Ist das der Nachfolger des Mercedes-AMG GT?

Lewis Hamilton kennen wir alle als erfolgreichen Mercedes Formel-1-Piloten. Sein letzter Sieg in Mexiko liegt erst knapp eine Woche zurück. Vor kurzem stattete Hamilton dem Design-Stützpunkt von Mercedes-Benz in Sindelfingen einen Besuch ab. In der Ideenschmiede von Mercedes oder auch dem Advanced Design Center, werden Forschungsfahrzeuge, Showcars und Designvorschläge entwickelt und entworfen. Er warf einen … Weiterlesen

Eine schrecklich schnelle Familie -Mercedes-AMG GT 63s Viertürer

Erste Kurve, Turn 1, oben auf dem höchsten Punkt der Rennstrecke – hartes Anbremsen den Berg hinauf, zusammen stauchen aus Tempo 220 – die Michelin Pilot Sport 4S krallen sich in den Asphalt, die Luftfeder tut ihr bestes, den Wagen nicht völlig in den Asphalt verschwinden zu lassen – Umsetzen am Lenkrad, erst einmal blind, … Weiterlesen

Erste Fahrt: Mercedes-AMG GT 63s 4matic+ 4-Türer Coupé

Früher waren die Dinge mal ganz einfach. Porsche baute Sportwagen, Mercedes-Benz baute Limousinen und Luxus-Limousinen. Aber irgendwann brach das klassische Weltbild zusammen. Wer daran Schuld trägt? Keine Ahnung, aber das Ergebnis ist eindeutig. Bei Porsche verkaufen sich heute die SUV besser als die klassischen Sportwagen, zumindest tragen diese weniger zum Gesamt-Ergebnis bei. Und bei Mercedes-Benz? … Weiterlesen

Mercedes-AMG GT, GT C Roadster und AMG GT R – Nach oben offen

Die offenen Versionen des Sportwagens Mercedes-AMG GT kommen passend zum Frühjahr auf den Markt, bestellen kann man sie ab sofort: Für den regulären GT Roadster (350 kW/476 PS)werden 129.180 Euro fällig, gut 12.000 Euro mehr als für das leicht schwächere Coupé. Der GT C Roadster, mit 410 kW/557 PS zwischen den beiden Coupés GT S … Weiterlesen

Mercedes-AMG GT R – The Green Beast

Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache. 585 PS, mehr Spur, mehr Abtrieb und erstmalig eine aktive Hinterradlenkung. Mercedes-AMG meint es mit dem AMG GT R ernst. Supersportwagen? Kommen noch immer aus Schwaben, aber jetzt aus Affalterbach!  Am Vorabend zum ehrwürdigen „Goodwood Festival of Speed“ präsentiert Mercedes-AMG die Eskalationsstufe des AMG GT. Den R. Seine Sonderfarbe … Weiterlesen

News: Mercedes-AMG GLC 43 4matic – Einziger GLC mit Sechszylinder

Mercedes-AMG erweitert sein Produktportfolio: Mit dem GLC 43 4matic liefern die Affalterbacher nun auch vom Mittelklasse-SUV ein Performance-Modell. Der leistungsstarke Allrader steht an der Spitze der GLC-Baureihe und hat als einziger einen Sechszylinder an Bord: Der 3,0-Liter-V6-Biturbo kommt auf 270 kW/367 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmetern. Den Sprint auf Tempo 100 … Weiterlesen

News: Brabus auf der IAA – Stark in Schwarz

Brabus zeigt auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (17. bis 27. September) neben dem veredelten Mercedes-AMG GT S und der G-Klasse auch ein Sondermodell des G 500 4×4². Der Über-Geländegänger erhielt vom Bottroper Veredler neben einer Leistungsspritze auch eine spezielle Lackierung sowie diverse Karosserieretuschen. Sein ab Werk bereits 310 kW/422 PS starker 4,0 Liter … Weiterlesen

News: Mercedes G-Klasse – Noch mehr Power

Auch eine Ikone braucht mal ein Update: Mercedes renoviert seine G-Klasse zur Mitte des Jahres. Der legendäre Geländewagen bekommt dann nicht nur eine modifizierte Version des V8-Biturbo aus dem Sportwagen AMG GT, sondern auch weitere Motor- und Fahrwerksverbesserungen sowie eine optische Auffrischung. Zu den Preisen gibt es noch keine Angabe, derzeit liegt das günstigste Modell, … Weiterlesen

Mercedes-AMG GT – Die erste Ausfahrt

Laguna Seca,  die 3.6 Kilometer lange Traditionsrennstrecke im Südwesten der USA. Weltbekannt für die Corkscrew-Corner, eine Linkskurve auf dem höchsten Punkt der Strecke. Blind auf den Einlenkpunkt zu fahrend, gehört die Corkscrew-Kurve zu den Ecken, die man wenigstens ein Mal im Leben gefahren sein muss.   Der Mercedes-AMG GT: Für Rennstrecken-Performance sorgt die Kombination aus … Weiterlesen

Mercedes-AMG GT – Putzt der V8-Turbo den Porsche weg?

In Laguna Seca wird der neue Mercedes-AMG GT an diesem Wochenende zeigen dürfen, was er drauf hat. Wie fährt sich der 510 PS starke AMG GT S, wie ist die Balance des Transaxle-Front-Mittelmotor-Sportlers?  Mehr darüber in Kürze im Blog! Doppelquerlenkerachsen aus dem Motorsport Fahrdynamik und Langstreckenkomfort, Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit: Der neue Mercedes-AMG GT erfüllt beide … Weiterlesen