VLN 2016 – Der Saisonauftakt rückt näher!

Am 2. April stehen die Kontrahenten zum ersten von zehn Läufen zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016 bereit. Ein Moment, den Fans, Verantwortliche und Fahrer seit Wochen herbeisehnen. Den Akteuren sind in der neuen Saison keine Grenzen mehr gesetzt. Sie können auf den Geraden wieder Vollgas geben – die Tempolimits auf der Nordschleife gehören der Vergangenheit … Weiterlesen

VLN 2015: Black Falcon holt eiskalt den zweiten Saisonsieg

Temperaturen im einstellig-positiven Bereich prägten den neunten Lauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Als mindestens ebenso cool erwiesen sich Hubert Haupt, Manuel Metzger, Yelmer Buurman und Adam Christodoulou. Das Quartett im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von Black Falcon errang im Zeittraining mit einer neuen Jahresbestzeit (8:01,443 Minuten) die Pole-Position, fuhr die schnellste Rennrunde (8:02,786 Minuten) und setzte … Weiterlesen

News: Das erste automobile Opfer der Abgas-Affäre

Nach dem Jetta ist der Passat für VW das wichtigste Modell auf dem US-Markt. Zuletzt brach die Nachfrage jedoch regelrecht ein, knapp 57.000 Kunden entschieden sich in den ersten acht Monaten des Jahre für die Übersee-Version der Mittelklasselimousine. Fast 17 Prozent weniger als im bereits schwachen Vorjahr. Zeit also für eine Überarbeitung. Ein aufpoliertes Design … Weiterlesen

Optimismus bei Lexus für das nächste VLN-Rennen

Das ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen am 3. Oktober ist der achte Wertungslauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2015. Erneut am Start stehen die beiden weiterentwickelten Lexus RC F GT3 von Emil Frey Racing/Ring Racing und Farnbacher Racing. Die 24,358 Kilometer lange Kombination aus der Sprintstrecke des Nürburgring Grand-Prix-Kurses und der altehrwürdigen Nordschleife gilt als anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Nicht … Weiterlesen

News: Diesel in den USA – Das zweite Scheitern

Eigentlich müssten die USA ein Dieselland sein. Lange Distanzen, dünne Tankstellennetze, gleichmäßige Geschwindigkeiten – die Staaten wären prädestiniert für den Selbstzünder. Das dachte man Anfang der 70er-Jahre auch bei General Motors. Im Zeichen der Ölkrise hatte der Konzern Probleme, seine großen und durstigen Limousinen zu verkaufen. Weil die Kundschaft trotz der Benzinkrise nicht von großvolumigen … Weiterlesen

Erster Test: Mazda MX-5

MX-5 = Bullshit minimiert, Fahrspaß maximiert Die Erwartungen an den Roadster sind klar und sie sind hoch! Nicht viel weniger als eine Steigerung des puren Fahrspaßes. Der Vorgänger war eine Wucht in dieser Disziplin. Das neue Modell darf dem in nichts nachstehen. Mazda hat zur ersten Testfahrt nach Barcelona geladen. Eine gute Voraussetzung, um den … Weiterlesen

Performance made by ZF

Wenn Automobil-Hersteller ihre eigenen Fahrzeuge präsentieren, dann schweigt der deutsche Premium-Hersteller am liebsten über die Rolle der Zulieferer. Verständlich, denn schaut man unter das Blech, dann stellt man fest, dass auf vielen Bauteilen nicht das Etikett des Herstellers klebt, sondern das eines Zulieferers. Zum Beispiel die zwei Buchstaben von „ZF“. Performance, made by ZF 560 … Weiterlesen

Frikadelli-Racing holt den 200. Porsche-Sieg in der VLN

Grandioser Triumph für Frikadelli-Racing: Klaus Abbelen, Sabine Schmitz (beide Barweiler) und Patrick Huisman (Niederlande) sicherten sich beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring einen historischen Erfolg, den 200. Porsche-Sieg in der Geschichte der beliebten Breitensportserie seit 1977. „Dieser Erfolg bedeutet uns sehr viel“, freute sich Schmitz. „Wir wollten heute unbedingt gewinnen und das ist uns … Weiterlesen

N24h – Farfus sichert für MarcVDS die Pole

Top-30-Qualifying: Farfus erringt Poleposition für das BMW Sports Trophy Team Marc VDS – Vier BMW Z4 GT3 in den Top-6. Die BMW Sports Trophy Teams Marc VDS und Schubert haben sich im Top-30-Qualifying hervorragende Ausgangspositionen für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (DE) gesichert. Augusto Farfus (BR) fuhr im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 26 … Weiterlesen

Erste Fahrt: Der neue Opel Adam Rocks

Die Straßen rund um die Baltische Metropole Riga können richtig spannend sein. Fahrbahnabsenkungen so tief das darin ganze Kleinwagen verschwinden, Spur-Rillen die andernorts als Bürgersteige ernst genommen werden und versteckte Bodenwellen mit eingeschränktem Fun-Faktor. Deutlich mehr Fun soll der jüngste Adam machen. Der Adam Rocks. Opel hat seinen Kleinstwagen geschminkt und 15 Millimeter Bodenfreiheit zusätzlich … Weiterlesen