saugmotor

Mazda CX-5 mit Zylinderabschaltung – erster Test

Mazda macht vieles anders als andere Automobil-Hersteller und ist damit auch noch sehr erfolgreich. Bevor man 2019 mit Elektromodellen und…

Test: HONDA HR-V

Praktische Alternative Honda HR-V – Ein gewitzter Freund! Test des HONDA HR-V 1.5 i-VTEC Hält man einen Moment stille inne, hört man die…

Test: Ford Mustang 5.0 GT

Über 50 Jahre baut FORD bereits den legendären Mustang. Aber wir mussten lange auf ihn warten. Zu ungehobelt? Zu derbe?…

Fluchtwagen: Lexus RC-F

Weil Autos einfach Spaß machen. So lautet das Bekenntnis von mein-auto-blog. Spaß ist jedoch sehr subjektiv und manchmal muss man…

News: Porsche 911 GT3 RS – Leistung rauf, Gewicht runter

Als sportliches Aushängeschild der 911-Familie debütiert der GT3 RS auf dem Genfer Salon (bis 15. März). Die stärkste Saugmotor-Variante des…

Erste Fahrt: Lexus RC-F

Dreitausend-Zweihundert, Dreitausend-Vierhundert, Dreitausend-Sechs-  Bääm! und Vrooooooomm. Der Lexus RC-F vergisst ab 3.600 Umdrehungen seine angeborene japanische Diskretion und schreit mit…

Fahrbericht – Nissan 370Z – Fazit

Vorteile & Nachteile – Fazit: Seite 2 zum Fahrbericht über den Sportwagen von Nissan: Der 370Z ist ein…

Technische Daten: Hyundai Genesis Coupe 3.8

Fahrbericht Seite 1  |  Vorteile & Nachteile | Technische Daten | Galerie Hyundai Genesis Coupé 3.8 Erhältlich seit: 2012 Motortyp: Saugmotor, 6-Zylinder V-Motor, Leichtmetall, Benzindirekteispritzung,…

Hyundai Genesis 3.8 – Fahrbericht Fazit

Vorteile & Nachteile – Fazit: Seite 2 zum Fahrbericht über das Hyundai-Coupé: Egal wie sehr ich Fahrwerk und…