Blogrundschau: Opel Adam Rocks

Opel hat mit dem Adam Rocks einen „Micro-SUV“ vorgestellt. Dessen rustikaleres Äußere soll unter anderem die männlichen Käufer mobilisieren. Ob das klappt? Wir werden es erleben. Meinen Fahrbericht zum neuen Opel Adam Rocks findet man hinter diesem Link.  Fabian auf autophorie: Die Protektoren machen ihn nicht wirklich männlicher. Vielleicht steigt der Männeranteil mit dem Adam … Weiterlesen

Erste Fahrt: Der neue Nissan Pulsar

Hände hoch, wer erinnert sich noch an den Almera? Okay, der eine oder andere kann sich erinnern. Aber so richtig erfolgreich? Nein – bei uns konnte der Nissan Almera keinen Stich machen. Und das lag nicht nur am VW Golf, dem unumstrittenen Platzhirsch im so genannten C-Segment, auch bekannt als: „Die Golf-Klasse“. Es lag auch … Weiterlesen

Fahrbericht: Škoda Octavia vRS Combi

Sportlicher Alltag für Papas Škoda Octavia Combi RS im Fahrbericht Das mit dem Erwachsen werden ist so eine Sache. Plötzlich fährt man ein langweiliges Auto. Am Ende gar ein sinnvolles Auto. Und sobald der Nachwuchs vor der Tür steht, kommt der Pampers-Bomber auf den Parkplatz. Für manch Autofreund dürfte diese Zukunft so düster sein, wie … Weiterlesen

Fahrbericht: Škoda Yeti 4×4 TDI

Seit ich mich das erste Mal mit ihm beschäftigt habe, ist viel Zeit vergangen. 2012 waren eine Gruppe von Journalisten und eine Handvoll Yeti zwischen der Namib-Wüste und dem Mount Etjo unterwegs. Es war ein besonderes Erlebnis. Der Yeti zeigte sich von seiner sonnengebräunten Seite und mich überzeugte er. Du bist erwachsen geworden, mein Freund. … Weiterlesen

Der Schweizer, der gegenüber Audi-Boss Stadler die Wahrheit enttarnte

Vor ein paar Tagen hat ein Schweizer Motor-Journalist einen Artikel verfasst, der viel geteilt wurde – auf Facebook tauchte er gleich mehrfach in meiner Timeline auf und die Kommentare zu den Ausführungen von Peter Ruch – so sein Name – waren oftmals eher zustimmend, denn kritisch. Worum ging es? Peter Ruch fuhr den Alfa Romeo … Weiterlesen

Fahrbericht: Mercedes-Benz CLA 45 AMG

Downsizing ist noch immer ein aktueller Trend in der Automobil-Industrie. Motoren werden kleiner, der Spritdurst soll es damit auch werden und natürlich wird dies alles nur im Sinne der heiligen CO²-Emissionen getan. Doch wo bleibt der Fahrspaß, wenn die Motoren immer nur kleiner werden? Downsizing auf Affalterbacher Art lässt die Angst um den Fahrspaß ganz schnell … Weiterlesen

Fahrbericht: Mazda CX-5 Skyactiv-Diesel

„Der Weg ist das Ziel“ – so sprach Konfuzius. Und bei Mazda hat man sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht und war dann 2012 in der Lage, einen eigenständigen Kompakt-SUV zu präsentieren. Seitdem gehört der CX-5 zu den erfolgreichsten Kompakt-SUV auf unserem Markt. Dafür gibt es gute Gründe. Um diese zu finden, habe … Weiterlesen

Fahrbericht: Renault Espace dCi 175 Initiale

Als der allererste Renault Espace auf den Markt kam, war er eine Innovation. Ein Stück Automobilgeschichte, wie man diese nur in Frankreich schreiben konnte. Lange bevor die Volumen-Hersteller auf dem deutschen Markt an „Vans“ dachten, gab es den Espace von Renault. Das ist nun dreißig Jahre her. Auf die erste Generation folgte die Zweite, die … Weiterlesen

Das Fazit: Mitsubishi Space Star im Fahrbericht

Vorteile & Nachteile – Fazit: Seite 2 zum Fahrbericht über den Stadtwürfel von Mitsubishi: [zum Anfang] Der Space Star ist kein Langstrecken-Renner und auch kein Auto mit dem man am Sonntagmorgen in die Eifel fährt um die leeren Landstraßen und Kurven zu genießen. Der Space Star ist  vor allem ein praktisches Auto. Ein Kleinwagen mit … Weiterlesen

Fahrbericht: Citroën DS5 Hybrid

Die Zeit ist reif für den Hybrid-Antrieb im Automobil. Davon sind mittlerweile viele Kraftwagen-Hersteller überzeugt und bieten dem in die Zukunft orientierten Autofahrer  zwischenzeitlich eine Vielzahl von Lösungen und Variationen an.  Wer einen besonders avantgardistisch gestylten Weg wählen will, der landet vermutlich beim französischen Hersteller Citroën und seiner „Linie DS“.   Mit der neuen DS-Linie … Weiterlesen