Test

Weniger ist genug

Wir sollten bescheidener werden in diesen schweren Zeiten. Das könnte auch für eine Autogattung gelten, in der „mehr“ eigentlich auch…

Einer zum Pferde stehlen

Praxistest Ford Ranger Wildtrak Pferde können nicht rotsehen. Sie merken aber genau, wenn etwas aus dem Rahmen des Gewohnten fällt.…

Der Vierte im Bunde

Einen kleinen Lieferwagen gibt es bei Toyota bislang nicht. Nun füllen die Japaner die Lücke – mit französischer Hilfe. Fahrbericht:…

Test: Peugeot 208 GT-Line

Der 208 von Peugeot gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen der letzten Jahre. Auf die neue Generation durfte man daher besonders…

Designoffensive mit Schrägheck – Audi Q3 Sportback

Ganz schön schräg, was Audi da mit dem Q3 anstellt. Dem recht biederen SUV stellen die Ingolstädter eine Coupé-Version an…

Preisgünstigster Stromer für die Stadt – Seat Mii electric

Jetzt mal ganz im Ernst. Was hält uns eigentlich davon ab, endlich ein Elektroauto zu kaufen? Der Preis? Mitnichten. Den…

Voll elektrifiziert im futuristischen Retro-Design – Der Honda e

Design und Digitalisierung, das sind die Stellschrauben, mit denen Honda Kunden für sein erstes rein elektrisches Automobil, den Honda e,…

Skoda Kamiq – von allem etwas mehr!

Sperrige Namen hindern SUVs auf ihrem Erfolgskurs so wenig wie schlechte Wegstrecken. Beispiele? Die K/Q-Serie von Skoda, wo Kodiaq, Karoq…

Test: Seat Arona TGI

Effizienter Sparantrieb trifft auf das boomende Trendsegment Der Seat Arona TGI ist als Mini-SUV mit Erdgasmotor eigentlich das ideale Pendler-Auto.…

Fahrbericht: VW Golf 8

Seit Jahrzehnten waren wir daran gewöhnt: Ein neuer Golf entwickelt sich äußerlich behutsam und geht bei den inneren Werten immer…