Abfallentsorgung entlang der Straßen

Aus den Augen, aus dem Sinn: So agieren viele Autofahrer und schmeißen ihren Abfall einfach aus dem Fahrzeug. Das ist Umweltfrevel, gefährdet die Sicherheit und kann richtig teuer werden. Der Müll, der entlang der deutschen Autobahnen oder Bundesstraßen achtlos weggeworfen wird, ist in mehrfacher Hinsicht ein Ärgernis. Illegal entsorgte Zigarettenkippen, Kaffeebecher, Snackverpackungen oder Getränkeflaschen belasten … Weiterlesen

Weniger Lkw-Unfälle

Die strengeren Anforderungen an die Sicherheitsausstattung von Lkw haben offenbar einen Effekt: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Unfälle mit den Trucks gesunken.   Die Zahl der von Lkw verursachten Straßenverkehrsunfälle ist in den vergangenen fünf Jahren gesunken. Laut einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) waren Lkw und Sattelzugmaschinen im Jahr 2015 … Weiterlesen

Sicherheitslücken bei Kleintransportern

Leistungsfähige Assistenzsysteme machen Pkw zunehmend sicherer. Transporter haben im Vergleich dazu noch großen Nachholbedarf. EuroNCAP und ADAC fordern deshalb Besserung.  EuroNCAP und der Verkehrsclub ADAC haben gemeinsam die Sicherheit der nicht erst seit Corona im Verkehrsalltag besonders zahlreicheren Kleintransporter bis 3,5 Tonnen untersucht. 19 Modelle, die 98 Prozent des Marktes abdecken, wurden unter die Lupe … Weiterlesen

Nebel nicht unterschätzen

Nach dem Sommer mit viel Sonnenschein und trockenen Straßen müssen sich Autofahrer langsam wieder an schwierigere Wetter- und Fahrbahnverhältnisse gewöhnen. Dazu zählt auch Nebel. Der Sommer hat sich endgültig verabschiedet und der goldene Herbst lässt auf sich warten. Stattdessen herrscht trübes Wetter vor. Regen sorgt für nasse Straßen; morgens und abends wird es später hell … Weiterlesen

Vision Zero – Damit alle ankommen

Heute ist es unvorstellbar, dass sich Autofahrer vor 50 Jahren gar nicht anzuschnallen brauchten. Männer hatten Angst um ihre Freiheit, Frauen um ihre gebügelten Blusen. Erst ab dem 1. Januar 1976 wurde in Deutschland die Anschnallpflicht im Auto für Fahrer und Beifahrer eingeführt und erst knapp 10 Jahre später wurde diese auch auf die Rückbank … Weiterlesen

ZF-Sicherheitstechnik X2Safe – Die Cloud, die ums Eck schaut

Der Automobilzulieferer ZF wird Anfang Januar 2017 auf der CES in Las Vegas ein neues Verkehrssicherheitssystem namens X2Safe vorstellen, dass eine Vernetzung und damit die Kommunikation zwischen unterschiedlichsten Verkehrsteilnehmern erlaubt. Damit das System effektiv funktioniert, müssen allerdings möglichst viele Verkehrsteilnehmer, auch Fußgänger und Radfahrer, vernetzt sein. Angesichts der Verbreitung von Smartphones ein keineswegs unrealistisches Szenario. … Weiterlesen

Mehr Verkehrssicherheit mit ZF X2Safe

Zugegeben: X2Safe klingt nicht gerade nach einer selbsterklärenden Lösung. Doch das System ist so logisch wie es smart ist. Pardon: Intelligent ist das Wort der Stunde. ZF hat für X2Safe einen intelligenten Algorithmus entwickelt, der die Verkehrssicherheit revolutionieren soll. Als Systemanbieter sieht ZF schlicht nicht nur eine Verbindung zwischen Autofahrern, sondern zwischen allen Verkehrsteilnehmer und vernetzt sie über eine Cloud. So sollen Kollisionen bereits im Entstehen vermeiden werden, womit ein weiterer Schritt in Richtung autonomem Fahren gemacht wäre.

Weiterlesen

VW Golf VII Facelift – Wenn die inneren Werte zählen

Es passiert nicht oft, dass ein VW Golf ein Facelift bekommt, doch beim Golf VII ist es nun soweit. Und die Rede ist nicht von einem Modelljahreswechsel, wie bei den letzten drei Generationen, sondern von einem richtigen Facelift. Das gab es zuletzt beim Golf III. Wir wollen einen Blick auf den aufgefrischten Wolfsburger Bestseller werfen. … Weiterlesen

20 Jahre Volvo C70 – Kiste weg, Spieltrieb an

Schwedische Autos der 90er Jahre: Kantig, solide, sicher. Aber auch langweilig, unsportlich und etwas einfallslos. Dieses Klischee mag zwar stimmen, schließlich kommen solche Ansichten nicht von ungefähr. Doch es gibt ein Modell, das überhaupt nicht in diese Sparte passt: Der Volvo C70. Wie dieses eine kleine gallische Dorf widersetzt sich das Coupé bzw. Cabrio dem Scheuklappen-Denken und verknüpft die typisch schwedischen Tugenden mit einer sportlich-eleganten Linienführung. Der hübsche Viersitzer ist so etwas wie der Designer-Anzug unter den solide-grauen Einreihern.

Weiterlesen

Fahrtrainings für jedermann

Kenne die Gefahr: Fahrtrainings für jedermann Autofahren ist gefährlich. Autofahren macht Spaß. Ein Auto ist ein Alltagsgegenstand. Ein Auto ist ein Sportgerät. Aussagen, die scheinbar im Gegensatz zueinander stehen, aber den Kern der Faszination Automobil dennoch so zielsicher treffen wie Nico Rosberg Lewis Hamilton beim letzten Österreich-Grand Prix. Wer im Straßenverkehr sicherer unterwegs sein will, … Weiterlesen