In der Mittelklasse, sofern diese noch existent ist, fährt man als bodenständiger Pilot VW Passat. So war lange Zeig zumindest die allgemeine Stimmung. Die Diskussion um die Schere zwischen Arm und Reich, den Mittelstand und sonstigen Klassen, soll hier gar nicht geführt werden. Viel mehr geht es darum, dass der Wolfsburger Klassiker vorwiegend im Flottengeschäft eingesetzt wird. Gut 80 Prozent der Neuzulassungen fallen auf Geschäftswagen. Das war in den Anfangszeiten des Passat noch ein wenig anders: 1973 fuhr man auch gern privat ein niedersächsisches Mittelklassefahrzeug. Seitdem begleitet aber auch ABT Sportline den Wolfsburger und macht ihn nicht nur ansehnlicher, sondern auch zügiger. Schauen wir uns doch einmal an, was der aktuelle ABT Passat auf dem Kerbholz hat.
Chinesen stehen auf Chip-Tuning, made in Germany
China als Absatzmarkt für Chiptuning „Made in Germany“ etabliert Mit der Gründung des RaceChip China Rep Office reagiert der Chiptuning-Experte auf die steigende wirtschaftliche Bedeutung Chinas für deutsche Unternehmen und geht den nächsten strategischen Schritt bei der weiteren Erschließung des Marktes und dem Markenausbau. Aaron Deak, Chief Representative im RaceChip China Rep Office, erklärt: „Um … Weiterlesen