Tipps zum Spritsparen

Die Spritpreise erreichen ein Rekordniveau nach dem anderen. Um so wichtiger ist es, dass das Auto sparsam bewegt wird. Das gab es bislang noch nicht: Die Tankstellenpreise für Benzin und Diesel sind in Deutschland erstmals über die Grenze von 2 Euro pro Liter gestiegen. Eine kurzfristige Entspannung der Situation ist nach Experten-Einschätzung nicht zu erwarten. … Weiterlesen

Die Gefahr im Blick – 5 Tipps fürs Autofahren im Herbst

Im Herbst lauern auf Autofahrer einige ganze spezielle Gefahren, die man nicht aus dem Blick verlieren sollte. Der Herbst hält einige Unannehmlichkeiten für Autofahrer bereit. Wer sich richtig auf Glätte, schwierige Sichtverhältnisse und loses Laub vorbereitet, kommt mit Sicherheit besser durch die dunkle Jahreszeit.   Mehr Durchblick Im Herbst haben Autofahrer unter anderem mit schlechteren … Weiterlesen

Gute Vorbereitung entspannt

Die Fahrt in den Urlaub steht an. Damit das Erreichen des Urlaubsziels entspannt klappt, sollten jedoch einige Dinge beachtet werden.   Endlich! Urlaub außerhalb Balkoniens oder des heimischen Gartens ist wieder möglich. Viele Menschen haben Urlaubsziele gebucht, die mit dem Auto erreichbar sind. Ob nun innerhalb Deutschlands oder ins europäische Ausland unterwegs – hier ein … Weiterlesen

Tipps für das Autofahren im Sommer

Kein Schnee, kein Eis und selten Regen: Der Sommer macht es Autofahrern in vielerlei Hinsicht einfach. Hat aber auch Tücken.   Seit sich die Klimaanlage im Auto durchgesetzt hat, ist das Autofahren im Sommer keine schweißtreibende Angelegenheit mehr. Trotzdem stellt große und andauernde Hitze besondere Anforderungen. Fünf Tipps, um gut durch die heiße Jahreszeit zu … Weiterlesen

5 Tipps für günstigen Sprit

Das Bundeskartellamt untersucht permanent die Spritpreise an deutschen Tankstellen. Autofahrer können von den Beobachtungen profitieren.   Die extreme Billigpreis-Phase bei Benzin und Diesel ist vorbei. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres sind die Kraftstoffpreise um rund 20 Cent gestiegen. Wer beim Tanken sparen will, sollte in die Marktuntersuchung des Bundeskartellamts schauen. Aus den Daten der … Weiterlesen

Reifen selbst einlagern: 10 Tipps: So kommen die Sommerreifen gut über den Winter

Wenn es anfängt, draußen ungemütlich zu werden und der erste Frost absehbar ist, wird es Zeit, die Sommerräder abzumontieren und die Winterreifen aufzuziehen. Doch kann man seine Reifen auch selbst einlagern – Nicht jeder kann oder will seine Sommerreifen beim Händler oder in der Werkstatt einlagern. Wer genug Platz hat, kann die Sommerreifen problemlos bei … Weiterlesen

5 Tipps für den Start in den Herbst: Sicht und Vorsicht

Dunkelheit, Regen und Sturm können das Autofahrer im Herbst zu einer Herausforderung machen. Wer gut vorbereitet ist, muss diese nicht scheuen.   Bunte Blätter, die letzten Sonnenstrahlen und gemütliche Kaminfeuer: Der Herbst hat seine schönen Seiten. Autofahrer sollten sich aber auch seiner besonderen Herausforderungen bewusst sein. Fünf Tipps für eine sichere Fahrt in die dunkle … Weiterlesen

Auto fit machen für den Herbst

In „herbstlich“ steckt „herb“ mit drin, herb bedeutet soviel wie bitter, hart, schmerzlich oder aber auch nur schwer erträglich. Wir wollen euch zusammen mit unserem Partner KUNGS die Herbst-Zeit etwas erträglicher machen und haben euch ein paar Tipps und Tricks zum Thema „Autofahren im Herbst“ zusammengetragen. Darüber hinaus bekommt ihr bei uns auch Ratschläge zu … Weiterlesen

Damit die Reifen länger halten: Nokian Tyres gibt Tipps für richtiges Reifenlagern

Der Ort, an dem man Sommerreifen lagert, ist nicht zu vernachlässigen. Laut Experten ist dabei die Lagertemperatur das wichtigste Kriterium. Die Lebensdauer der Reifen lässt sich ebenfalls verlängern, wenn man sie vor Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlen schützt. Die einfachste Lösung hierfür sind Einlagerungsservices. Nokian Tyres zeigt, wie Sie Ihre Reifen bestmöglich einlagern.  Sollen Sommerreifen in der Garage, … Weiterlesen

Die Überprüfung der Profiltiefe alleine reicht nicht aus

Bevor Sie auf Winterreifen umsteigen, denken Sie daran, die Profiltiefe und den Zustand der Lamellen zu überprüfen. Jeder kann sich selbst beibringen, Reifen zu wechseln, aber die Arbeit erfordert Konzentration. Wenn Sie zu ungeduldig herangehen, können Ihr Auto oder Ihre Reifen am Ende sogar beschädigt werden. Nokian Tyres gibt im Folgenden Tipps, wie Sie Ihre Reifen richtig … Weiterlesen