Zündkerzen selbst wechseln, leicht gemacht!

Zuviel Benzinverbrauch? Zu wenig Motorleistung? Eine Ursache können alte Zündkerzen sein! Fabian tauscht am Opel Corsa B die Zündkerzen selbst aus. Neben Kraftstoff und Luft braucht der Ottomotor noch einen Zündfunken, der das Gemisch entzündet und die Verbrennung einleitet. Sie sind deshalb für einen guten Motorlauf unabdingbar und man sollte ihnen entsprechende Aufmerksamkeit widmen. In … Weiterlesen

Selbst schrauben: Luftmassenmesser am Opel Corsa B tauschen

Eine Ursache für Motorruckeln? Ein defekter Luftmassenmesser! Fabian tauscht am Opel Corsa B den Luftmassenmesser selbst aus. „Motor ruckelt, Motorkontrollleuchte brennt“ – wenn das in der Verkaufsanzeige eines Opel Corsa B 1.2 16V steht, dann kannst Du mit schlafwandlerischer Sicherheit schon einmal einen neuen Luftmassenmesser einpacken. Natürlich, das Internet ist voll von Problemberichten und entsprechenden … Weiterlesen

Was leuchtet denn da? Alle Cockpit-Symbole erklärt!

Das ging Ihnen bestimmt auch schon einmal wie mir. Da leuchtet etwas im Cockpit, irgendeine Warn-Lampe und man wusste nicht sofort, was einem das Auto damit sagen will. mein-auto-blog erklärt 64 Warn-Symbole aus dem Auto-Cockpit! 64 Symbole Warn-Symbole und ihre Bedeutung Was leuchtet da? Ist das wichtig? mein-auto-blog erklärt Cockpit-Symbole Manche Signale und Anzeigen im … Weiterlesen

Test: Mobile Ladebox 22kW

Seit über einem Jahr fahren wir bei mein-auto-blog nun den Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid im Test. Seit über einem Jahr genießen wir die teil-elektrische Fahrt. In der Zwischenzeit haben wir auch andere Elektrofahrzeuge getestet und wenn es noch ein Problem mit der Elektromobilität gibt, dann betrifft es die Lade-Möglichkeiten. Unvergessen unser Fiasko im e-Golf mit … Weiterlesen

Fünf Dinge, die Sie im Winter an Bord haben sollten!

In zwei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei! Es wird also Zeit, sich auf den Winter einzustellen, denn der Winter kommt. Manchmal einfach so über Nacht! Und bevor es soweit ist, sollte man sich vorbereitet haben! mein-auto-blog hat fünf Dinge aufgelistet, die jetzt – in der kalten Jahreszeit – in das Auto gehören! Der Winter … Weiterlesen

Steinschlag – Wann darf repariert werden?

Na? Haben Sie auch sofort diese eine Melodie im Kopf? Steinschlag? Autoglas? Mir zumindest geht es so, ich habe sofort „Carglass repariert, Carglass tauscht aus“ als summende Melodie im Kopf. Und das nicht nur, weil CARGLASS ein zuverlässiger und langjähriger Werbepartner von mein-auto-blog ist. Nein. Es ist einfach deren Werbung. Seit Jahren kennen wir die … Weiterlesen

Safety first: LED-Lampen sind einfach besser!

Teil IV der Serie über aktive und passive Sicherheit im Fahrzeugbau. Und auch in diesem Fall verlinken wir auf ein von Jens erstelltes Video! Teil 3, Teil 2 und Teil 1 findet ihr nach den Links. Sicherheit im Straßenverkehr fängt beim sehen und gesehen werden an! Die Vorteile von LED-Technik im Überblick Vor allem jetzt im … Weiterlesen

Winterreifen-Tipp: Dunlop Winter Sport 5

Kein modernes Auto kommt ohne die elektrischen Helferlein a la ABS, ESP, Traktionskontrolle und so weiter aus! Dennoch, der einzige Kontakt zur Straße ist noch immer der über den Reifen. Wenn es kalt wird, der Winter einzieht und die Straßenverhältnisse besonders oft zwischen Schnee, Eis, Schneematsch, Regen, überfrierende Nässe und trockener Straßen wechseln – dann … Weiterlesen

Billiger wird es nicht! Opel Corsa für 250 €

Wie günstig kann man Auto fahren? Ein Selbstversuch von mein-auto-blog Autor Fabian Mechtel. 250 Euro – in Worten: „Zweihundertfünfzig“. Dafür kann man einmal von Berlin nach München mit dem ICE und wieder zurück. Oder eine Monatskarte für den Nahverkehr kaufen. Bloß: Was, wenn man für diese Summe ein ganzes Auto kauft? Man darf nicht viel … Weiterlesen

Service: Breitreifen auf Schnee kein Nachteil

Fast jeder Autofahrer kennt die Stammtischweisheit: Im Winter sind schmale Reifen die erste Wahl, da sich die dünne Lauffläche besser durch den Schnee „schneidet“. Doch ist an dieser Aussage etwas dran? Im Rahmen des Winterreifentests hat der ACE Auto Club Europa gemeinsam mit den Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung drei unterschiedliche Reifenbreiten getestet. … Weiterlesen