Mazda CX-60 / CX-80 – Der Große und der Größere

Mazda hat schon häufig Dinge anders angepackt als die Wettbewerber. Der Roadster MX-5 ist hierfür ein leuchtendes Beispiel. Mit den neuen Modellen Mazda CX-60 und im nächsten Jahr CX-80 verstärken die Japaner nun ihren Weg. Und scheuen dabei weder vor Opulenz noch der völligen Neuentwicklung von Verbrenner-Motoren zurück. Mazda verfolgt schon seit einigen Jahren die … Weiterlesen

Kompakte PHEV

Mit Steckeranschluss sparen Es muss nicht immer ein SUV oder ein Mittel- oder Oberklasse-Fahrzeug sein. Auch in der noch immer beliebten Kompaktklasse gibt es Plug-in-Hybride. Im abgelaufenen Jahr haben Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb (PHEV) einen Zulassungsboom erlebt. Laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) wurden bis Ende November knapp 292.700 Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid zugelassen. Im kompletten Jahr 2020 waren es … Weiterlesen

Volvo XC60 T6 Recharge

In den Premium-Segmenten sind ausländische Autos meist chancenlos. Der Volvo XC60 muss die deutsche Konkurrenz jedoch nicht fürchten. Denn seine wenigen Schwächen haben auch die Wettbewerber.   Mit dem XC60 ist Volvo hierzulande tief in die Domäne von Audi und BMW vorgedrungen. Zumindest was die Zulassungszahlen angeht, fährt der Schwede mittlerweile in ähnlichen Sphären wie … Weiterlesen

Fahrbericht Toyota RAV4 Plug-in Hybrid: Versprechen eingelöst

Viele E-Autos haben ein Problem: Sie versprechen Reichweiten, die sie praktisch nicht halten. Toyotas RAV4 kann als neuer Plug-in-Hybrid sein theoretisches Potenzial hingegen erstaunlich genau auch praktisch einlösen Die Japaner liefern eine kräftige Batterie Mit der elektrischen Reichweite von E-Autos ist das so eine Sache. Theoretisch versprechen diese mehr als sie praktisch oftmals halten. Im … Weiterlesen

Jetzt kommt der Plug-in Hybrid von Suzuki

Bislang hat Suzuki mit der E-Mobilität gefremdelt. Im Herbst wird sich das ändern. Der neue Across wird der erste Suzuki, der ein E im Nummernschild tragen darf. Suzuki wird im Herbst sein SUV-Angebot mit dem Across nach oben abrunden. Das neue Topmodell der Japaner ist genau genommen allerdings kein Suzuki. Vielmehr handelt es sich um … Weiterlesen

Fahrbericht: Ford Transit

Kastenwagen unter Strom Ford hat den Transit überarbeitet und spendiert den Motoren ein spritsparendes 48-Volt-Mildhybrid-System. Der etwas kleinere Transit Custom hat zukünftig einen Stecker. Seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist der Begriff Transit unverrückbar mit Ford verbunden, mittlerweile bringt schon die siebte Generation des Transport-Klassikers Passagiere und Ladung von A nach B. Der … Weiterlesen

Test: Kia Niro Plug-in Hybrid

Ist das noch ein SUV? Bei KIA ist man sich nicht ganz einig, auf der Presseseite spricht man von SUV-Genen, auf der Endkunden-Webseite ist davon kein Wort mehr zu lesen. Und auch unsere Kollegen auf der Seite der Motorpresse sind sich uneinig. Ist es ein SUV? Oder ist das einfach nur ein Modewort, ohne das … Weiterlesen

Vieles spricht für den Plug-in Hybriden

Seit ein paar Tagen haben wir auf mein-auto-blog einen neuen Lieferanten für Automobile Nachrichten: Die Motor Presse in Stuttgart und ihre Traditionsmarke „auto, motor und sport“ liefern nun auch für mein-auto-blog die wichtigsten News aus dem Automobilbereich. Als „Blog“ haben wir nicht die notwendige Größe um eine Redaktion für tägliche News vorzuhalten. Deswegen gab es … Weiterlesen

100 Jahre Mitsubishi – Eine Geschichte der Erfolge

Was für Ford das Model T, ist für Mitsubishi das Model A: Der Prototyp des ersten Serienautomobils aus Japan. Damit feiern die Japaner in diesem Jahr ihr einhundertjähriges Bestehen und bestritten seinerzeit eine Vorreiterrolle. Heute ist die Serienproduktion nichts Besonderes mehr. Allerdings hat Mitsubishi auch heute eine Vorreiterrolle inne – die des Pioniers in Bezug aus die Elektro-Mobilität der Massen. Das zeigt speziell der SUV Mitsubishi Outlander PHEV. Wir wollen einen kurzen Blick auf die Erfolgsgeschichte der Japaner werfen.

Weiterlesen

Toyota Prius PHEV – Nur noch kurz die Welt retten

Schon mal Hybrid gefahren? Egal, wie die Antwort ausfällt: Man kann sich denken, dass es ein ganz besonderes Erlebnis ist. In meinem Fall kann ich die Eingangsfrage mit „ja“ beantworten. Dennoch schwang ein seltsames Gefühl der Ungewissheit vor der ersten Fahrt mit dem Toyota Prius PHEV mit. Was würde mich erwarten? Der Kompakte mit dem grünen Gewissen macht es einem aber leicht, ihn zu mögen und schafft es, die Sorgen vor der elektrifizierten Zukunft schnell in Vergessenheit geraten zu lassen. Wir wollen uns einmal anschauen, was den neuen Toyota Prius PHEV auszeichnet.

Weiterlesen