Umfrage: Autokauf in Coronazeiten

Corona bringt Bewegung in viele Gewohnheiten. Auch beim Autokauf lassen sich Veränderungen erkennen. Corona verändert das Kaufverhalten der Interessenten von Neu- und Gebrauchtwagen, wie eine Umfrage des Online-Marktplatzes „Autoscout24“ unter 6.000 Nutzern in Europa ergeben hat. Gebrauchtwagenkäufer ziehen vermehrt ältere und preiswerte Modelle in Betracht; Neuwagenkunden freunden sich mit Leasing- und Abo-Modellen an. Bedingt durch … Weiterlesen

Schaltgetriebe weiter beliebt: Kontrolle statt Komfort

Eigentlich ist das Handschaltgetriebe im Pkw-Bau ein Auslaufmodell. Doch fast die Hälfte der deutschen Autofahrer bevorzugt weiterhin klassische Handarbeit. Seit Jahren erfreut sich das Automatikgetriebe bei Pkw wachsender Beliebtheit. Hersteller wie Mercedes-Benz wollen in Zukunft sogar manuelle Schaltungen komplett aus dem Programm nehmen. Zugleich gibt es weiterhin eine große Fangemeinde fürs manuelle Schalten, wie eine … Weiterlesen

Die zuverlässigsten Automarken laut carVertical

Ein Fahrzeug, das eine Panne hat, sorgt oft für einen frustrierten Besitzer. Verspätung, Verlegenheit und Reparaturkosten können Ihr Leben in einen Alptraum verwandeln. Zuverlässigkeit ist eine Eigenschaft, die Sie bei einem Gebrauchtwagen anstreben sollten. Welche sind nun die zuverlässigsten Automarken? Hier finden Sie eine Rangliste der Autozuverlässigkeit laut carVertical, damit Sie eine sachkundige Entscheidung treffen … Weiterlesen

In welcher Stadt gibt es die meisten Ladesäulen?

Wer sein E-Auto oder seinen Plug-in-Hybriden an einer öffentlichen Ladesäule laden will oder muss, sollte auf seinen Wohnort achten. Großstädter sind nicht immer im Vorteil. Nicht in jeder Stadt gleich um die Ecke Statt zur Tankstelle müssen Besitzer eines E-Autos oder eines Plug-in-Hybriden zu einer öffentlichen Ladesäule oder an die heimische Wallbox. Gerade in Städten … Weiterlesen

Pkw-Bestseller im März – Mercedes erobert zwei Segmente

Im März 2017 hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen deutlichen Anstieg bei den Pkw-Neuzulassungen verzeichnet. Demnach kamen 359.683 Autos neu auf die Straße, was einem Anstieg um 11,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz eines leichten Rückgangs waren die Kompakten im März 2017 bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland wieder volumenstärkstes Segment. Mit 84.826 neu zugelassenen Exemplaren … Weiterlesen

Das SUV-Halbjahr – Die wichtigsten Crossover-Neuheiten bis zum Herbst

Bis zum Ende des Jahrzehnts wird mehr als jeder vierte Neuwagen in Europa ein SUV sein. So prognostizieren es Experten. Entsprechend konsequent schieben die Autohersteller passende Modelle auf den Markt. Die Zahl der bis zum Herbst erwarteten Neuheiten ist zweistellig. Eine Übersicht. Auch Alfa Romeo kann sich dem SUV-Trend nicht mehr verschließen. Ab sofort treten … Weiterlesen

Der Toyota Auris – Der Kompakte wird seinem Ruf gerecht

Der ADAC hat seine neueste Pannenstatistik preisgegeben und den Toyota Auris dabei zu einem der Fahrzeuge gekürt, die mit besonders wenig Pannen für Sorgenfreiheit sorgen. Auris-Modelle jeden Alters haben dabei ihre hohe Zuverlässigkeit gezeigt und wurden durchweg makellos bewertet. So ging der Japaner als Gewinner in der Kategorie der unteren Mittelklasse hervor.

Weiterlesen

Räuberischer Porsche Macan

Mit BMW X4, Mercedes GLA und Porsche Macan sind im vergangenen Jahr drei Lifestyle-SUV auf den Markt gekommen, die bei ihrem jeweiligen deutschen Premiumhersteller eine vorher nicht besetzte Nische füllen. Ihr Ziel ist klar: Neue Zielgruppen erobern. Nach einer Analyse der Frankfurter Marktforscher von Dataforce gelingt das aber nicht allen dreien gleich gut. Markenwechsel verursachte … Weiterlesen