Hyundai Kona – mit dem neuen Modell wieder vorne dran?

Der neue Hyundai Kona steht in den Startlöchern. Um kommt zunächst in der elektrischen Variante. Mit der kommt man schon richtig weit. Die zweite Generation des #Hyundai Kona startet in Deutschland als batterieelektrische Variante. Später wird Hyundai das kompakte SUV auch mit einem #Vollhybriden und einem #Turbobenziner anbieten. Die Kunden der E-Version können unter einem … Weiterlesen

Ladestationen: Die schönere Tankstelle

An der Tankstelle hält sich kaum jemand gerne länger als nötig auf. An E-Auto-Ladestationen soll das künftig anders sein.   Die Aufenthaltsqualität an einer klassischen Tankstelle ist überschaubar. Selbst auf den gepflegtesten Anlagen riecht es nach Öl und Benzol, das ständige Kommen-und-Gehen sorgt für ein Gefühl der Hektik und das kulinarische Angebot lässt viele Wünsche … Weiterlesen

Vom Sprithändler zum Energiemarktplatz

Der Verbrenner gilt als Auslaufmodell und mit ihm auch Diesel und Benzin. Das Schicksal der Tankstelle ist damit jedoch keineswegs besiegelt. Sie bereitet sich schon längst auf Autos mit alternativen Antrieben vor. Über viele Jahrzehnte hinweg basierte das Geschäftsmodell von Tankstellen vor allem darauf, Treibstoffarten auf Basis fossiler Brennstoffe zu vertreiben. Klimaschutz und der Siegeszug … Weiterlesen

Zahlungsbereitschaft an der Tankstelle

Kraftstoff ist aktuell relativ günstig. Die meisten Autofahrer würden auch bei deutlich höheren Preisen ihr Tank- und Fahrverhalten nicht ändern.   Die Schmerzgrenze der Deutschen beim Kraftstoffpreis ist hoch. Rund 30 Prozent der Autofahrer würden ihr Mobilitätsverhalten erst ab einem Literpreis von 2 Euro ändern, wie aus einer Umfrage der Energieagentur Dena hervorgeht. Weitere 20 … Weiterlesen

Mit der TOTAL Autowäsche optimal durch die kalte Jahreszeit

Der Herbst: Nass, grau und schmutzig. Was uns selbst missfällt, mögen auch unsere Autos nicht. Die Reifen wirbeln Feuchtigkeit von der Straße hoch und befördern so Schmutzpartikel direkt auf Lack und Scheiben des Fahrzeugs. Dabei ist gerade in dieser Jahreszeit, in der es immer früher dunkel wird, ein guter Durchblick extrem wichtig. So empfiehlt es … Weiterlesen

Tankstellen-Service für den Mitsubishi Outlander PHEV

Einen Nachteil hat diese PHEV-Technik ja schon. Dadurch, dass man deutlich seltener an die Tankstelle fährt, kontrolliert man auch viel seltener den Luftdruck. Oder das Motoröl. Dabei gehören beide Vorgänge zu den Grundlagen des Autofahrers. Kleiner Check an der Tankstelle Luftdruck, Ölstand und Wischwasser prüfen am Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid. Mit dem Wechsel der Winterreifen … Weiterlesen