überschreibt das Unternehmen TESLA den Unfall mit … Weiterlesen

Der Airbag für die Tür. Für außen!

Bei ZF TRW hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie man den gefährlichen Seitencrash entschärfen kann. Eine Idee der Sicherheitssystemlieferanten ist die Entwicklung eine völlig neuen Art von Fahrzeug-Airbags. Nicht innen, sondern an der Außenseite soll das Airbag-Konzept durch Dämpfung die Schwere eines Seitenaufpralls mindern. Dieses Airbag-System sitzt im Seitenschweller des Fahrzeugs unterhalb der Tür. … Weiterlesen

Eis und Schnee: Fahren Sie vorsichtig, auch mit Allradantrieb!

Wenn der Winter Einzug hält, die Kinder die Schlitten aus dem Keller holen, man selbst die Abende am liebsten vor dem eigenen Kamin verbringt, dann friert manch einem Autofahrer das Lachen im Gesicht erst einmal ein. Eis kratzen in der Früh, die Scheiben freibekommen wenn man keine Garage besitzt. Und dann die Angst vor glatten … Weiterlesen

Powered by atecplugins.com